Wutanfälle ? / Stillprobleme

Hallo ihr lieben,

Ich versuche seit Geburt (3 1/2 Wochen her) meiner Tocher (ungeplanter KS) voll zu stillen. Aufgrund einiger Komplikationen bei der Geburt, wurde sie bevor sie jemals an meine Brust kam per Flasche gefüttert (obwohl ich Colostrum gesammelt hatte in spritzen.)

Ich versuche nun immernoch von der Pre (da ich oft nichts abgepumptes auf "Bedsrf" da hab, da ich relativ wenig zeit zum Pumpen habe, da sie nur auf mir liegen will & dann ist abpumpen etwas schwierig) und der Flasche weg zu kommen, aber meine Maus rastet wirklich förmlich aus beim Stillen, Sie schreit während Sie die Brust im Mund hat, Schlägt & Tritt um sich, will aber dennoch immer zur Brust.

Die Probleme treten NUR abends & früh morgens auf. Nachts & über Tag trinkt sie perfekt an der Brust, lässt sich Zeit und Schluckt auch super runter, was am Abend & am Morgen kaum der Fall ist.

Ich habe jede Stillposition ausprobiert, Stillhütchen auch. Habe sie im 2 Stunden, 3 Stunden & 4 Stunden Takt gefüttert, Nur nach Bedarf (also nicht geweckt) gefüttert,
im Dunklen Raum oder ganz Normal, mal im stehen, mal im Liegen, mit Musik und ohne... & so weiter,
aber die beruhigt sich einfach nicht, das einzige was klappt ist abpumpen/ oder Pre & per Flasche geben..


Hattet ihr ähnliche Probleme & Tipps für mich?


LG & Danke!

1

Also abends könnte es auch ein verarbeiten des Tages sein. Das hatte meine Tochter die ersten Monate auch, die genannte Hexenstunde. Sprich, es hatte nichts mit dem stillen zu tun, sie schrie mit und ohne Brust im Mund.

Wenn du PRE Gibst, ist die Gefahr groß, dass sich die Milchproduktion nicht steigert. Es ist ja Angebot und Nachfrage. Die Brust wird dann nicht ausreichend stimuliert.

Auch die Flasche ist kontraproduktiv, da die Milch aus der Flasche viel leichter fließt.
Hast du schon einen Brust Ernährung Set probiert? So dass sie die Flasche „vergisst“, zumal sie ja gern an die Brust geht.

3

Hey, danke für die Antwort!
Wenn ich pre gebe, dann lege ich sie dennoch an mind. 30 Minuten, also ich gebe nie von anfang an pre, nur wenn ich dann merke dass sie dich nicht beruhigt und irgendwie auch nicht zufrieden oder satt ist.

Ja, sie geht wirklich gerne an die Brust, daher verstehe ich das nicht dass sie oft so wütend wird dabei :/ Mein milchspendereflex ist sehr stark, also es kommt direkt eine große Menge, aber da ich am besten auf den Rücken liege & sie auf mir drauf liegt, ist das eigentlich nicht so das Problem.

Ja, das die Flasche leider kontraproduktiv ist, ist mir bewusst, aber sonst häng ich hier teilweise 2 Stunden mit einem Baby an der Brust,das sich nicht beruhigt.. sobald sie die Flasche bekommt, scheint alles gut zu sein..

Das Brust Ernährungsset war mir bis gerade neu, sieht interessant auch, das könnte ich nochmal austesten, danke!

2

Hallo,

ich stille ausschließlich und habe dasselbe Problem, mich aber mittlerweile dran gewöhnt und meine Tochter ist mittlerweile 8 Wochen alt.

Das Problem tritt bei uns immer abends auf, tagsüber läuft es wunderbar. Ich habe das Gefühl dass es abends für sie anstrengend ist den Milchspendereflex auszulösen bzw. sie zu ungeduldig ist und sich dann ärgert wenn das Auslösen zu lange dauert.

Wenn sich dann so ein Ausraster anbahnt, nehme ich sie direkt von der Brust weg, beruhige sie und wir versuchen es dann nochmal. Das dauert seine Zeit aber wichtig ist, dass du ruhig bleibst und dich nicht auch noch reinsteigerst - es reicht wenn einer die Krise bekommt. 😂

Alles Gute und bleib cool 🍀🌺

4

Hey, vielen Dank für die Antwort.

Das habe ich auch versucht mit dem beruhigen, aber sobald ich sie von der Brust weg nehme, wird es noch schlimmer & sie schreit als würde sonst was passieren :/

Hab auch mal versucht sie "einfsch machen zu lassen" und einfsch immer nur geholfen wieder richtig anzulocken, aber da saßen wir im Endeffekt knapp 3 Stunden gemeinsam hier & das halten meine Nippel nicht noch mal aus :D

Vielen Dank:)

5

Naja das ist ja dann das typische Clustern 😅 anstrengend, ich weiß. Aber die Brust ist ihr sicherer Hafen, da darf gemeckert und sich ausgeheult werden und da wird Trost gefunden 😊

weiteren Kommentar laden
6

Sind die Ausraster denn der einzige Grund, warum du noch die Flasche gibst? Wie schon jemand zurecht bemerkt hat, wirst du deine Milchmenge nicht steigern, wenn du zufütterst.

Meine hat die Wutanfälle, seit ich die Stillhütchen weggelassen habe. Das ist vielleicht ähnlich, denn Stillhütchen sind ja auch anders zum trinken wie die Brust. Ich ziehe es jetzt seit ca. 2 Wochen durch und es wird immer weniger. Gestern war sogar schon Mal ein Tag dabei, da gab es gar keinen Kampf. Ich docke sie einfach immer wieder an oder wechsle auch die Seite.

Abendliches Clustern 3 Stunden lang wird dir nicht erspart bleiben 🙂 aber das legt sich ja irgendwann auch.

8

Hey, danke für die Antwort!

Ja, das ist der einzige Grund mit der Flasche, garnicht weil es mich so sehr stört (klar, ist das anstrengend aber wenn ich wüsste sie wäre zufrieden wäre das in ordnung) sondern weil ich das Gefühl habe dass es anders nicht klappt.

Sie ist oft 3 Stunden an der Brust aber erst zufrieden wenn sie die Flasche hatte,selbst wenn sie nur 5ml trinkt, das finde ich halt so komisch, das sie irgendwie größtenteils nur dann zufrieden & satt wirkt.

Ich glaube an der Milch Menge liegt es nicht, da ich sie trotz zufüttern immer mindestens 30 Minuten anlege,aber meistens ist es weitaus mehr als nur 30 Minuten.

Clustern dachte ich tatsächlich eher dass die dann immer sehr oft an die Brust wollen und nicht lange.
Ansich habe ich kein Problem damit wenn sie lange an der Brust sein will, aber es ist ja kein Ruhiges Stillen oder Nuckeln, sondern Stunden voller Geschrei, Getrete und gekratzte & das ohne, dass sie danach zufrieden ist und das ist tatsächlich einfach anstrengend für uns beide und ist ja sichtlich auch nicht schön für sie und dass ist das was mich am meisten belastet.

9

Hi!

Habt ihr probiert, es ihr beim Trinken an der Flasche schwer zu machen? Wir mussten/müssen nach KS (mit anfänglichen Stillproblemen) und schlechter Gewichtszunahme auch zufüttern, haben aber sehr gute Erfahrungen mit dem Medela Calma Sauger gemacht. Da muss der Kleine sich gut anstrengen, um die Milch trinken zu können, und es dürfte auch ein ähnlicheres Saugerlebnis wie an der Brust sein (sofern das ein Gummiteil je leisten kann). Dann ist der Unterschied vielleicht nicht so groß bzw. bietet die Flasche nicht so viel Komfort, und die Brust wird mit der Zeit wieder interessanter?

Wenn es bei euch zu bestimmten Zeiten super klappt und zu anderen nicht, kann ich mir gut vorstellen, dass sich die Situation noch einspielen wird, weil es wirklich nur an der Uhrzeit liegt. Mein Kleiner hat die Zusatz-Flasche immer gut akzeptiert, will mittlerweile (13. Woche) aber viel lieber an die Brust – da ist es gemütlich und er kann rumtätscheln und meine Kleidung greifen, während er trinkt, kann wegdösen und und und... das bietet keine Flasche. Abends ist er aber auch immer unrund – wie andere ja schon gesagt haben, kann es da einfach an der Uhrzeit liegen.

Bleibt unbedingt dran! Das wird!

Alles Gute!

11

Hey, vielen Dank für die Antwort!
Das werde ich definitiv mal ausprobieren, die Marke finde ich bis dato tatsächlich auch sehr still freundlich, von den ganzen Produkten her!

Jemand anderes hat noch ein Brust Ernährungsset empfohlen, das werde ich mal in der Kombination mit dem Sauger den du empfohlen hast probieren!

Wir waren heute bei der Osteopathie (Aufgrund c-Stellung) und habe das mal angesprochen, tatsächlich ist sie seit dem sehr entspannt an der Brust, das kann aber natürlich einfsch nur ein Zufall sein, die Zeit wird es Zeigen :)



Vielen Dank nochmals für die Tipps!

10

Je mehr ich deine anderen Antworten gelesen habe, umso mehr denke ich, dass das nichts mit der Nahrungsaufnahme zu tun hat. Sie wird das erlebte so verarbeiten.

Da kann man im Prinzip nichts machen außer begleiten.

Bei uns ist die abendliche Mahlzeit auch sehr viel mit Getrete und Gekratze verbunden. Ich habe mir mehrfach schon in diesem Momenten die Frage gestellt, warum tue ich es mir an?
:-)

Es gibt Abende, da Nuckelt sie zwar recht energisch, und wesentlich länger als sonst, es fließt aber keine Milch so richtig. Ich habe auch den Eindruck, dass sie unzufrieden ist. Irgendwann schläft sie schon ein an der Brust, oder ich docke sie ab und lege sie hin. Dann schläft sie ganz normal ein und wird absolut wie gewohnt. Erst zur nächsten Mahlzeit um Mitternacht wach. Also muss sie satt gewesen sein.

Daran schließe ich, dieses Verhalten hat nichts mit der Nahrungsaufnahme zu tun.

es ist anstrengend und ich habe schon einiges probiert. Zum Beispiel die letzte Stunde vor dem schlafengehen absolut ruhig angehen. Ich meine, das macht es etwas besser. Weniger Reize sozusagen.

Ich würde an deiner Stelle versuchen, die pre wegzulassen. Wenn sie nach 5 ml zufrieden ist, ist es reine Gewohnheit und sie ist eigentlich satt.

12

Hey,
Auch dir vielen Dank für deine Antwort!

Ja, ich habe so mittlerweile auch das Gefühl, dass es garnicht so viel mit der Nahrungsaufnahme ansich zu tun hat & werde mich nun einfsch mal drauf konzentrieren die Pre wegzulassen & nach und nach auch auf die Flasche generell stehen zu lassen :)
Ja, das frage ich mich manchmal auch "warum tust du dir das an?", aber ich weiß dennoch ganz genau dass ich es solange weiter versuchen werde, bis es wirklich garnichts mehr zu retten gibt, einfsch weil stillen das beste ist!



Vielen Dank für deine Antwort!!:)

13

Gerade, nachdem ich mein Baby schlafen gelegt habe und wir gerade so die Kurve gekriegt haben, hab ich wieder an dich denken müssen bezüglich Einschlafstillen. 😂

Was bei uns noch hilft - ich gebe ab ca. 1 Std vor dem Schlafengehen nur noch eine Seite der Brust, sodass die andere eine gute Reserveportion sammeln kann.

Wenn wir dann im Bett sind, lasse ich sie zuerst an der "leeren" Seite nuckeln, da ist es natürlich anstrengender und meist fängt sie dann an ihren Ausraster zu kriegen. Bevor das aber ganz eskaliert, packe ich schnell die andere Seite aus und lege sie an. Dadurch, dass dort noch "gesammelte" Milch ist, bekommt sie anfangs schneller was heraus und ist dann, wenn die auch leergezutzelt ist, meist zu müde um sich aufzuregen. 😂😂

weiteren Kommentar laden