Hallo ihr Lieben, ich weiß es gibt viele dieser Beiträge. Mein Sohn ist 16 Monate alt und war von Anfang an kein guter Esser, Brei usw kam bei uns erst richtig nach 10/11 Monaten an und dann ging das entwöhnen der Flasche tagsüber auch eigentlich ganz gut. Nun sind wir tagsüber komplett ohne Flasche. Das hat bis zuletzt auch super geklappt. Aber jetzt isst er gefühl kaum. Das Ding in allen anderen Beiträgen von Kleinkindern die kaum essen steht etwas von zusätzlichem Stillen oder ein bis zwei Flaschen über den Tag. Die nimmt mein Sohn aber auch nicht. Er ist über den Tag ca. 5-8 Babylöffel Porridge am Mittag vll 6/7 Nudeln und Abend ein paar Erdbeeren und ein kleine Ecke Toast und das wars ..(um es in ein Verhältnis zu beingen, zu keiner Mahlzeit würden wir ein normales Gläschen leer bekommen)Er bekommt noch eine Flasche zum einschlafen und eine in der Nacht. Wie bekomme ich mein Kind dazu sich A: über den Tag das Essen zu holen was er brauch und B: mal gescheit zu essen. Ich mache mir wirklich langsam Sorgen weil von so wenig kann doch auch so ein kleiner Mensch nicht satt werden oder was sind eure Erfahrungen.
Sohn 16 Monate isst über den Tag kaum
Meint ihr gut Essen am Tag hängt mit Durchschlafen in der Nacht zusammen?
Hmm mir würde nur einfallen, viel Angebot zu schaffen. Was gibst du ihm denn als Zwischenmahlzeit?
Hm ja unterschiedlich zwischen Mittag und Abendbrot bekommt er meist ne Banane aber er fordert auch nichts 🤷🏼♀️ und zwischen Frühstück und Mittagsessen gibts eigentlich außer mal Reiswaffeln und die anderen Babysnacks nichts. Heute lagen zwischen Frühstück und Mittagessen fast 6 Stunden und trotzdem hat er kaum bis keinen Appetit 🫣
Ich verstehe deine Umfrage nicht. Wo genau siehst du denn einen Zusammenhang von Schlaf und Essen? 😅
Bietest du ihm dein Essen an? Isst er in Gesellschaft? Passt das Setting Beim Essen für ihn? Sprich darf er auch auf dem Schoß, am Kindertisch im Stehen o.ä. Essen, wenn er den Hochstuhl bescheiden findet?
Hat er Probleme wie Schmerzen beim Essen? Ist er an sich fit? Oder sieht man einen Mangel von irgendwas?
Ein Gläschen ist aber auch kein Maßstab für eine Mahlzeit. Eltern haben glaube ich oft auch eine falsche Erwartung an eine Portion. Ich finde es hilft da immer die Menge des Kindes in Relation zur eigenen Menge zu setzen. Ein Paar Erdbeeren zB: wie viele Kinderhände voll sind das? Wie viele deiner Hände an Erdbeeren isst du als eine Portion?
Ich würde einfach häufig Nahrung und Gesellschaft dabei anbieten. Im Idealfall esst ihr das gleiche oder er bedient sich auch bei dir.
Sind das denn große Mengen Milch nachts? Ich stille, daher habe kein direkte Gefühl dafür. Aber 2x100ml oder 2x240ml machen ja schon nen Unterschied bzgl Sättigung / Nährstoffe. Je nachdem deckt er damit einfach seinen Bedarf und tagsüber hat es mit Nahrung noch nicht Klick gemacht.
.