Vom abpumpen zurück zum Vollstillen und darf der TV laufen?

Guten Tag zusammen,

Leider hatten wir keinem einfachen Stillstart und im Krankenhaus dann auch bereits Stress mit einigen Krankenschwester. -.-

Aber obwohl ich abgepumpt und dann aus der Flasche gefüttert habe, hat sie keine Probleme von der Brust zu trinken (nicht wie die im Krankenhaus meinten "zu schwach für an der brust" ne auch mal ausschlafen lassen).

Doch dachte ich mir auch, ist auch angenehm mit muttermilch aus der Flasche, ist man nicht so ans Kind gebunden und der Papa freut sich auch.

Bis wir um die 8 Woche einen Schub hatten und nur beruhigen an der Brust geholfen hat (Schnuller wird nur manchmal in der Trage akzeptiert). Das waren dann stressige Tage, weil ich gerade um die milchmenge zu erhöhen mit Power pumpen gestartet hatte. Ich wusste manchmal nicht wann ich essen oder duschen sollte, weil man ja immer muttermilch abpumpen wollte und das Kind beruhigen musste.

Das hat mich zum umdenken gebracht, will dieses Drama beim nächsten Schub nicht erneut!
Also starten wir seid ein paar Tagen wieder mit normal stillen, danach biete ich oft noch die flasche an, aber ihr Interesse daran ist nicht so groß.
Habe nun die nächsten Wochen keine Termine und würde mich nur aufs stillen konzentrieren.

Meint ihr ich sollte das abpumpen zum milchsteigerung ganz weg lassen? Habe dies die Tage morgens und abends noch zusätzlich gemacht.

Dazu muss ich sagen, der TV ist tatsächlich den ganzen Tag in normaler Lautstärke an und nun lese ich der könnte sie stören? Sie hat keinen direkten Blick auf den Bildschirm, ist mit einem Teddybär für Sie verdeckt und Lärm wie staubsauger stört Sie ja auch nicht. Sie hat auch immer ohne Probleme dabei ihre Stunden geschlafen. Nachts im Schlafzimmer hab ich diesen nicht an, nur eine nachtlampe zwischen durch, damit ich etwas sehe.

Liebe Grüße

1

Hallo du,

ich würde das abpumpen sein lassen, wenn deine Kleine auch an der Brust satt wird und lang genug trinken kann, bis sie einschläft.
Dein Kind ist ohnehin wesentlich effektiver als eine Milchpumpe im Regulieren der Milchmenge, sofern keine körperlichen Einschränkungen bestehen.

Wegen TV… bei uns ist anfangs auch immer der TV gelaufen. Mir wäre die Decke auf den Kopf gefallen, da wir mit Clusterphasen teilweise 5-6 Stunden am Tag nur gestillt haben.
Mittlerweile ist meine Kleine 4,5 Monate alt und der Fernseher lenkt tatsächlich ab. Allerdings gleich mit Abdocken und Kopf drehen. Aber auch der Papa, wenn er spricht, die Katzen, und egal was sich sonst noch so bewegt oder Laute bei uns von sich gibt, lenkt sie ab. Die Stillzeiten sind kürzer und der Fernseher ist entsprechend tagsüber auch aus und wurde durch Musik ersetzt.
Ich würds ausprobieren. Am Ende bist du als Mama auch nur ein Mensch und wenn’s stillen grundsätzlich klappt, darfst du auch mal unterhalten sein. Find ich persönlich weniger schlimm als das Handy mit Instagram Reels in der Hand.

2

Also ich nehme den Stilltee und noch Bockshornklee Kapseln.
Am Freitag hatten wir einen Familienausflug und dann hab ich tatsächlich nochmal nur gepumpt und nur mittags zum einschlafen gestillt, da hatte ich ca 470 ml durch abpumpen am Tag gesammelt.
Daher konnte ich am Wochenende immer erwärmte muttermilch nach dem stillen anbieten, welche da aber kaum angerührt wurde.

Die kleine ist jetzt 2 Monate und 4kg,
Bei der geburt waren es 2,3 kg (erwähne ich, damit sich keiner wundert wegen dem Gewicht).
Sie kam in ssw 38 und die Ärzte wollten sie entsprechend eher holen, da es sorge gabe wegen der Versorgung über die plazenta.
Geburt war normal verlaufen, nur leider hatte ich hinterher starke Blutungen und musste noch zur ausschabung in den OP, war alles nicht hilfreich für den stillstart.


Sie lässt sich aktuell nicht so ablenken beim stillen, die Katzen werden da auch noch ignoriert und gestern in der trage war auch nur die Brust interessant und nicht der Besuch.😅🤣