Milch-Getreide-Brei (selbst gekocht)

Hallo Zusammen,

wie bereitet ihr den Milch-Getreide-Brei zu?

Vollmilch / Pre / 1er?

Instantflocken / pures Getreide/ Haferflocken etc.. ?

Obstmus roh/gekocht / Saft?

Das grundsätzliche Rezept kenne ich natürlich, bin aber am überlegen, wie ich es am besten umsetze.

Freue mich über eure Erfahrungen!

1

Hallo!

Ich würds so machen wie es für dich/euch am passensten ist. Meine Kleine war immer ein reines Stillkind, daher hatte ich keine PRE im Haus und extra wegen Brei abzupumpen war mir auch zu umständlich. Von 1er Milch würde ich dir abraten.
Deswegen gab es anfangs Instantflocken (Hafer, Hirse, 3 Korn, Dinkel,...) mit halb Kuhmilch halb Wasser, später dann ganz mit Milch.
Wenns jetzt mal (Kind 1 Jahr alt) Getreidebrei sein soll gibt's zarte Haferflocken aufgekocht mit Milch.

4

Vielen lieben Dank für deine Antwort! Hast du als Flocken ein spezielles Kinderprodukt verwendet?

7

Wir hatten immer die Sachen von Holle oder auch die Grießflocken von Himmeltau. Gibt aber sicher auch Nicht-Babyprodukte, die du nutzen kannst.

2

Ich habe ein Glas Obstmus in Eiswürfelbehälter gefüllt und eingefroren. Davon taue ich jeden Tag einen Würfel auf. Wenn alle aufgebraucht sind gibt es eine neue Sorte Obstmus.

Am Anfang habe ich abgepumpte Muttermilch verwendet, jetzt nehme ich 50/50 Kuhmilch mit Wasser. Pre funktioniert natürlich auch, haben wir nur nicht im Haus. Die Milch-Wasser-Mischung erwärme ich im Fläschchenwärmer (ohne abkochen vorher, finde ich mit 6 Monaten nicht mehr notwendig).

Dann mische ich in einem Schälchen Milch, Obstmus, ggf. Nussmus und Getreidebrei-Pulver (Hafer, Dinkel, Hirse, 7-Korn, Gries…. da gibt’s ja viel zur Auswahl). Ich gebe so viel Breipulver dazu bis mir die Konsistenz passt, genau abmessen tue ich da nicht.

5

Lieben Dank, das mit den Eiswürfeln werde ich übernehmen :)

3

Hier gab es immer die Kombi aus Instant-Flocken, Vollmilch und Obst aus dem Gläschen. Instant-Flocken lösen sich ohne viel Kochen auf und werden nicht so schleimig wie z.B. Haferflocken, Vollmilch schmeckt meiner Meinung nach besser im Brei als Pre, und gekochtes Obst wurde bei uns abends besser vertragen als rohes.

Bei Muttermilch musst du aufpassen, durch die darin enthaltenen Enzyme löst sich die Stärke im Brei schnell auf, und du hast nach spätestens 10 Minuten statt Brei nur noch dünne Suppe.

Es kann übrigens auch sein, dass der Speichel deines Babys sehr enzymhaltig ist, dann hast du beim Essen den gleichen Effekt wie bei der Muttermilch - der Brei wird immer dünnflüssiger. Solltest du das feststellen, gib immer nur kleine Mengen des angerührten Breis in eine extra Schüssel, aus der du dann fütterst. So bleibt der angerührte restliche Brei unberührt vom Speichel.

6

Danke für die ausführliche Antwort :) Welches Produkt Instantflocken hast du verwendet?