Wir haben mit 6 Monaten mit Beikost gestartet, erstmal mit Brei, BLW würde ich gerne ab 8 Monaten erst probieren.
Da unser Baby super neugierig ist und gerne alles in den Mund nimmt, lief es am ersten Tag gar nicht so schlecht.
Wir wollen da etwas freier rangehen... also nicht so streng nach Plan mit erst nur Karotte, dann Kartoffel dazu und in der Woche darauf mit Fleisch. Wir haben ihn pro Tag unterschiedliches probieren lassen.
Nun mag er Obstbrei oder alles was Obst hat natürlich lieber, ist ja auch süßer. Gemüse wurde nur mal teilweise ein Löffel angenommen... bei Pastinaken hat er aber sogar so extrem gewürgt, dass ich echt Panik bekommen hab 😅
Durch eine Erkältung hatten wir dann pausiert, da sogar Trinken an der Brust ihm schwer fiel.
Jetzt will er aber von Gemüse den Löffel nichtmal mehr selbst zum Mund führen.
Kann ich trotzdem immer weiter jeden Tag testen, ob er etwas probieren will?
Ooooder sollte ich erstmal 1-2 Wochen warten?
Wäre es auch okay erstmal mit Obstbrei/Obstkombis weiterzuprobieren?
Ich weiss BEIkost braucht Zeit... aber wie lief das bei euch ab?
Vor allem die, die es auch etwas freier gestaltet haben und nicht nach 'Plan'
Danke schonmal und bin gespannt, wie es bei euch lief 🙏🏻
Beikoststart etwas schwierig...
Hat euer Baby Beikost direkt gut angenommen?
Ehrlicherweise würde ich das Obst erstmal bleiben lassen.
Wir haben mit Brei laut Plan gestartet, bis wir bei Mischgemüse mit Fleisch waren, hat gut geklappt und sie hat gern gegessen. Hab’s dann gut gemeint und ihr als Nachtisch immer ein paar Löffel Obstbrei angeboten; seitdem hat sie mir dann nur mehr 2-3 Löffel Hauptspeise gegessen und auf das Obst gewartet 😅
Hab das Obst dann wieder bleiben lassen, seither isst sie wieder gut ihre Portion. Obst kommt ja dann eh irgendwann am Nachmittag.
Alles Liebe
Hallo, mein Sohn hat sich anfangs mit einigen Gemüsesorten schwer getan und auch nur wenige Löffel essen wollen. Ich habe verschiedenes Gemüse dann einzeln durchprobiert um die Favoriten zu finden (Zucchini und Süßkartoffel). Das war dann die Grundlage und ich habe anderes Gemüse, Fleisch und Fisch dazugemischt. Inzwischen isst er so ziemlich jeden herzhaften Brei mit Appetit und in Massen.
Bietest du dann mehrmals pro Tag was an, oder verschiedenes nacheinander? Ich würde es zunächst einfacher halten, denn nach 6 Monaten Milch ist das alles ganz neu für dein Baby und vielleicht sind mehrere neue Geechmäcker anfangs zu viel. Und auch Sachen, die verschmäht wurden, kannst du regelmäßig wieder anbieten. Alternativ zum reinen Obstbrei geht auch Getreidebrei (z. B. Hafer, Hirse) mit Wasser angerührt, wenig Obstbrei und etwas Öl. Das haben wir parallel zum Gemüse zu einer anderen Tageszeit eingeführt. LG
Ok das beruhigt mich und guter Tip mit der 'Basis' an Gemüse finden.
Also er hat quasi einmal am Tag von uns eine Breioption angeboten bekommen.
Mit Obstbrei meinte ich sogar Gemisch 🙈 ups. Bisschen doof beschrieben von mlr. Also da hab ich pürriertes Obst in Getreidebrei gemacht 😄
Danke für die Tips 💕 werd ich mal versuchen
Wenn dein Kleiner schon Getreidebrei kennt, kannst du statt Obstbrei auch Gemüsebrei dazu mischen. Insgesamt läuft es ja irgendwann auf Gemüse-Kohlenhydrate(-Fleisch/Fisch) hinaus, und Kohlenhydrate müssen nicht automatisch Kartoffeln sein. Außerdem kann man mit etwas Getreidepulver einen zu dünnen Brei retten 😅
Ich bin überhaupt nicht nach diesem Plan vorgegangen sondern hab einfach auf mein Kind geachtet und ausprobiert. Sie ist inzwischen 14 Monate und Essen klappt super. Ich hab ihr auch von Anfang an neben Gemüse Obst gegeben. Sie isst beides gleich gerne. Würde mir wegen dieser vermeintlichen Süßprägung nicht soviel Gedanken machen. Zum einen ist Muttermilch ja auch schon süß zum anderen ist es in vielen anderen Ländern total normal von Anfang an auch Obst zu geben. Und mal abgesehen von Banane ist Obst ja oft auch etwas säuerlich. Ich würde beides parallel anbieten. Wenn du das Gefühl hast, dass er wirklich nur noch das Obst möchte kannst du es ja wieder einschränken.
Das Würgen ist auch normal. Bei Kartoffel z.B. hat meine Tochter bis vor kurzem noch gewürgt. Ich habs ihr immer mal wieder angeboten, inzwischen geht es ohne würgen ist aber definitiv nicht ihr Lieblingsgemüse 😂 Ich würde bei der Pastinake also erstmal Pause machen und irgendwann wieder anbieten. Inzwischen kannst du ja mal andere Sachen ausprobieren.
Als Brei ganz gut geklappt hat hab ich ihr zu den Mahlzeiten zusätzlich etwas Festes zum selber Essen gegeben, damit sie das auch üben kann.
Dass sie mal mehr mal weniger - oder auch mal gar nichts - essen ist auch total normal. Ist halt doch eine große Umstellung die Zeit braucht. Wenn meine Tochter nicht so viel Lust auf Essen hatte gab’s wieder mehr Milch.
Ich würde jetzt so in der Rückschau sagen, dass man eigentlich nicht viel falsch machen kann, solange man darauf achtet, was für das Baby gut funktioniert.
Danke dir, das beruhigt mich auch 😅
Hast du am Anfang, mit dem ersten Brei, am Tag immer um die gleiche Zeit was gegeben? Oder war das von Tag zu Tag unterschiedlich?
Immer zu einer ähnlichen Zeit. Wir sind aber nicht mit dem Mittagsbrei gestartet, weil meine Tochter da überhaupt keine Lust auf Essen hatte. Also ging’s bei uns mit Abendessen los und kurz drauf dann mit Frühstück. Mittags kam bei uns zum Schluss. Dazwischen hab ich sie immer mal wieder von irgendwas probieren lassen, wenn ich was gegessen hab und sie sehr interessiert geschaut hat. Das war dann natürlich kein richtiges Essen sondern sie hat mal für an irgendwas rumgelutscht 😊
Wir haben mit 4,5 Monaten den Gemüsebrei eingeführt. Meine Maus isst besser als sie trinkt. Daher war das für uns total unproblematisch und am Tag 3 hab ich ihr schon die ganzen 80g gegeben. Wir haben uns an den Plan gehalten. Also nach 7 Tagen nur Gemüse, beilage dazu. Weitere 7 Tage später dann Fleisch. Jetzt mit 10 Monaten bekommt sie nur noch eine Flasche nach dem aufstehen und vor dem Schlafen. Und die Flaschen beraten tatsächlich nur 150ml. Mehr trinkt sie eh nicht 🤷♀️