Schmerzen beim Stuhlgang

Hallo,

meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt und seit ungefähr einem Monat gebe ich ihr Mittagsbrei. Sie isst davon relativ wenig, meistens nur ein paar Löffel. Bisher habe ich auch noch kein Fleisch unter den Brei gemischt. Jetzt ist es so, dass sie fast immer weint beim Stuhlgang, dieser kommt meist auch nur alle fünf bis sechs Tage. Auf Karotte und Kürbis habe ich inzwischen schon verzichtet, bisher hatten wir Pastinake, Zucchini, Brokkoli und Süßkartoffel. Und sie mag Birnenbrei und Pflaume in Fruchtsauger. Ansonsten wird sie noch voll gestillt.

Was kann ich noch tun um es ihr zu erleichtern sie tut mir so leid! Sollte ich jetzt trotzdem weiterhin mehr Brei geben, also auch zum Beispiel Fleisch untermischen bzw am Abend es mit Milch-Getreidebrei versuchen oder ist das eher kontraproduktiv? Bin für jeden Tipp dankbar!

LG Tini

1

Ja, das kennen wir auch. Dass es manchmal etwas dauert bis der Darm sich umgestellt hat bei Beikost ist ja normal.
Aber wenn es nur so selten ist und sie sich plagt damit dann ist das schon doof.
Ich habe tatsächlich dann für ein paar Tage immer nur ein paar Löffel Obstbrei gegeben und wenn es dann immernoch nicht besser ging pausiert und nur gestillt.
Bei uns hat sonst alles Nix gebracht also weder bestimmte Früchte (Pflaume, Birne, Apfel) oder stopfende Lebensmittel meiden oder sonst was. Zur Not gibt kann man auf Baby Abführmittel geben aber das würde ich nur nach Rücksprache mit dem Arzt machen und das ist natürlich keine Dauerlösung.
Der Darm war einfach noch nicht ganz bereit vllt…Ist dann von selber besser geworden

Abendbrei noch dazu nehmen finde ich in dem Fall kontraproduktiv.