Hallo ihr Lieben!
mein Sohn wird morgen 6 Wochen alt und wird aktuell voll gestillt. Er trinkt gut, nimmt gut zu und bekommt definitv genug. Das erstmal vornweg. Stillen klappt soweit super.
Nun ist es aber so, dass ich gerne auch ein bisschen Milch abpumpen würde - wenn wir unterwegs sind damit es einfacher ist, dass der Papa im Zweifelsfall kurz mal die Flasche geben könnte, wenn ich mal zu einem Termin muss, etc.
In der Klinik hatte ich da bereits kurz eine (elektrische) Pumpe und da hat es gut geklappt. Da war die Menge aber ja noch überschaubar und es war auch vorm tatsächlichen Milcheinschuss.
Hier zuhause hab ich eine Handpumpe von Meleda und eine elektrische von Avent. Aber mit beiden kommt einfach nicht mal ansatzweise. Gerade zB hab ich knapp 15 Minuten gepumpt ... und es kamen so 30 ml. Was mich irritiert ist, dass es auch schonmal etwas besser war, so um die 70ml in der gleichen Zeit.
Hat jemand eine Idee warum das Abpumpen nicht funktioniert? Angelegt wird korrekt und am Anfang kommt auch immer direkt gut Milch.. aber das versiegt immer ziemlich schnell, dass einfach gar nichts mehr kommt. Mit Wärme die Brüste vorwärmen hab ichs auch schon probiert und verschiedene Zeitpunkte. Also direkt nach dem Stillen, so ne Stunde danach, etc... - während dem Stillen an der andren Seite pumpen hat etwas bessere Ergebnisse geliefert, aber immernoch viel zu wenig.
Pre möchte ich ungern geben, da ja das Stillen sonst super klappt und der Kleine eh schon sehr starke Verdauungsprobleme hat.
Vielen Dank schonmal!
Abpumpen klappt nicht - Tipps gesucht!
Bei mir klappte Pumpen auch nur die aller erste Zeit gut. Danach war es effektiver Milch mit der Hand zz gewinnen. Dazu gibt es einige Videos im Internet. Vielleicht probierst du es mal aus. Ab 6 Monate haben wir dann wenn ich weg war pre gegeben.
Stillen ist ein sehr kompliziertes und genau aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel von Zunge, Wangenmuskulatur,... Eine Pumpe kann das einfach nicht imitieren und löst deswegen oft keinen Milchspendereflex aus und dann kommt beim pumpen eben nur wenig oder auch gar nichts obwohl es beim stillen völlig reicht.
Was helfen kann ist direkt während des Stillens zu pumpen oder zumindest sein Baby sehr dicht bei sich zu haben, denn dann werden auch die entsprechenden Signale an den Körper gesendet und mit Glück ein Milchspendereflex ausgelöst (kennst du vielleicht dass es manchmal reicht d(ein) Baby nur weinen zu hören und die Milch einschießt.
Ich hatte auch immer mehr als genug Milch zum stillen, hab für die eine Mahlzeit in der Woche in der mein Mann füttern musste eine Woche lang Milch gesammelt beim pumpen. Mit ausstreichen ging es etwas besser.
Bei mir kam die ersten Wochen auch wenig, ab der ca. 8. Woche wurde es mehr aber ich habe auch immer dann eine Seite abgepumpt, wenn auf der anderen gerade getrunkem wurde.
Wenn ich nur gepumpt habe kam kaum was, da dadurch scheinbar bei mir der Milchspendereflex nicht ausgelöst wurde. Aber wenn der dann ausgelöst wurde dann ging's richtig ab. 😂
Leider hab ich keinen Tipp für dich aber bei mir war es genauso 🫣. Ich hab meine Tochter 6 Monate voll gestillt und stille immer noch, abpumpen mit einer Handmilchpumpe hat bei mir nie funktioniert. Meine Hebamme hat mal gemeint, dass es mit einer elektrischen Pumpe funktionieren kann, hab es aber nicht probiert.
Anpumpen ist ein ganz anderer „Mechanismus“.
Liebe Grüße
Mila mit 🐭
Mit der Handpumpe kannst du nie genau den Rhythmus halten, bzw den des Kindes durchgängig nachahmen.
Dadurch hatte ich auch deutlich weniger.
Du kannst dir eine elektrische Pumpe auf Rezept geben lassen, falls das bei dir möglich ist, da du ja eigentlich keine Probleme mit dem stillen hast.
Da wurde mir von jedem geraten, die von Medela zu nehmen. Die kann man sich nur auf Rezept leihen, aber macht meiner Meinung nach wirklich einen super Job.
Bockshornklee kann Abhilfe schaffen:)
Huhu,
am bestens funktioniert es am Morgen, weil da die Produktion am höchsten ist. Wenn es für dich möglich ist, pumpe die eine Brust ab, während dein Kind an der anderen trinkt (ist sehr effektiv). Wenn das nicht klappt, dann denk nicht so viel darüber nach, dass du abpumpst (auch wenn die Geräusche sehr gewöhnungsbedürftig sind), beschäftige dich mit deinem Kind. Versuche dich nicht unter Druck zu setzen und wiederhole es einfach ein paar Tage.