Sollte ich Frühstück einführen?

Meine Tochter ist gerade 1 Jahr alt geworden. Es hat sich bei und so eingependelt, dass ich sie nach dem Aufwachen stille und wir dann gegen 8:30/ 09:00 gemeinsam Frühstücken. Die nächste Mahlzeit ist dann gegen 12 das Mittagessen. Dadurch kommen wir nur auf vier der empfohlenen fünf Mahlzeiten. Es fällt quasi die Zwischenmahlzeit am Vormittag weg. Früher als 8:30 hat sie durch das Stillen noch nicht wieder Hunger. Sie startet in einer Woche in die Kita und ich fange in zwei Wochen wieder an zu arbeiten (der Papa macht die Eingewöhnung). In der Kita wird gegen neun gefrühstückt, sodass sie zu Hause kein Frühstück bräuchte, wenn ich sie weiterhin morgens stille.

Nun frage ich mich, ob ich das morgendliche Stillen allmählich weglassen und durch ein richtiges Frühstück ersetzten sollte. Oder kann ich das Stillen auch erstmal bei behalten? Was meint ihr?

Ich muss eh erstmal das Stillen tagsüber reduzieren. Sie braucht zurzeit noch zwei Tagschläfchen und ich stille sie zu beiden zum Einschlafen. Da ich wieder anfange zu arbeiten, fallen diese zweimal Stillen gezwungener Maßen dann weg. Da ich tendenziell eher zu viel Milch habe, muss ich daher eh erstmal abwarten, bis sich meine Brust anpasst, bevor ich das Stillen morgens ersetzten könnte. Die Frage ist nur, ob ich das Stillen morgens überhaupt ersetzten muss?

1

Wenn du gerne weiter stillen möchtest, sehe ich nichts, was dagegen spricht. Meine Töchter kamen mit 13 Monaten in die Krippe und bei uns gab es noch eine ganze Weile Zuhause eine Flasche und Frühstück dann eben erst in der Krippe. Das hat für uns gut funktioniert.

2

Hey :) ich möchte dir kurz meine Erfahrung mitteilen, wir sind gerade noch in der Eingewöhnung und die Kleine ist 13,5M.
Ich habe mich ziemlich gestresst mit der empfohlenen Menge an Mahlzeiten, aber meine Kleine möchte mittags einfach nix 😅 sie frühstückt auch gar nicht viel, wo ich mir denke sie muss doch Hunger haben? Sie kann trotzdem mittags schlafen, auch ohne stillen! Gestern habe ich nur 1x über den Tag gestillt. Was ihr tagsüber zu wenig war holt sie sich dann abends oder nachts wieder rein.
Sie snackt lieber immer wieder zwischendurch was und abends isst sie dann auch gut mit.
Nur als Tipp um sich nicht an der empfohlenen Menge bekloppt zu machen ..
Ich würde sie einfach stillen wenn sie möchte. Oft ist es ja dann morgens vor der Kita und nachmittags nach der Kita. :)
Meine frühstückt auch bei der Tagesmutter eher wenig, obwohl sie zuletzt meist gegen 6 gestillt hat. Sie hat erst dann gegen 10 Hunger und isst auf dem Spielplatz ne Kleinigkeit 🤷🏻‍♀️ ich denke wenn sie eingewöhnt ist wird das auch besser.
Kann dir nur noch empfehlen herauszufinden was ihr absoluten Favoriten sind.. hier ist es zB Käse. Den packe ich ihr dann immer ein, damit sie wenigstens den Käse isst wenn sie schon den Rest nicht will 😉

3

Grundsätzlich könnt ihr das so machen, wie es für euch am besten passt.
Wenn ihr aber schon in einer Woche mit der Eingewöhnung beginnt, dann würde ich jetzt nichts mehr an eurem morgendlichen Rhythmus ändern.
Auch für dich ist es besser, die Stillmahlzeiten langsam ausschleichen zu lassen, insofern würde ich das Stillen während deiner Arbeitszeit da priorisieren.

Ersetzen musst du das morgendliche Stillen aber nicht, wenn ihr das nicht wollt. Wir haben morgens auch noch gestillt, als unser Kind in die Kita kam und mit 2 Jahren dann nicht mehr. Mittlerweile gibt es einen kleinen Snack vor dem Losgehen und ganz ehrlich, ich fand das Stillen morgens entspannter ;)