Hallo zusammen, vor meiner Frage muss ich die Situation erklären, könnte also länger werden. Ich entschuldige mich schon mal...
Unser Sohn ist 9 Monate alt und da ich nie genug Milch hatte, bekommt er zusätzlich zum Stillen seit Geburt Pre dazu. Schon von Anfang an hatte er das ganz gut drauf, dass er an der Flasche nicht solange getrunken hat bis nichts mehr kam, sondern einfach aufgehört hat, wenn er satt war und das ist tagsüber auch nach wie vor so. Wenn er also solange trinkt bis nichts mehr kommt, scheint er das in dem Moment zu brauchen. Allerdings hat er nie große Mengen getrunken. Das meiste auf einmal war (vor allem nachts) 140ml und tagsüber trinkt er nach wie vor ca. 70-100ml auf einmal. Er bekommt BLW Beikost seit er sitzen kann und isst hier wirklich gut finde ich(ca. 2 Wochen), davor Brei und ab und an BLW. Vorm Abstillen habe ich nur noch nachts gestillt. Da waren wir bei 2 mal Stillen plus ca. 100-140ml Pre und eine Flasche meist 100ml Eingependelt. Kurz bevor ich abgestillt habe hat er mehr stillen wollen, da er gezahnt hat, allerdings hat er wirklich die meiste Zeit nur genuckelt und kaum getrunken. Abgestillt habe ich in etwa vor zwei Wochen. So nun zu meiner Frage: seit ich nicht mehr stille trinkt er nachts 3-5mal jedesmal 100 bis 140ml. 3-4Mal meist innerhalb von 4 Stunden so bis spätestens 2, danach meistens noch einmal. Aufstehen tur er immer gegen 5/5:30. Damit kommt er ja in der Nacht nochmal in etwa auf 500ml Milch... ist das normal? Oder kann da ein Grund vorliegen, wie zB. Dass er tagsüber zu wenig abbgekommt oder oder? Er soll natürlich bekommen was er braucht, aber ich frage mich woher dieser Durst auf einmal kommt... ich hatte ja nie viel Milch, also kann ich mir eigentlich schlecht vorstellen, dass es am Mengenunterschied seit dem Abstillen kommt...