Hallo zusammen,
wie sind eure Erfahrungen dazu:
Unser Baby ist 4 Monate alt. Um zu schlafen müssen wir sie immer tragen oder sie schläft (sowohl tagsüber als auch nachts) sehr schnell an der Brust ein - ich finde das sehr praktisch, da ich so zwischendrin ruhen kann.
Nun blagen mich ein paar Gedanken:
- Das Baby ist das nun so gewöhnt.. wird es dann schwierig ihr das abzugewöhnen? Auch wenn man noch nicht so weit vordenken soll, weil sich eh noch alles x-mal ändert, denke ich zb. Daran, wenn sie Beikost bekommt und in späterer Folge dann nicht mehr gestillt wird - bekommen wir dann hier evtl Probleme? Oder löst sich das dann möglicherweise von allein?
- Thema nachts: Sie wacht derzeit (vermutlich Schub & Schlafregression) alle 2h auf und dann stille ich sie und sie schläft wieder ein - wie wird das später dann sein, wenn ich nicht mehr stille?
Ich weiß ich mach mir viele Gedanken, ich will uns möglichst gut helfen und wenn ich jetzt schon irgendwie vorbeugen kann, dass es später einfacher läuft, dann möchte ich das gerne versuchen.
Wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema? Sollte ich ihr es ab einem bestimmten Alter abgewöhnen, so dass sie zb. in der Nacht nicht mehr an der Brust dahin nuckeln kann?
LG Ela
Eure Erfahrungen stillen & einschlafen
Also ich finde Einschlafstillen mit das praktischste was es als Einschlafhilfe gibt. Unser erster Sohn ist auch eigentlich auch immer mit Brust eingeschlafen. Mit 18 Monaten habe ich ihn abgestillt und beim Schlafen gehen haben wir statt der Brust noch für ein halbes Jahr die Flasche gegeben, bis er von sich aus gesagt hat er braucht die Milch nicht mehr. Seitdem er 2 Jahre ist schläft er ohne Milch ein.
Unsere Nächte waren mit oder ohne Stillen anstrengend. Er wurde auch nach dem Abstillen noch alle 2h in der Nacht wach und bekam dann eben eine Flasche. Auch das wurde mit 2 von allein besser.
Ich würde so lange wie es für euch beide ok ist weiterhin in den Schlaf stillen und wenn es soweit ist nach einer Alternative suchen. Jetzt schon das Einschlafstillen weg zu lassen halte ich für Unnötig. Wie du selbst sagst ändert sich eh phasenweise immer alles.
In dem Alter finde ich das total ok.
Zum Problem wurde es bei uns irgendwann, weil sie stündlich aufwachten und nuckeln wollten. Das war reine Gewohnheit, mit Durst oder Hunger hatte das nichts zu tun. Außerdem war es natürlich doof, dass mein Mann so nie die Kinder mal ins Bett bringen oder nachts übernehmen konnte.
Mit so 10, 11 Monaten hat es mir dann gereicht und ich habe das Einschlafstillen rigoros durch kuscheln / Händchen halten ersetzt (vorher halt noch mal ausgiebig gestillt aber sie eben nicht einschlafen lassen; damit sie sicher keinen Hunger oder Durst hatten). Das waren zwei harte und tränenreiche Abende aber dann war das Thema erledigt; ich würde also nicht sagen dass es besonders schwer war.
Bei uns schliefen kurz darauf alle drei Kinder durch und der Papa konnte abends mal übernehmen, was eine riesen Erleichterung war.
Mein Rat wäre daher: Wenn für euch das Einschlafstillen grad so passt dann behaltet es bei. Und wenn es irgendwann nicht mehr passt oder eure Kind nur noch nuckelnd (weiter) schlafen kann, dann änderst du eben die Gewohnheit
Hallo Maximama90,
Danke für den Tipp.
Was hast du dann gemacht als euer Kleiner in der Nacht wach wurde um nur zu nuckeln? Gekuschelt, wie beim Einschlafen?
LG Ela
Ja genau
Ich kann ja mal berichten wie das bei uns bei Kind 1 lief. Der ist nämlich als baby sich nur beim stillen, tragen oder im Kinderwagen eingeschlafen.
Irgendwann, da dürfte er so 14 Monate alt gewesen sein, ist er beim stillen überhaupt nicht eingeschlafen, war dann aber ganz ruhig als ich ihn gekuschelt hab und ist einfach eingeschlafen. Da wusste ich, er ist jetzt soweit, dass er das grundsätzlich kann. Ich habe ihn dann nach und nach nachts abgestillt und das stillen zum weiterschlafen durch kuscheln ersetzt. Er ist dann auch bald viel seltener aufgewacht.
Mit 1,5 Jahren hat dann das einschlafstillen nicht mehr funktioniert. Es hat ihn zwar ruhig gemacht, aber nicht zum schlafen gebracht, sodass wir dann ohnehin nach dem stillen in den schlaf gekuschelt haben.
Und beim kuscheln zum schlafen sind wir bis heute (er ist jetzt 3) geblieben.