Hallo,
Mein Baby ist 28 Tage „alt“ und möchte seit der 2. Lebenswoche DAUER gestillt werden. Sonst schreit es. Ich möchte und gebe aktuell keine Flasche oder Schnuller. Würde gerne ohne beides erziehen. Seit einer Woche ca sind die schreiattacken sehr stark, an der Brust lässt er sich immer beruhigen. Aber es gibt auch so gut wie keine stillpausen, weil er IMMER WIEDER will. Ich versuche ihn auch anders zu beschäftigen in dem ichbihn wippe; kuschle; trage; singe usw.. das geht meist nur für einen Moment gut und schon schreit er oder such mit seinem Mund etwas zu saugen.
Ist mein Baby deswegen ein schreibsby ? Ist es normal morgens schon mit dem clustern zu beginnen ? Lese meist abends und meist stündlich stillen.. Ich wäre froh wenn er jedes Mal ne Stunde Pause machen würde.
Ja Milch ist genug da. Auch wird er richtig angelegt, er nimmt an Gewicht zu und alles.
Warum pausenlos an die Brust? Sonst eben die schreisnfälle .
Ist das alles normal?
Aus dem Haus gehen wir seit ner Woche nicht mehr da er sich nicht ablegen lässt.
In die (Bauch)trage bekomme ich ihn auch nicht, er schreit als würde ich ihm was antun.
Hattet ihr das auch ? Wenn ja wie lange ? Ist das alles normal ? Wann geht diese harte Phase vorbei ?
Und ja ich bin mir sicher, dass ich keinen Schnuller geben möchte :( denn der Schnuller ist nicht das was das Kind in dem Moment vermisst… aber wie kann ich ihm helfen
Stillen oder schreien.. Mama du hast die Wahl ..;(
Huhu ,das ist wirklich das typische alter fürs Clustern. So stellt sich nämlich die Milchmenge ein. Viele denken irrtümlich,dass sie keine ausreichende Milch hätten.. aber das hast du!! Dein Baby sorgt gerade dafür,dass du so viel Milch bildest, wie es braucht. Es ist anfangs immer sehr anstrengend,was das stillen angeht. Weil man gefühlt nur sitzt und stillt und zu nichts kommt. Aber meist ist das auch nach einigen Tagen vorbei
Ach so.. oft schreien Babys anfangs bei der Mama in der trage, weil die Mama nach Milch riecht und sie dann natürlich sofort ans stillen denken
Wir geben auch keinen Schnuller. Du schaffst das
Kannst du die Trage so einstellen, dass Baby in der Trage nuckeln kann? Also Baby ziemlich weit runter.
Wir hatten ein flexibles Tragetuch. Das war super.
Manchmal hat er beim reinsetzen trotzdem geschrien. Sobald ich zügig(!) gelaufen bin, war aber alsbald Ruhe. Und dann durfte ich auch langsamer werden... Nur nicht hinsetzen, sonst wollte er sofort wieder raus 😵💫
Dieses Dauergenuckele hat hier meistens nur ein paar Tage gedauert. Dann kamen ein, zwei Tage, die er fast komplett verschlafen hat... Und dann hat er die nächste Kleidergröße gebraucht 😂
Diese Phasen kommen anfangs alle paar Wochen. Und werden dann nach und nach seltener.
Schnuller war hier übrigens zwecklos. Wurde eh nicht akzeptiert. Kannst es ja versuchen... Meiner hat sich jedenfalls nicht veräppeln lassen 😉
Definition von schreibaby ist mehr als drei Wochen lang an mehr als drei Tagen pro Woche mehr als drei Stunden Geschrei...
Laut der Definition hatte ich auch ein schreibaby 🙃 ich muss sagen, ich empfand ihn aber gar nicht als Schreibaby, da er - abgesehen vom clustern - durchaus absolut tiefenentspannte, zufriedene Stunden hatte 🤷 er ist anstrengend, absolut anstrengend, bis heute... Aber nun, das ist doch die Aufgabe eines Kindes, die Mama auf Trab zu halten 😂
Versuch es anzunehmen und das beste daraus zu machen. Bei uns wurde es mit drei Monaten plötzlich viel besser. Mach es dir auf der Couch gemütlich mit Baby und Film/ Serie oder Hörbüchern. Meine Tochter ist mittlerweile fast eins und glaub mir die Zeit verfliegt schneller als du gucken kannst. Du schaffst das 🍀
Hallo,
Ich hab meine Kleine die ersten drei Monate 24/7 gestillt. Ich weiss wie du dich fühlst. Kinderwagen oder ablegen kam auch nie in Frage, da sie ja nur an der Brust sein wollte. Ein Tragetuch war aber für mich unverzichtbar. Ich habe sie darin gestillt und schlafen lassen, so konnte ich wenigstens Haushalt machen und den grossen in die Kita bringen etc.