Stillhütchen 😞

Hallo,

Mein Baby ist eine Woche alt und wir werden endlich besser im stillen. Ohne Hütchen geht es nicht. Leider nervt mich dieses Hütchen so sehr weil das Kind es ständig weg reißt, besonders wenn es energisch suchen möchte, dann ist es natürlich noch frustrierender und es wird noch unruhiger. Dann dreht das Baby den Kopf weg etc, stößt sich weg (dabei reißt es oft das Hütchen weg) und schreit auch schnell. Den Kopf hinführen zur Brustwarze mit einer Hand und mit der anderen Hütchen festhalten ist kontra produktiv weil es dagegen stemmt. Es geht eigentlich nur mit Geduld und dem richtigen Timing aber das ist eben x mal verpasst wenn es das halbe Hütchen in der Hand hat oder es abgeht.
Ich kann wegen Geburtsverletzungen nur im liegen seitlich stillen und bräuchte dann 5 Hände um es schnell und effektiv abzulegen :(
Die Hebamme meinte ich soll es anfeuchten aber in den Situationen wenn das Baby es eilig hat bringt das natürlich auch nicht immer was.

Vielleicht hat jemand noch einen Tipp?

1

Ich habe auch so ein ungeduldiges Mäuschen, immer wild am gestikulieren, selbst wenn der Hunger noch nicht so groß ist. Und wenn das Stillhütchen ein wenig auf der Haut klebt, tut das Abreißen wahnsinnig weh...

Wir stillen nicht mehr mit Stillhütchen, aber das Problem der Hände ist ja davon unabhängig.
Ich habe den Babymann ausnahmsweise (wenn ich und er genervt waren, dass es nicht klappt) bei zwei/drei Malen in ein Mulltuch bzw. eine leichte Decke eingewickelt, die Arme unter der Brust gekreuzt bzw. übereinander gelegt und natürlich nicht komplett stramm gebunden - nur so, dass er die Arme bewegen, aber nicht mehr nach oben bekommt. Nach zwei empörten Rufen beim ersten Mal fand er das ganz bequem und das Anlegen hat schnell geklappt. Mittlerweile hat er die "obere" Hand gerne zwischen meinen Brüsten liegen und liegt mit dem Gesicht auf der "unteren" bzw. hat die dann unter der aktuellen Brust. Ich habe versucht, ihm da so weit wie möglich entgegen zu kommen und manchmal auch quasi im Blindflug angelegt. Hauptsache, es ging überhaupt mal los.

Stillhütchen befeuchten ist eigentlich eine gute Sache. Also Ich würde, gerade, wenn ich schon Durst habe, nicht so ein trockenes Gummiteil im Mund haben wollen. Kannst du es vielleicht mit Muttermilch beträufeln?

4

Das mit dem Einwickeln ist eine gute Idee, probiere ich mal.
Mit dem befeuchten ist gemeint, damit es besser an der Haut haftet und durch die Bewegungen beim Anlegen nicht gleich abgeht oder die Ränder abploppen und über die Nase des babies gehen..

2

Doofe Frage, aber wieso benutzt du ein Stillhütchen?

Mir wurde das anfangs auch im Krankenhaus angedreht. Meine Hebamme zuhause meinte dann, ich soll ohne stillen. Stopfte meine Brust ins Baby und ab dann haben wir es nie wieder benötigt xD
Manchmal muss man einfach gezeigt bekommen, wie es ohne richtig angelegt wird :D

Wegen dem Stillen im Liegen, hast du im Sitzen/Halbsitzen mal ausprobiert das Kind in Football Haltung zu stillen? So ging das bei uns auch super, da sonst das Baby in Wiegehaltung auf meine Narbe gedrückt hat.

5

Meine Brustwarzen sind recht klein und deshalb haben die mir das im KH gegeben. Es gab viele Probleme, konnte das Kind nur so 3-4 mal anlegen in den ersten beiden Tagen weil es nicht wach zu bekommen war! Deshalb ging es dann erstmal mit Ersatzmilch und abpumpen weiter. Jetzt bin ich beim Versuch nur noch zu stillen aber ohne Hütchen nimmt er den Nippel überhaupt nicht an, weil er nicht richtig raus kommt. Ich versuche es täglich immer wieder... zwischendurch. Weil es echt weniger Stress wäre! Sitzen usw ist schwierig weil mein Steißbein verletzt ist und das tut einfach Mega weh. Letzte Nacht hab ich dann im stehen gestillt 💀

8

Kannst du vor dem Stillen deine Brustwarzen durch kurzes Abpumpen "in Form" bringen und es dann ohne Stillhütchen versuchen?

3

Hab es auch gehasst vor allem weil ich es nur nehmen musste, weil die Hebammen und Beraterinnen im Krankenhaus in dem Thema unfähig waren.
Ich hab es dann so schnell wie möglich abtrainiert mit der Anleitung von Stillberatung.kaya auf Instagram. Sie hat ein ganzes Highlight dazu und das hat ganz toll geklappt 🙏🏻

6

Danke für den Tipp! Werd ich mir gleich anschauen :o

7

Ich habe ausschließlich mit Stillhütchen gestillt. Egal was wir versucht haben, sie hat ohne nicht trinken können. Verstehe also das grundsätzliche Verteufeln von solchen Hilfsmitteln nicht. Bei uns hätte ich ohne Hütchen nicht stillen können, das wäre die deutlich schlechtere Alternative gewesen.

Am Anfang war es ähnlich wie bei euch. Nach zweieinhalb Wochen wurde es sehr schnell sehr viel besser und ich konnte mein Kind ohne Probleme anlegen.
Wichtig ist halt, dass du die richtige Größe hast, dann verrutscht da auch nichts und es hält.