Ab wann gab es bei euch rohes, hartes Obst&Gemüse?

Meine Tochter ist mittlerweile 13 (bald 14) Monate alt und hat 12 Zähne. Obst und Gemüse kennt sie eigentlich nur weich. Entweder gedünstet/ gekocht oder von Natur aus weich (z.B. Banane).

Ich merke, dass ich Hemmungen habe ihr z.B. rohen Apfel oder Karotte anzubieten.

Wie habt ihr das gehandhabt? Ab wann gab es bei euch rohes, hartes Obst&Gemüse?

1

Im Alter deiner Tochter definitiv schon, denn da wurden Wurzeln und Kohlrabi in der Krippe verfüttert.

Apfel lässt sich recht dünn schneiden, das ist kein Problem. Wurzeln haben wir zuhause erst später eingeführt, aber aus der Krippe kannten sie es. Zuhause haben wir beim zweiten Kind auf die Backenzähne gewartet.
Wie kaut deine Tochter denn sonst? Wenn sie kaut würde ich es probieren. Gurken finde ich persönlich ja auch sehr hart und die werden sehr früh gegeben.

Bearbeitet von RosarotesSchweinchen
6

Danke für deine Antwort 🙂

Sie kaut schon. Hat auch bereits vier Backenzähne, allerdings versetzt, also oben und unten nicht die gleichen.

Ich glaube, ich fange mal mit Apfel an. 😊

2

Sollte so erst mit den Backenzähnen angeboten werden wegen der Aspirationsgefahr.

3

Wir haben mit den ganz harten Lebensmitteln (z.B. Karotte) tatsächlich abgewartet, bis die Kinder mindestens 4 Backenzähne hatten. Bis dahin gab es eben nur "mittelharte" Sachen roh, also Gemüse z.B. Gurke, Tomate, etwas Paprika ohne Schale, Obst z.B. Melone, Beeren, Pfirsich, Birne, Mango, Kiwi. Die Auswahl ist ja trotzdem groß genug.

4

Ganz hartes Obst und Gemüse gab es roh so ab 12 Monaten bei uns, da hatte unser Sohn aber auch schon alle Zähne.

5

Obst gab es nie gegaart sondern immer "roh".
Gemüse je nachdem, richtige harte Rohkost wie Möhren erst mit den ersten Backenzähnen, vorher wurden die nur abgebissen und die Stücke ausgespuckt.

Allerdings sind wir von vornherein mit 8 Zähnen in die Beikost gestartet 🤷🏻‍♀️

7

Danke für eure Antworten 😊

8

Unsere haben immer vom Tisch mitgegessen/etwas vollgesabbert, wenn sie das wollten.