Hallo ihr lieben,
Vielleicht könnt ihr mir ganz einfach helfen. Ich sehe im Moment den Wald vor lauter Bäumen nicht, vielleicht ist die Lösung ganz einfach und ich denke zu kompliziert.
Mein Sohn ist 6,5 Monate alt, bekommt die Flasche.
Morgens ist kein Problem, er isst den mittagsbrei super gerne und möchte keine zusätzliche Milch mehr mittags.
Mit dem Abendbrei tue ich mir schwer, er isst zu Mittag zwischen 11:30 Uhr - 12:30 Uhr.
Dann bekommt er um 16:00 Uhr +/- nochmal eine Flasche. Um 18:30 gibt’s auch nochmal eine Flasche zum schlafen.
Wann würdet ihr den abendbrei geben? Um 16:00 Uhr anstatt der Flasche? Bzw die Flasche danach falls er noch was möchte?
Und wann mach ich den Nachmittagsbrei?
Danke und viele Grüße 😊😊
Beikost Zeiten schwierig
Hallo Hannah,
zuerst: stress Dich bitte nicht, was das Thema angeht. Dein Sohn ist noch klein, die nächsten Monate ist Milch ja nach wie vor Hauptnahrungsquelle Nr.1 für ihn!
Also bei uns gibts Mitagsbrei gegen 12 Uhr / 12.30 Uhr, Nachmittagsbrei gegen 15.30 Uhr / 16.00 Uhr. Abendbrei um kurz nach 18 Uhr und dann noch - wenn er möchte - eine Flasche vorm Schlafen.
Alles keine starren Fristen sondern so wie es passt, auch vom aufstehen, den Schläfchen, Terminen usw. her.
Geht dein kleiner Mann um 18.30 Uhr ins Bett? Wann steht er auf?
Übrigens: diese strengen Beikostpläne a la man muss mit Mittags starten, mit Abends weiter machen usw sind veraltet.
Hier im Forum gibts ganz viele Beiträge von Mamas, die komplett anders (und trotzdem erfolgreich) Beikost eingeführt haben :)
LG
So ganz streng halte ich mich auch nicht dran. Da der kleine essen liebt gibt es immer mal etwas zwischendurch als Zwischenmahlzeit. Mal ein paar Beeren oder anderes Obst oder mal ein Stückchen Brot oder so.
Aber ich hab mich halt von den Zeiten gefragt wie ich den abendbrei unterbringe. Will ihn nicht zu spät geben, da er nochmal eine Flasche bekommt. Zu früh wenn er eigentlich noch keinen Hunger hat finde ich auch bisschen doof.
Genau er geht um 18:30 Uhr ins Bett. Trinkt nachts auch noch 1-2 Flaschen. Meistens steht er dann so zwischen 6-7 Uhr auf und es gibt jenachdem wann es die letzte Flasche nachts gab bis spätestens 8:30 Uhr dann die „Frühstück Flasche“
Wir hatten schon lange ein Rhythmus. 8/11/14/17 und zum schlafen so 19/19:30 Uhr gab es die Flasche. Die haben wir dann einfach ersetzt. Also 11/14/17 Uhr gobt es Brei. Die flasche Morgens und zur Nacht ist geblieben. Vll könnt ihr da ja an den Zeiten bisschen was drehen. Weil 16 Uhr find ich zu früh und 18:30 Uhr ist auch doof, wenn es dann gleich ins Bett geht.
Aber habt der/die kleine nach so kurzer Zeit schon wieder Hunger?
Tagsüber hält mein kleiner schon so 5 Stunden ohne essen aus. Er isst aber gerne, und würde immer alles essen 😅. Deswegen hab ich sorge das er dann vielleicht Zuviel isst?
Ja tatsächlich ist dann schon wieder Hunger angesagt. Also mittags 11 Uhr so ca 170g. Dann nachmittag teilweise sogar 190g nur abends 17 Uhr ist dann nicht mehr der ganze Brei alle.
Hallo 🙋🏼♀️
ich kann dir ja mal sagen wie wir es machen:
7/7:30 Morgenflasche
11:00 Mittagsbrei + Kompott
14/14:30 Nachmittagsbrei, bzw. feste Nahrung (je nachdem was wir so da haben)
18 Uhr Abendbrei und vorm Bett noch eine Milchflasche.
So einen festen Plan gibt es nicht… Ich denke du musst einfach ein bisschen ausprobieren und schauen was am besten zu euch passt :)
Liebe Grüße