Kolostrum auftauen

Hallo ihr lieben,

ich Frage mich, wie ich das eingefrorene Kolostrum in den Spritzen am besten aufbewahren kann. Reicht da ein Wasserbad? Wie transportierte ich das vorher gesammelte Kolostrum am besten ins Krankenhaus und kann es dort auch erwärmt werden?

1

Fürs Krankenhaus solltest du sie nicht vorher auftauen. Mit Kühlakkus kannst du die gut transportieren. Das colostrum wird dann nach Bedarf vor Ort aufgetaut.

Die spritzen kann man gut im Wasserbad auftauen. Da kannst du auch einfach kochendes Wasser in ne Schüssel tun und die da rein legen.

Ich hatte das colostrum manchmal abends in den Kühlschrank gelegt, damit es morgens aufgetaut, aber noch gekühlt ist. Ich kann dir aber nicht sagen, ob man das wirklich so machen sollte.

2

Hallo,

für den Transport ins Krankenhaus haben wir einfach ein paar Kühlpacks aus dem Gefrierschrank zusammen mit den Spritzen in so eine große Gefriertüte, die man auch im Supermarkt zum Einkaufen benutzt, getan.

Wie groß sind deine Spritzen? Wir hatten jeweils 1 ml und da hat es gereicht, sie kurz vorher einfach bei Raumluft aufzutauen bzw. kurz in die Hand zu nehmen. Wurde von den Hebammen im Krankenhaus so vorgeschlagen.

Alles Gute für die Geburt 🍀

Bearbeitet von BluKin
3

Ich hatte eine kleine Kühltasche von Reisenthel (wirklich Mini, passen jetzt kleine Snacks rein) und ein kühlpack. Im Krankenhaus wurden die Spritzen dann einfach bei Raumtemperatur nach und nach aufgetaut… war alles kein Problem. Die spritzen sind ja sofort parat bei in der Regel 1-2 mö Fassungsvermögen.

4

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.