Hallo. Ich bin seit 6 Monaten am Pumpstillen. Anfangs hab ich alle 3 Stunden gepumpt. Irgendwann alle 4 Stunden und nun bin ich bei 5 Stunden Abstand, wegen der Beikost. Hat jemand hier Erfahrung damit?
Jetzt ist die Frage, bekomme ich noch Milch wenn ich alle 6 Stunden pumpe? Sie isst fleißig Brei verschiedenste Sorten. Oft bleibt eine Flasche Muttermilch übrig.
Pumpstillen macht ganz schön hungrig durstig und müde. Und der Wasserköcher laufe gefühlt in einer Tour, um die Utensilien abzukochen. Ich glaub, kaum einer kann sich das vorstellen, wie das ist als Pumpmama. Und man muss immer schauen, wenn man aus dem Haus geht, eine gültige Milch zu haben.
Zu dem Thema findet man nicht so viel. Wenn hier jemand ist, zum Erfahrung austauschen, wäre ich sehr froh.
Liebe Grüße 😊
Pumpstillen und Beikost Start
Das Angebot richtet sich nach der Nachfrage.
Und wenn du nur einmal in 24 Stunden pumpst/stillst, wird deine Brust das verstehen und dementsprechend weniger produzieren.
Milch sollte aber bis 1 Jahr die Hauptnahrungsquelle sein, ich weis nicht wie alt dein Kind ist, aber wollte es nochmal erwähnen 😊
Meine Tochter ist genau heute ein halbes Jahr und trinkt früh morgens eine Flasche. Dann gibt's Brei zum Frühstück. Dann wieder eine Flasche meistens haben die 200ml.
Mittags selbstgemachte Beikost aus Gemüse Hähnchen... und zum Nachtisch obstbrei. Zwischendurch wieder Fläschchen. Manchmal abends gibt Gurke Avocado als Erfrischung. Und wieder ein Fläschchen zum Abend. Und eine Flasche bleibt dann übrig.
Lg 😊
Hallo. Ich habe 7,5 Monate abgepumpt und verstehe, warum du die Abstände verlängern willst. Es wird dir leider niemand sagen können, wie sich deine Milch reguliert, wenn du nur noch vier Mal am Tag abpumpst. Bei mir ging es, ohne dass sich die Milchmenge verringert hat. Es hat sich nur die Pumpdauer entsprechend verlängert. Andere Mütter stillen so bis zum Versiegen der Milch ab. Dann kommt sicher noch dazu, wie deine Brust reagiert. Ich denke, es wird dann auf einen Versuch hinauslaufen. Du merkst, wenn die Milchmenge sich zu stark verringert, und musst dann eben wieder etwas häufiger abpumpen.
Ich habe mir übrigens gebraucht mehrere Pumpsets besorgt. Dann musste ich nur einmal am Tag alles reinigen.😉 Das reduziert ein wenig den Aufwand.
Ich habe auch pumpgestillt und konnte am Ende mit dreimal Pumpen die Milch für 6 Mahlzeiten „produzieren“. Mit dem Beikoststart habe ich aber gemerkt, dass die Menge relativ schnell zurückgegangen ist, als ich versucht habe, die Pumpmenge zu reduzieren. Ich musste dann Pre dazu geben (weil ich die Menge mit Blick auf das Abstillen nicht wieder mit Power Pumpen etc. erhöhen wollte).