Hallo,
ich Stille meinen kleinen Schatz (jetzt 5 Monate alt). Ich habe heute 1 1/2 Flaschen alkoholfreies Bier (< 0,5%) getrunken und meinen kleinen direkt danach gestillt. Iwie fühle ich mich gerade unwohl. Mache mir gerade Sorgen, dass ich ihm geschadet haben könnte, da ja doch ein Rest Alkohol drin ist und es mehr als eine Flasche war. Hätte ich da erst warten sollen,bis ich ihn stille?
Liebe Grüße
Alkoholfreies Bier und stillen
Wahrscheinlich werden jetzt viele erzählen wie egal es ist,ich finde es nicht egal kann nicht verstehen warum man nicht einfach mal verzichtet.
Total überzogen.
Die Rede war von Alkoholfreiem Bier.
Dann darf sie auch keine reifen Bananen, reifen Trauben, ungetoastetes Toastbrot oder andere LM mit Hefe essen.
Sehe ich nicht so,aber jeder wie er will
🙋🏻♀️
Nach neuesten Erkenntnissen ist Alkohol weniger muttermilchgängig als man lange gedacht hat, da brauchst du dir bei alkoholfreien Getränken auch mit dem erlaubten Restalkohol keine Gedanken machen! Selbst wenn es direkt in die Milch übergehen würde, müsstest du dann konsequent auf Lebensmittel wie Bananen, alles mit Hefe, Apfel- und Traubensaft etc verzichten.
Du kannst aber mit leichtem Abstand sogar normales Bier trinken und stillen, sobald der Alkohol bei dir abgebaut ist, kann es nicht mehr übergehen.
Also eigentlich sollte da nie viel drin sein. Diese unter 0,5 ist eine technische Angabe. Es wird weiter drunter liegen. Aber die Hersteller nutzen diese Angabe, um einfacher produzieren zu können, weil sie so mehr restalkohol drin sein darf. Sonst würden alle Hersteller einfach auf 0,0 gehen. Aber das ist schwieriger einzuhalten technisch.
Übrigens in reifen Obst ist auch ein wenig Alkohol enthalten oder Säfte die zu lange stehen, wegen der Gärung. Also ich würde mir deswegen wegen dem einen alkoholfreien Bier keine Sorge machen.
Ich hätte eventuell einfach ein Stündchen abgewartet… zur Sicherheit.
Bzw es gar nicht erst getrunken 😅
Lässt sich ja nicht mehr ändern und wenn er einen fitten Eindruck macht, wird wohl nix passiert sein.
Ich habe das Gefühl, dass der Alkoholgehalt in den alkoholfreien Bieren schwankt.
Ich hatte einmal das Gefühl, etwas angeschwipst geworden zu sein. Daher nehme ich an, dass da 0,5 % großzügig war. Das hatte ich nie mehr, daher könnte es auch sein, dass sich der Kellner vertan hat und ich doch ein normales Bier bekommen hatte. Das war aber noch vor der Schwangerschaft daher unbedenklich für mich.
Wenn du subjektiv nicht alkoholisiert warst, dann hattest du auch kein Alkohol im Blut und in der Muttermilch erst recht nicht.
So sehe ich das.
Hallo du,
meine Hebamme empfiehlt sogar alkoholfreies Weißbier zum Ankurbeln der Milchproduktion.
Ich möchte jetzt mal die Theorie aufstellen, dass so manches Kind, dass mit jeder Mahlzeit Sab Simplex bekommt, mehr Alkohol am Tag zu sich nimmt als dein Baby, wenn in dem Bier wirklich 0,5% Alkohol drin war. In der Regel ist das, wie schon beschrieben, eh nur zur Absicherung und meistens sind’s deutlich weniger als diese 0,5%.
Also kurzum: „Zum Wohl!“