Kaffee in der stillzeit

Hallo :)

Mein Kind ist aktuell fast 5 Monate alt und ich liebe Kaffee. Allerdings stille ich voll und wollte mal Meinungen hören, wie viel ihr trinkt bzw. ob ihr überhaupt Kaffee in der stillzeit trinkt.

Liebe Grüße

5

Hallo,

Ich liebe Kaffee auch und ich habe weder während der Schwangerschaft, noch jetzt während des Stillens darauf verzichtet , lediglich reduziert.

Ich trinke jetzt frühs und nachmittags jeweils 1 Tasse und halte das für völlig unbedenklich. Das ist meine persönliche Meinung!

Meine Frauenärztin und Hebamme haben das ebenso gesehen.

LG Chrissy

Bearbeitet von Chrissy-19
8

Danke für deine Antwort:)

1

Hey Vale!

Meine Kleine wird nä. Wochenende 5 Monate und ich liebe Kaffee leider auch 😂

Muss aber sagen, dass ich seit SS und auch in der Stillzeit tapfer drauf verzichte..
Hab vom Bauchgefühl her doch etwas Panik vor dem Koffein und seiner Auswirkung auf die Kleine....aber nur meine Meinung!
Selbst Ärzte halten eine Tasse täglich ja für unbedenklich.

Ich trinke mittlerweile super gerne Malzkaffee von der Marke "Grana". Wirklich da hab ich mich so dran gewöhnt, selbst mein Mann ist freiwillig mit umgestiegen 😅

Und was die Alkoholabstinenz angeht - ich schätze mittlerweile hin und wieder ein eiskaltes Vitamalz. Gerade bei der Hitze ein klasse Genuss 🤗🤗🤗

VG

2

Oh Malzkaffee muss ich auch mal ausprobieren:) vielleicht schmeckt es mir genauso 😂

3

Hab mich wirklich durch sämtliche Sorten durchprobiert und kann nur den einen empfehlen. 😅🤗

Hänge dir ein Foto an 🌸👋

weiteren Kommentar laden
6

Ich trinkenauch sehr sehr gerne Kaffee und trinke schon lange nur koffeinfreien, schon vor der Schwangerschaft und jetzt auch weiterhin. Es gibt super Bohnen aber auch Pads die koffeinfrei sind.
Wenn wir auf einem Geburtstag oder so sind trinke ich manchmal dann einen normalen, aber zu Hause nie.
🌸🌸

9

Ja koffeinfrei ist auch gut aber hat leider nicht den selben Effekt 😅😅

7

Ich habe sowohl schwanger als auch stillend 2-3 Milchkaffee oder Cappuccino getrunken. Habe auch mal eine Woche keinen getrunken, hat nichts geändert.
Ist ja auch Fachmeinung, dass man in Maßen Kaffee trinken kann.

10

Danke für die Meinung:)

11

Hallo,

ich mag Kaffee auch sehr, sehr gern.
Ich trinke morgens zwei Tassen und meist am Nachmittag noch eine.
Ich merke nicht, dass es unserer Maus schadet oder sich bei ihr etwas ändert, wenn ich den Kaffee weglasse.

12

Da kann ich mich nur anschließen…
Morgens zwei und manchmal noch nachmittags eine…. Ich merke niemandem was an 😄😉

14

Das beruhigt mich ein wenig. Meine kleine schläft tagsüber nur 1-2 Stunden und da hab ich mir Gedanken gemacht, dass es vielleicht am Kaffee liegen könnte

13

Ich befinde mich seit 4,5 Jahren in der Stillzeit, aktuell stille ich zwei Kinder. Ich trinke Kaffee ganz normal nach Lust und Laune.

15

Darf ich fragen wie alt deine Kinder sind :)

16

Mein großes Kind ist 4, das kleine 6 Monate alt.

17

Hi liebe Vale,
Ich habe in der Stillzeit wieder die Hälfte meiner üblichen Kaffeeration getrunken, je größer der Kleine wurde desto mehr. Das ist etwa eine halbe bis eine Kanne Filterkaffee.

Hier hatte es null Auswirkungen auf Baby und Mama, aber ich produziere wohl besonders viel schnellwirksames koffeinvernichtendes Enzym 😅, kann nämlich eine halbe Stunde vor dem Einschlafen 2 italienische Espressi trinken und trotzdem sofort schlafen. Genauso trinke ich mal ein paar Tage gar keinen Kaffee, weil ich keine Lust darauf habe und habe trotzdem keine Kopfschmerzen o.ä. Entzugserscheinungen.

Mein Eulenbaby hat egal ob Kaffee oder nicht selten mal vor 21h geschlafen, selbst jetzt mit dem Kita-Rhythmus erhält sich das.

Ohne Stillen (L hat sich selbst abgestillt, mit etwa 12 Monaten) trinke ich jetzt meist wieder meine 2 Kannen🤤.

18

Das ist schön 😂😂