Baby 3 Monate - KiÄ empfiehlt Brei bzw Beikost

Hallo ihr Lieben,

gestern hatte meine Tochter (14 Wochen alt) ihre U4. Sie ist wirklich top fit und schon recht weit in der Entwicklung, kann sich zb seit 2 Wochen selbstständig drehen und hat das der Kinderärztin auch gleich demonstriert.
Die meinte dann im Lauf der Untersuchung, dass meine Kleine schon wirklich sehr aufgeweckt sei und motorisch weit entwickelt, so dass ich bei Interesse (das das Kind am Essen zeigt) mit Brei starten kann.
Ich bin total irritiert. Ich stille sie voll und sie nimmt sehr gut zu, ist am oberen Rand der Norm und von der Größe her sogar drüber. Ich habe gelesen, dass man frühestens ab 4 Monaten zufüttert und wenn das Kind selbstständig sitzen kann. Mein Gefühl sagt eindeutig nein, ich dachte an September, wenn sie 6 Monate alt wird...

Was sind eure Erfahrungen zu dem Thema? Kann so frühes zufüttern nicht sogar schädlich sein? Meine Tochter wird doch durch vollstillen gut versorgt, oder nicht?

Danke für eure Antworten :)

2

Dein Baby wird sicher ausreichend durch deine Milch versorgt, sieht man ja am Wachstum. Ich habe auch immer wieder gelesen, dass vor dem vollendeten 4. Monat sogar schädlich für den Darm sein kann. Wenn deine Tochter früh entwickelt ist und deutlich Interesse zeigt am Essen kannst du ja mit 5 statt 6 Monaten anfangen, wenn du dabei ein gutes Gefühl hast. Aber mit 3 Monaten würde ich persönlich es auch nicht machen.

1

Die Nationale Stillkommission empfiehlt den Beikoststart zwischen dem 5. und 7. Monat. Also frühestens am Ende des 4. Monats.

3

In dem Alter ist der Darm noch garnicht reif. Man sagt das ist er ungefähr mit 180 Tagen also wenn das Kind 6 Monate alt ist. Und es sollten auch andere Beikostreifezeichen erfüllt sein. Ich würde auf keinen Fall so früh starten. Wieso auch? Deine Milch enthält alles was dein Baby braucht.

9

180 Tage warten habe ich jetzt auch schon von vielen Seiten gehört.

4

Ich hab bei beiden Kids die 6 Monate vollstillen angepeilt, so wie es dir WHO empfiehlt. Ich find es entsprechend auch noch viel früh und hab es einfach ignoriert, als es im 4. Monate hieß, man könne dann ja demnächst starten.

Aber ein stückweit ist es auch kindabhängig:

Der Große hat im Endeffekt noch weit über die 6 Monate hinaus quasi vollgestillt.

Der Kleine hat tatsächlich mit 5 Monaten Beikost bekommen, weil es einfach offensichtlich war, dass er wollte: Völlige Rage am Tisch, dass er nix kriegt, nicht mit einem Löffel zu befriedigen, er war richtig wütend und hat geschrien, bis er was bekam, also nicht nur "er starrt immer unseren Gabeln hinterher"...seine erste Mahlzeit hat er von meinem Teller geklaut als ich nicht aufgepasst habe und hat sie direkt verschlungen, er hat daher auch sofort mit Familienkost gestartet, weil wir garnicht vorbereiten waren und er es einfach einfordert. Seit er 6 Monate alt ist, isst er endgültig allein.

Bearbeitet von Jolana
5

Meine Tochter findet es natürlich super interessant, wenn mein Mann und ich essen. Ebenso findet sie aber auch den Bär auf dem Bezug ihres Stubenwagens interessant und brabbelt ihn voll... Finde sie Argumentation der Kinderärztin also nicht wirklich überzeugend.

Ich möchte gerne weiter voll stillen. Es ist super praktisch, funktioniert mittlerweile einwandfrei und ich genieße es.

Klar, dein Kleiner hat ja ganz anders reagiert auf Essen und war ja schon 5 Monate alt. Ich bin echt etwas schockiert, dass sie mir da mit 3 Monaten dazu rät, nur weil mein Kind sich schon drehen kann...

6

Viele Kinderärzte raten immer noch zu frühen Beikost Start. Leider sind viele davon beim Thema Ernährung einfach nicht gut geschult. Ich habe unseren Sohn 6 Monate voll gestillt. Erst dann hat er die Reifezeichen erfüllt und ich bin überzeugt es war richtig so. Seit Tag eins isst er mit voller Begeisterung, das wäre sicher bei einem früheren Zeitpunkt nicht so gewesen.
Übrigens braucht das Kind nicht selbstständig sitzen zu können, sondern mit Unterstützung 😊

7

Halte ich für völligen Schwachsinn. Macht das Sich-drehen-können den Darm reifer, oder wie? Wie n guter Dönerspieß? 😆

8

😂

Gute Frage, ich bin ja auch aus allen Wolken gefallen...