Hallo ihr Lieben, vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.
Eigentlich hab ich mit dem Stillen echt keine Probleme nur im Liegen klappt es irgendwie überhaupt nicht. Meine kleine bleibt nicht auf der Seite liegen und rollt sich immer auf den Rücken, dadurch wird die Brustwarze dann lang gezogen (tut etwas weh) oder sie dockt sich dadurch ab.
Dann bekomm ich sie in der Position auch irgendwie oft nicht richtig angedockt, sodass sie nicht die ganze Brustwarze im Mund hat, das Problem hab ich in keiner anderes Position...
Durch das andauernde an und ab docken wird sie dann immer hektischer, wodurch sie dann gar nicht mehr andockt und am Ende nehm ich sie doch wieder in die Wiegehaltung und wir sind beide hellwach.
Das ganze dann natürlich auch noch im Halbdunkeln und Halbschlaf 😅.
Habt ihr Tipps?
Im Liegen stillen
Also ich gebe im Liegen beide Brüste und finde das wirklich sehr easy und intuitiv. Muss dafür den kleinen Mann auch nicht umbetten.
Wenn er rechts von mir liegt und ich ihm meine rechte Brust geben will, dann lege ich mich gar nicht so arg auf die Seite, sondern schiebe mir ein Kissen unter die linke Schulter, liege praktisch schräg auf dem Rücken, nehme dann meine rechte Brust aus dem BH oder Bustier und biete sie ihm an. Inzwischen findet er den Nippel auch selbst.
Für die linke Brust drehe ich mich dann schon auf meine rechte Seite und lasse sie praktisch seitlich runterhängen. Der Nippel zeigt dann immer ziemlich genau in die Richtung seines Mündchens.
Klappt wirklich super. Kann aber auch tatsächlich sein, dass meine Stillbrüste die richtige Form und Größe dafür haben.
Hey, du könntest deinem Baby z.B. ein zusammengerolltes Handtuch in den Rücken legen. Dann rollt es nicht auf den Rücken und hat eine Unterstützung. Ich lege mir z.B. immer mein Stillkissen in den Rücken, weil es sonst für mich ebenfalls unangenehm wäre. 🫠
Leg dich auf den Rücken, Kind auf die Brust, andocken.
Arm drum rum, und dann langsam rüberrollen.
Dann hast du das kleine Mäuschen normalerweise ganz genau so wie du sie haben willst 😊
Wenn sie sich trotzdem wegdreht, was in den Rücken legen 😊
Ich halte meine immer an ihrer Hüfte/Po fest; das reicht eigentlich schon, um sie stabil auf der Seite zu halten.
Zum Andocken sollte deine Brustwarze auf Höhe ihrer Nase sein, damit sie den Kopf ein wenig in den Nacken legen muss. Und wie immer: Kind zur Brust, nicht Brust zum Kind. Wenn bei mir das Andocken nicht auf Anhieb klappt, liegt es immer daran, dass sie zu weit oben ist - dann ziehe ich ein bisschen an ihrem Schlafsack und positioniere sie damit besser.
Hallo, anfangs habe ich immer die untere Brust, also die, die auf der Matratze liegt, beim Stillen im Liegen angeboten. Das funktionierte irgendwann nicht mehr so toll und ich nahm die obere Brust. Dabei war ich leicht auf den Bauch gerollt. Mein oberer Arm hat dabei mein Baby gehalten, so dass es nicht umkippen kann, und der untere Arm war unter meinem Kopf. LG
Hat bei uns auch erst gar nicht geklappt, aktuell nutze ich primär diese Position. Bei uns hat es einfach im Laufe der Zeit geklappt (aktuell ist er fast 4,5 Monate alt).
Einen kleinen Tipp hab ich aber trotzdem😅
Unserer schläft mit Schlafsack und den Schlafsack konnte ich mir, wenn ich zum Stillen auf der Seite lag immer gut zwischen die Beine klemmen, sodass er mir nicht weg rollen konnte. Das hat so als kleine Unterstützung ganz gut funktioniert. Bringt aber natürlich auch nur bedingt was😅
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.