Hallooo,
Hier gibt es doch bestimmt BLW erfahrene Eltern hoffe ich đ
Wir sind absolute AnfÀnger und haben am Wochenende gestartet.
Habe natĂŒrlich das Buch dazu gelesen und mich im Internet informiert, aber ich wĂŒrde mich sehr ĂŒber einen Austausch freuen und habe auch noch ein paar offene Fragen.
Im Buch ĂŒber BLW steht zb Haferbrei als FrĂŒhstĂŒck fĂŒr die AnfĂ€nge - den macht man gewöhnlich ja mit Milch.
Meine Hebamme meint, Milch unter 1 Jahr ist tabu đ€ wobei sie halt auch ansonsten eher konventionell ist.
Habt ihr haferbrei gekocht? Mit Milch?
Wie seid ihr mit den Omas umgegangen, die nach Brei schreien und immer wieder betonen, das BLW viel zu gefÀhrlich ist?
Womit habt ihr gestartet?
WĂŒrde mich sehr freuen, wenn ihr berichtet und viel erzĂ€hlt đ
Wir haben gestartet mit Banane und gedĂŒnsteten Blumenkohl und Kartoffelsticks.
Gestern hab es gekochte Fussili đ
Heute habe ich Ăpfel aus dem Garten gedĂŒnstet, habe aber Tora Angst, sie ihm zu geben weil die trotzdem ja irge die gummi artig sind đ
ErzĂ€hlt doch bitte đđ
BLW - Anfang
Hallo,
unser Sohn ist inzwischen ĂŒber drei Jahre alt, und ich meine, dass wir einfach das hingestellt haben, was wir auch essen. UngewĂŒrzt halt und mit ein paar Ausnahmen, aber sonst auch ohne besonderes Konzept. Da wir keinen Haferbrei essen, gab es auch keinen fĂŒr ihn, das weiĂ ich sicher. Naturjoghurt gehörte bei uns zu den ersten Dingen, die wir angeboten haben. GedĂŒnstet haben wir nichts.
Aber vermutlich gibt es andere Eltern mit besserem GedÀchtnis zu dem Thema xD Und wir haben das wie gesagt auch ganz unstrukturiert gemacht, einfach wie es passte.
Meine Mutter dachte anfangs, dass er nicht kapieren wĂŒrde dass das nun etwas zu essen ist xD Das war ziemlich witzig und auch ein wenig nervig, sie saĂ dann da immer und hat "Hmmm jamjam" gemacht und ihm was vorgeknatscht. Bereits nach kĂŒrzester Zeit hatte sich das allerdings erledigt, weil sie dann gesehen hat wie cool das ist und wie gut es funktioniert. Heute wĂŒrde sie bestimmt behaupten, dass sie nie skeptisch gewesen ist xD Wir haben das einmal erklĂ€rt wie es geht und was der Sinn ist und es dann nicht weiter diskutiert.
Viel SpaĂ! Und wenn du in ein paar Monaten drĂŒber stöhnst, wie es nach dem Essen unter dem Tisch aussieht - rĂŒckblickend war diese Phase ultra kurz, das geht vorbei. Heute isst unser Sohn total ordentlich, trotzdem aber total picky. Davor bewahrt BLW nicht - wĂŒrden es aber dennoch nochmal ganz genauso machen!
Lieben Dank fĂŒr deine Antwort đ
WeiĂt du noch, wie lange dein Baby am Anfang konzentration aufbringen konnte?
Wir setzen ihn in den Hochstuhl, dann wird 10 Minuten hoch konzentriert "gearbeitet" aber dann ist er von der Konzentration her durch.
Hast du auch von Anfang an Brot gegeben und so?
Ich habe immer Angst, dass er irgendwas nicht haben darf und ich es nicht weiĂ
Ich mĂŒsste tatsĂ€chlich lĂŒgen, ich weiĂ es nicht mehr. Es ist irre, wie viel man - oder wenigstens ich - vergisst.
Wir hatten unsere Sohn anfangs auf dem SchoĂ sitzen, und es hat von der Zeit her meist ausgereicht, dass wir essen konnten. Aber sicher nicht ausfĂŒhrlich. Zehn Minuten klingen gut fĂŒr mich.
Normales Brot enthÀlt ja Salz, das hatten wir nicht gegeben. Stattdessen KnÀckebrot. Freunde von uns haben selbst gebacken und dann ohne Salz, das war uns zu viel Aufwand xD Wir hatten auch ein Buch - ausgeliehen von jenen Freunden - nachdem wir uns komplett gerichtet hatte
Hallo :)
Wir haben mit 5 Monaten mit Brei gestartet, aber im Laufe auf BLW umgestellt. Die Madame wollte dann keinen Brei mehr und mit 8 Monaten waren wir dann ganz auf der BLW Schiene unterwegs.
Bis zum ersten Lebensjahr werden bis zu 200 ml Kuhmilch am Tag als unproblematisch angesehen. Zumindest habe ich das aus dem Internet ĂŒberall so rausgelesen. Vielleicht war da die Empfehlung vor einigen Jahren noch eine andere. Bei uns gab's also immer auch schon Kuhmilch, Joghurt, KĂ€se ect.
Das Problem mit den Omas hatten wir zum GlĂŒck nicht. Im Gegenteil, die fanden das gut, dass wir beim Essen nicht so zimperlich sind und gleich was "ordentliches" geben đ
Anfangs gab's gedĂŒnstetes GemĂŒse. Karotte, SĂŒĂkartoffel, Blumenkohl, Kohlrabi, Brokkoli, Sellerie, Pastinake, Zucchini, KĂŒrbis, Avocado, Fenchel...
Und gedĂŒnstetes Obst. Apfel, Birne und alles was weich genug war Beeren, Banane, Pfirsich, Pflaume, Marille...
Dann gab's Kartoffeln, Nudeln, Pancakes, Waffeln, Eier, Brot/GebĂ€ck. So ziemlich alles was bei uns auch auf den Tisch kam nur weniger gewĂŒrzt und wenig bis kaum gesalzen.
Lieben Dank fĂŒr deine Antwort đ
WeiĂt du noch, wie lange dein Baby sich am Anfang auf das "essen" konzentrieren konnte?
Bei uns ist die Konzentration nach ca. 10 Minuten weg und er möchte aus dem Hochstuhl raus, aber bis dahin hat er sich gut damit beschÀftigt.
Voll gut mit euren Omas.
Unsere drehen gerade frei weil die denken, das kann er alles gar nicht beissen und wird sich verschlucken und bekommt zu wenig NĂ€hrstoffe etc.
Da fange ich automatisch immer wieder an zu zweifeln...
Ja ich glaube so was um den Dreh war es bei uns auch. Recht lange hielt sie es im Hochstuhl nicht aus.
Ich kenne ja den Vergleich zu Brei und da wurde auch nicht zwingend mehr gegessen. Anfangs dauert es einfach bis nennenswerte Mengen im Magen landen. Als sie dann den Dreh raus hatte funktionierte es wunderbar. Jetzt mit 13 Monaten isst sie eigentlich fast alles. Geduld haben und alles ausprobieren lassen. Lernen tun sie das "normale" Essen mit BLW sicher schneller als mit Brei.
Hallo!
Wir haben mit SĂŒĂkartoffel und Avocado angefangen, aber nicht nur Blw gemacht. Wir haben eine Mischung aus Brei (gekauft und selbst pĂŒriert) und Fingerfood angeboten.
Birne, Banane, Karotte, Brokkoli, Blumenkohl, Kartoffeln, Gurke, Wassermelone, Zwieback, .. kamen nach und nach dazu, nicht so "langsam" wie beim Breifahrplan, aber auch nicht jeden Tag 10 neue Dinge, um bei UnvertrÀglichkeit/Empfindlichkeit reagieren zu können.
Joghurt hat sie ebenfalls erst spĂ€t bekommen, Milch pur auch erst durch die Kita (in Pfannkuchen schon mal, pur oder im MĂŒsli/Haferbrei gab es Hafermilch oder dergleichen, isr besser bekömmlich, besonders abends).
Apfel hab ich tatsĂ€chlich lange gewartet. Wir haben es versucht, aber das war mir zu gefĂ€hrlich đ
Meine GroĂe konnte damals alles essen auĂer Brot, da hat noch extrem mit Verstopfung reagiert, als sie ĂŒber 1 Jahr alt war, deshalb haben wir das erst spĂ€t angeboten.
Sag den Omas sie sollen sich entspannen. Im ersten Jahr bekommt Baby alles ĂŒber Muttermilch/Pre, was es braucht. Das Essen ist zum Ăben, Probieren, Lernen, SpaĂ haben, das ist alles Extra. đ
Hey! :)
Thema Haferbrei, da ich den selbst jeden Morgen frĂŒhstĂŒcke und er damit hier 100% BLW ist: ich mache den mit Wasser. ^^ das mag ich irgendwie am liebsten.
50g Hafer, 300ml kaltes Wasser, beides gerne auch mit GewĂŒrzen aufkochen und köcheln, bis die Konsistenz ist, wie gewĂŒnscht. Oben drauf Obst & NĂŒsse oder Nussmus.
Du kannst auch Pflanzenmilch nehmen. Man liest immer, dass Babys die nicht haben sollen - das bezieht sich aber auf Pflanzenmilch als Muttermilch oder Pre Ersatz, nicht auf Pflanzenmilch als Zutat im Essen. Kokos ist fĂŒr Babys gut vertrĂ€glich. DM hat eine riesen Auswahl, da mag ich Dinkel sehr gerne. Dinkelmilch schneidet gut ab, was Schadstoffe und Herkunft angeht.
Den Hafer kann man auch wunderbar ab und zu gegen Hirse oder andere Flocken tauschen!
Huhu đ
Vielen lieben Dank fĂŒr die tollen Tips!!!
Oh weia vor NĂŒssen habe ich echt schiss, wir sind echt noch AnfĂ€nger đ
Habe gestern braunes Bio - Mandelmus gekauft, was hÀltst du davon?
Wenn ich es unter das Porridge mische, bekommt er nur miiiini wenig davon ab, es ist zur Zeit echt noch ein gematsche đ
Du schriebst noch Hirse anstatt Hafer - Sorry fĂŒr die blöde Frage - kann ich einfach Hirse kaufen und diese dann genauso aufkochen?
Falls du noch mehr so tolle Tips hast freue ich mich sehr đ„°