Hallo :)
Ich hab am 04.05.24 meinen kleinen Sohn bekommen. Am Anfang hat das Stillen gut geklappt und ich bin bereits am Geburtsabend „ausgelaufen“.
Nach dem Milcheinschuss ging es aber dann los. Mein Baby hat während dem Stillen nur geschrien, sich verschluckt, gehustet und viel gespuckt. Es war schrecklich.
Ausscheidung und Gewicht waren immer sehr gut. Kein grüner Stuhl. Normaler Stillstuhl.
Irgendwann hab ich gemerkt, dass mein Milchspendereflex vor allem an der rechten Brust sehr stark ist und ich zudem noch sehr viel Milch produziere.
Nun bin ich seit mind. 5,6 Wochen dabei die Milch zu reduzieren.
Ich hab Phytolacca und Pulsatilla Globuli in D2 mit wenig Erfolg eingenommen.
Im Moment nehme ich Schüßler Salze Nr. 10
ein.
Ich trage einen festen BH um die Brust etwas zu komprimieren.
Pfefferminz- und Salbeitee zeigten keine Wirkung.
Ich nehme zur Zeit Salbeiextraktkapseln ein. Weiß aber nicht ob das was bringt.
Ich kühle nach fast jedem stillen. Abwechselnd auch mit Kohl.
Ich stille im Liegen, gegen die Schwerkraft wegen dem starken Milchspendereflex.
Sobald ich merke dass der Reflex eintritt, nehme ich mein Baby von der Brust und versucht ihn davor zu „bewahren“. Leider setzt der Reflex ja eben öfters ein und manchmal spüre ich ihn dann nicht mehr so gut.
Zudem betreibe ich Blockstillen. Ich lege dreimal rechts, danach dreimal links an und immer so weiter. Das aber schon seit 3 Wochen ca. mit wenig Besserung. Wenn ich reduzieren will auf 2x2 merke ich sofort wie die Brust wieder vollläuft.
Nun meine Frage nach dieser langen Story:
Hatte jemand das selbe Problem?
Was hat geholfen?
Wie lang habt ihr das Blockstillen betrieben?
Und wurde es irgendwann besser?
Meine Stillberatung und Hebamme haben mittlerweile auch keine Tipps mehr und meinten, meistens wird es nach 10-12 Wochen besser. Ich hoffe es so sehr!! Das ist eine ziemlich psychische Herausforderung.
Lg Vanessa
Blockstillen, zu viel Milch
Ich habe das gleiche Problem! 🙈
Blockstillen verstärkt bei mir nur den Effekt.
Ich habe während des Stillens Milcheinschuss und auch zwischendurch.
Ich laufe auch die ganze Zeit aus und trotzdem sind die Brüste mega voll.
Mein Sohn ist am 06.05.2024 geboren und hat auch stark mit dem Milchspendereflex zu kämpfen.
Wenn er sich abdockt oder ich ihn abdocke, spritzt es häufig durch den vorherigen Druck noch sehr lange im Strahl raus.
Ich stille nun seit einer Woche mit Stillhütchen. Damit wurde es für meinen Sohn tatsächlich etwas erträglicher zu trinken.
Probiere das doch nochmal aus.
Alles Gute 🍀
Pass damit auf dass er keine Saugverwirrung bekommt 🙈 Stillhütchen sollte man so kurz wie möglich verwenden
Ich hab tatsächlich zweimal mit Hü angelegt, das lief aber binnen Sekunden so voll, dass ich es schwer halten konnte. Von alleine hielt es dann erst recht nicht mehr weil meine Brust und mein Kind nass von der vielen Milch waren 🙈 einfacher hat er sich beim Trinken trotzdem nicht getan 😕
Ich kenne das… meine Tochter hat sich am Anfang auch immer mehr verschluckt als alles andere, ich glaube wir sind nun sehr gut gewappnet für die Beikost Zeit 😅
Spaß bei Seite, bei mir ist die Linke Brust die stärkere und ich hab sie vorher immer bisschen ausgestrichen/abgepumpt, weil ich auch nicht zu Rande kam. Oder hab sie abgedockt als der Reflex einsetzte und hab es einfach mit einem Tuch oder einer Schale aufgefangen…es hat mehrere cm weit gespritzt 😅 aber der zweite/dritte/vierte…. Milchspendereflex wird ja immer schwächer
Mittlerweile ist sie 12 Wochen alt, meine milchmenge hat sich etwas angepasst und die kleine kommt auch mit der Menge und dem Schuss besser zurecht. Zur Not hat sie gelernt kurz abzudocken und zu warten. 😅
Aber trotzdem ist es noch relativ stark und die Brust läuft auch immer mit aus, wenn sie rechts trinkt, bin gespannt ob das irgendwann aufhört 🙈
Ich fiebere auch schon zur Beikost hin 🙈😂
Mein kleiner ist noch sehr ungeduldig wenn ich ihn kurz andocke 🙈 ich hoffe er wird bald geduldiger. Bzw. kann besser damit umgehen.
Hat sich bei dir die Milchmenge von alleine angepasst? Stillst du pro Vorgang beide Seiten oder nur eine? :)
Ja sie hat auch immer arg gemeckert, aber die Minute musste sie aushalten 😂 war mir lieber als dass sie sich verschluckt.
Aber umso älter sie werden, desto besser klappt es, hat wirklich mit einem Mal aufgehört und alles war gut 🤷🏼♀️
Ja hab gemerkt wie meine Brüste nach und nach nicht mehr so voll geworden sind. Ging ganz von allein, das war aber eher ein schleichender Übergang. Aber wie gesagt… die Linke läuft auch jetzt immer mit, wenn sie rechts trinkt…nicht unendlich viel, aber ein Tuch brauch ich 😅 hab es einfach akzeptiert
Die ersten 5-6 Wochen hab ich meist beide angelegt, mittlerweile nur noch eine, sie ist aber auch eine sehr zügige/gierige Trinkerin und hört nach 5-8 min auf oder schläft ein.. will sie mal länger oder hat Cluster Tage, wechsle ich manchmal irgendwann die Seite, hauptsächlich weil mir die Arme vom Halten irgendwann schwer werden.. also achte da auf keine Zeiten und mach es auch nicht immer 😂 ganz nach Gefühl wie es mir gerade ist oder ob es mich nervt, wenn links läuft 😂
Hallo :)
Ich verstehe dich so gut! Wollte anfangs gar nicht bei anderen/unterwegs stillen, weil ich die Milch mit Windeln und Tüchern auffangen musste, mein Baby sich mehrmals hustend von der Brust gelöst hat und die Milch dann in mehreren Strahlen meterweit (!) in alle Richtungen gespritzt ist. Sobald mein Kind mal länger geschlafen hat, bekam ich schon geschwollene Knoten und musste ausstreichen. Nach jedem Duschen tropfte die Milch wie ein Wasserfall an mir runter.
Richtig geholfen hat nur die Zeit. Mit 3 Monaten wurde es besser, seit dem 4 Monat ist es nahezu kein Thema mehr :) . Und sonst habe ich immer nur eine Brust gestillt. Aber nicht 3x hintereinander sondern abwechselnd. Das hat auch geholfen. Stille jetzt seit 8,5 Monaten und es klappt wunderbar.
Halte durch und alles Gute 😊
Genauso geht es mir auch 🙈 ich verlasse kaum noch das Haus, weil ich Angst habe in der Öffentlichkeit zu stillen. Ich mach mir natürlich sorgen dass ich die nächsten Monate nur zu Hause sitze.
Aber deine Erfahrung beruhigt mich sehr. Ich werde auf jeden Fall noch durchhalten und hoffe das es in 4-6 Wochen besser wird 🙏🏼
Das Duschthema 😂😂 ich kenne es zu gut. Nach jeder Dusche eigentlich direkt nochmal duschen 😂😂
Hey
Ja ich hab selbst beim 3. Kind das selbe Problem. Ich stille nur noch mit der linken Brust. Das hat die Situation bei uns wesentlich besser gemacht.
Hey, ich war genau in der gleichen Situation und hab in einer Stillgruppe den Tipp bekommen tatsächlich mit 12 Stunden Abständen Block zu stillen und das hab ich ein halbes Jahr lang gemacht bis es sich mehr reguliert hat.
Anfangs musste ich ab und zu etwas Milch ablassen, weil es sonst zu prall war.
Ich hatte auch so Milch Auffangschälchen von DM, wenn die zweite Brust mitgelaufen ist beim Stillen.
Da war für mich die perfekte Lösung und auch musste ich nicht mehr mitzählen wie oft welche Seite etc.
Ich hab von morgens um 6 Uhr bis mittags um 12 Uhr (circa) die linke Brust gestillt und von 12 bis 18 Uhr die rechte. Das konnte ich mir Anhand eines Ziffernblattes gut merken.
Salbeitee hab ich Literweise getrunken 😂 nachts ausschließlich um irgendeinen Effekt zu haben, aber das 12-Stunden-Block-Stillem hat uns gerettet!
Hey,
ich hatte auch diesen starken Milchspendereflex. Bei mir half nur die Zeit. Nach 3 Monaten wurde es viel besser und ab dem 5 Monat bin ich gar nicht mehr ausgelaufen. Ich habe pro Mahlzeit eine Brust angeboten, vielleicht hat das auch geholfen.