Bin ich eine schlechte Mutter, wenn ...

... ich nicht mehr voll stille?

Ich habe das Gefühl, meine Tochter wird beim Stillen nicht richtig satt. Die letzten paar Tage war sie den ganzen Tag nölig, nie zufrieden und ständig am Weinen. Da sie auch nicht gut zunimmt, habe ich den Verdacht, dass sie hungrig ist.

Daher habe ich ihr heute einfach mal eine Flasche Pre gemacht und danach hat meine Tochter mich einfach angelächelt! Das hat sie nach dem Stillen noch nie gemacht. Sie weint sonst immer, wenn ich sie von der Brust nehme, egal wie lange sie dran war.

Auch so war sie nach der Flasche so gut gelaunt, wie schon länger nicht mehr. Das war richtig schön. Und jetzt denke ich natürlich, dass mein Baby ständig hungrig und deswegen so schlecht gelaunt ist.

Ich fühle mich schlecht und verantwortungslos. Ich wollte doch nur das beste für mein Kind und ihr die Muttermilch geben. Warum wird sie dann bei mir nicht satt?

Ich habe überlegt, ihr jetzt hin und wieder tagsüber eine Flasche Pre zu geben. Das Stillen will ich aber nicht komplett aufgeben. Klingt das irgendwie logisch? Gebe ich einfach auf? Warum kann ich mein Kind nicht ernähren? Bin ich eine schlechte Mutter oder sind das jetzt einfach irrationale Gedanken von mir?

LG und danke fürs Lesen!

1

Hi,

Wie alt ist denn dein Baby?
Meine kleine ist 5 Wochen alt und habe auch das Gefühl, dass es ihr nicht ausreicht. Allerdings habe ich erstmal eine Stillberaterin kontaktiert, da ich gerne weiterstillen möchte. Vielleicht wäre es auch was für euch?
Grüße

2

Meine Tochter ist 13,5 Wochen. Bei einer Stillberatung war ich schon, die konnten mir aber nicht helfen. Laut denen war alles in Ordnung. Trotzdem merke ich, dass es nicht so ist.
Meine Tochter ist sichtlich unzufrieden, zappelt an der Brust und weint, wenn ich sie von der Brust nehme. Sie ist auch nie "fertig", sodass ich denke, dass sie nicht satt wird

3

Nein, du bist wirklich keine schlechte Mama. Du machst dir einfach gerade total deinen Kopf, weil du möchtest, dass es deinem Baby gut geht. Das klingt nicht nach schlechter Mama 😉.
Dir scheint das Stillen sehr wichtig zu sein, von daher würde ich dir eine Stillberatung empfehlen. Die können nochmal schauen, ob ein Problem vorliegt. Vielleicht auch bei deinem Baby? Zungenbändchen oder ähnliches? Und ggf. können die doch auch super zum stillfreundlichen Zufüttern beraten.
Und wenn du dich gegen Stillen entscheidest, weil ihr mit Pre besser klar kommt, dann ist das auch voll ok.
Egal wie du dich entscheidest, alles ist ok. Hauptsache du machst dich nicht völlig verrückt, das hilft deinem Baby ja am Ende auch nicht.
Liebe Grüße und alles Gute.

6

Danke für deinen Beitrag, das macht mir Mut 🥰

Ich habe Dienstag die U4 beim KiA, da werde ich das mit dem Zungenbändchen nochmal abklären lassen. Wenn da alles in Ordnung ist, aber das Gewicht immer noch "schlecht", werde ich wohl mit Pre zufüttern. Die Stillberatung konnte keine Probleme feststellen. Das war allerdings kein Einzeltermin, sondern eher so ein Gruppentreff, wo immer eine Stillberaterin anwesend ist. Vielleicht sollte ich doch nochmal einen Einzeltermin machen? 🤷‍♀️

11

Das ist gut. Ja lass das noch mal von KIA checken. Und ich würde vielleicht auch nochmal einen Einzeltermin vereinbaren.
Ich selbst hatte zwar keine größeren Probleme mit dem Stillen, aber bei meiner Freundin hieß es auch erst alles OK und dann war sie nochmal bei einer Stillberaterin die Probleme mit dem Zungenbändchen festgestellt hat. Nachdem das Problem behoben war, hat sie zwei Jahre ohne Probleme gestillt.
Aber wie schon geschrieben, wenn es nicht klappt, ist das auch kein Weltuntergang. Hauptsache euch beiden geht es gut. Ob nun mit oder ohne Pre.

weiteren Kommentar laden
4

Genauso ging es mir auch, als ich angefangen habe zuzufüttern, weil ich zu wenig Milch hatte.
Gleichzeitig habe ich mit Abpumpen angefangen und nach ein paar Wochen bekommt mein Kind überwiegend Muttermilch. Mein Kind hat auch keine Saugverwirrung, so das ich zwischen Stillen und der Flasche gut abwechselnd kann.
Nur Abends wird zum Sattrinken die Flasche bevorzugt, zum Einschlafen muss aber meist nochmal die Brust her.

Die Flasche hat auch den klaren Vorteil, dass der Partner oder eine andere Person das Füttern übernehmen kann und man so ein wenig freier und flexibler ist.

Du brauchst dich also absolut nicht schlecht fühlen, schließlich kümmerst du dich um dein Kind und es wird satt.

Bearbeitet von Schneewitche
7

Danke für deine lieben Worte. 💕
Beim Abpumpen kommt leider nicht viel raus, dass mein Kind davon satt werden würde 🤷‍♀️

10

So war es bei mir am Anfang auch.
Habe kaum was rausbekommen.
Bin jetzt seit 7 Wochen dabei und es wird immer mehr.
Am Anfang war ich froh, wenn ich beim Pumpen von beiden Brüsten zusammen 20 ml hatte.
Da gab es täglich mehrere Flaschen Pre zusätzlich.
Aktuell sind es 1 bis maximal 2 Flaschen Pre am Tag, an manchen kommen wir auch komplett ohne aus.
Heute habe ich zweimal gepumpt, zusätzlich zum Stillen , einmal 120 ml ( da ist mein Partner um halb 6 mit ihr Aufgestanden und ich habe noch bis kurz nach 8 geschlafen, da waren die Brüste gut gefüllt) und dann noch einmal 80 ml.

Das soviel aus mir rauskommt hätte ich am Anfang nicht gedacht . Da dachte ich es wäre sinnlos so oft zu Pumpen für die geringen Mengen.
Zwischendurch habe ich immer noch Touren, wo nur 40 ml insgesamt kommen.
Also trau dich ruhig es was länger auszuprobieren.

weitere Kommentare laden
5

Hey!

Mir ging es ganz genauso - der Kleine wurde vor allem abends nicht zufrieden an der Brust, quengelte, wollte trinken, aber es kam nichts mehr. Er nahm auch nur sehr wenig zu, zu wenig eigentlich.

Wir haben dann angefangen zuzufüttern, und es klappt ziemlich gut. Er hat keine Saugverwirrung entwickelt, und trinkt so 1-2x eine kleine Menge extra (zwischen 40 und 90 ml pro Portion, mehr will er nicht). Es fehlt offenbar nur der letzte Schluck.

Ich hab alles versucht, um die Produktion zu steigern, aber mehr kommt einfach nicht. Ich hab’s akzeptiert.

Da dir das Stillen wichtig ist: Pass auf, die Mahlzeiten nicht zu ersetzen, sondern sie nur zu ergänzen. Ich lasse ihn immer die Brust leer trinken und dann gibt’s was extra, sofern er noch unzufrieden wirkt. So kommen wir super über Nachmittag und Abend.

Du bist alles andere als eine schlechte Mutter. Du gibst alles, und hast nur das Wohl deines Kindes im Kopf!

Ich wünsch euch alles Gute!

8

Danke für deinen Tipp zum Zufüttern. Ich werde schauen, dass ich das beachten. Ich möchte, dass meine Tochter so viel wie möglich Muttermilch bekommt. 🥰🙏

9

Ist doch toll.
Ihr könnt stillen zum kuscheln und quasi als Snack nutzen.

Und die Flasche kann jeder geben.
Das heißt du kannst in Ruhe mal duschen, was einkaufen, Kaffeetrinken, Schlafen, Wäsche waschen...was auch immer

Und der Vater hat auf noch das Gefühl, was aktiv beizutragen.

Win win für alle, weil das Baby ja mehr als zufrieden ist so.

14

Sehe ich an sich auch so, aber ich möchte gerne mehr MuMi als Pre geben. Also rein als Snack eher nicht, sondern mehr als "Ausnahme". 😅

17

Eine Mama, die so handelt wie du ist in meinen Augen keine schlechte Mutter, sondern ganz im Gegenteil eine sehr gute!

Du hast dein Baby und seine Bedürfnisse gut im Blick und probierst alles aus, dass es deinem Kind so gut geht wie nur möglich. Das ist doch ganz wunderbar!

Wenn dein Kind an der Brust nicht ganz satt wird, dann ist das so, dafür kannst du nichts und du bist damit auch nicht alleine. Manchmal will es einfach trotz aller Bemühungen nicht klappen. Es ist völlig ok, da traurig und frustriert drüber zu sein, aber daraus abzuleiten, dass du eine schlechte Mutter bist wäre dir gegenüber sehr unfair (und schlichtweg absurd) denn das kannst du ja gar nicht kontrollieren. Unser Verhalten und unsere Entscheidungen sind das, was uns zu guten Müttern machen und bei dir sehe ich nur eine Mama, die das beste für ihr Kind will und tut und dabei sogar so flexibel ist, Dinge anders zu machen als geplant und gewünscht.

Jetzt noch zu ein paar konkreten Tips. Ich kenne zufüttern so: Man lässt das Baby beide Brüste komplett leer trinken, damit die Milchproduktion weiter angeregt wird und gibt danach noch ein Fläschchen mit Pre, an dem sich das Kleine satt trinken kann. So stellst du sicher, dass dein Baby die maximale Menge Muttermilch bekommt und die Milchproduktion weiter angeregt wird, dein Baby aber trotzdem jedes Mal satt wird. So hat es auch eine Mama von Zwillingen geraten bekommen, die ich kenne und hat somit die gesamte Stillzeit bestritten. Vom Gefühl her würde ich das Baby auch ab und zu an der Brust Clusters oder nuckeln lassen, um die Milchproduktion weiter anzuregen.

Eine der besten Dinge, die du außerdem für die Milchbildung machen kannst, ist zu schauen, dass es dir selbst gut geht. Ausreichend, regelmäßig und abwechslungsreich essen, Dinge tun, die dich entspannen und dir gut tun, etwas Sonnenlicht und frische Luft und den kritischen Stimmen im eigenen Kopf nicht zu viel Gehör schenken. Und selbst wenn es keinen Einfluss auf die Milchbildung hat, sind die Bemühungen ja nicht umsonst, sondern tun dir gut und damit auch deinem Baby.

18

Bei deinen Worten habe ich Tränen in den Augen. Danke! 🥹🥹

Und auch vielen Dank für die Tipps, die werde ich beherzigen!