Wie nach einem Jahr Milchmenge zum Abpumpen erhöhen

Liebe Mamis, ich gehe nun seit 2 Wochen wieder arbeiten. In Teilzeit für 6h/Tag.
Zuhause isst meine kleine mal mehr mal weniger, sie hat aber sehr spät feste Nahrung/Brei zu sich genommen. Wasser trinkt sie mittlerweile sehr gut zum Essen.
Nun kommt unsere Tagesmutti und bemängelt, dass sie nicht isst, bzw. nicht runterschluckt und möchte gern zusätzlich Milch haben.
Mit Milchpulver möchte ich auf keinen Fall mehr anfangen.
Ich habe mir jetzt eine elektronische Pumpe zugelegt.
Allerdings bekomme ich nach der Arbeit gerade mal 60ml pro Seite gepumpt.
Habt ihr Tipps wie ich das erhöhen könnte?
Lieben Dank!

1

Wie alt ist den deine kleine? Und wieviel isst sie sonst zu Hause? Bzw wie oft stillst du sonst noch?

3

Hi, meine kleine ist jetzt ein Jahr und 2 Wochen.
Ich stille sie morgens vor der Tagesmutti, direkt nach dem abholen, dann immer mal über den Nachmittag je nach Bedarf wie sie möchte, ich stille zum einschlafen und über Nacht hat sie immer die Möglichkeit und nutzt das auch gern 😅

Sie isst nicht wirklich Brei, da sind es nur ein oder zwei Löffelchen. Festes von meinem Teller ist eher ihr Ding. Aber auch das ist meist keine Babyfaust-große Menge.
Manchmal klappt es sehr gut, aber meist noch nicht so.

2

Wie alt ist den deine kleine? Und wieviel isst sie sonst zu Hause? Bzw wie oft stillst du sonst noch?

4

Erstmal vorneweg: 60 ml Pro Seite ist gar nicht schlecht für den Anfang!

Um das zu erhöhen müsstest du einfach regelmäßiger pumpen um höheren Bedarf zu simulieren und in den 6 h bei der Arbeit müsstest du auch einmal pumpen denke ich.

Je nach Land ist es gesetzlich geregelt ob Pumpen Arbeitszeit ist oder nicht und wenn ja wieviel…aber egal ob das bezahlte Arbeitszeit ist oder nachgearbeitet werden muss die Möglichkeit zum pumpen muss dein Arbeitgeber dir einräumen.

5

Mit dem pumpen würde ich wahrscheinlich nicht mehr anfangen 🫣

Aber hier meine Erfahrungen, ich habe über fast zwei Jahre gepumpt, da mein eines Kind nicht an der Brust trinken konnte.

Googel mal den Begriff „Power Pumpen“ oder „Power Pumping“ da findest du Anleitungen wie man abpumpt um die Milchmenge zu steigern.

Wenn du was zusätzlich einnehmen möchtest, kann ich die aktivierten Bockshornkleekapseln von DrY Pandalis empfehlen. Oder bei DM gibt es auch Humana Puilatte um die Milchbildung anzuregen.

Hast du eine Doppelpumpe? Das ist besser als immer nur eine Seite.

Nach dem Stillen nochmals 10-15 Minuten pumpen, auch wenn anfangs so gut wie nichts kommt. Aber so meldest du mehr Bedarf an und mit der Zeit wird was kommen.

Und klar, dass Anfangs weniger kommt, deine Brust muss ja erst lernen, dass nun mehr benötigt wird, davon darfst du dich nicht stressen lassen. Das pumpen ist schon stressig genug.

6

Also das mit dem anregen wusste ich, aber danke für den Tipp mit dem weiterpumpen nach dem Stillen und dem Bochshornklee. Hab tatsächlich noch Kapseln von den Geburt zuhause.
Vielen Dank! Das werde ich mal angehen!

7

Hallo, darf ich fragen, woher deine starke Ablehnung gegenüber Milchpulver kommt? Die ersten Monate habe ich für Termine abgepumpt, im Nachhinein wäre das mit Pre entspannter gewesen.
Außerdem isst deine Tochter vielleicht schon bald mehr und das Thema hat sich erledigt. LG

8

Ich habe keine Ablehnung gegen Milchpulver. Jeder wie es für ihn passt. Ich habe einfach kein Lust dafür Geld auszugeben. Und aktuell nimmt meine Tochter nicht ab, also ist es für mich zur Sicherheit. Klar isst sie irgendwann mehr, aber sie hat auch ziemliche Probleme mit Neurodermitis und da hilft die Milch im Badewasser auch sehr gut. Was sie nicht verbraucht friere ich ein.