Stillen Neugeborenes

Hey,
Ich hab vor 3 Tagen mein 1. Kind bekommen. Seitdem habe ich sie angelegt, füttere sieaber auch zu.
Jetzt hab ich das Problem, dass nur sehr wenig Milch aus der Brust kommt (wenn ich drücke). Wenn ich die Kleine anlege, saugt sie kurz ubd schläft ein, wacht kurz wieder auf ubd saugt kurz und wieder im Schlaf.
Weint dann aber weil sie eben hunger hat.
Hat jmd Tipps? Ich pumpe nun ab aber hab jetzt in einer Std ca nur 10ml Milch kriegen können.

9

Hey, das ist völlig normal, dass dein Baby so oft trinken will. Stillen ist nicht nur Nahrungsaufnahme. Der Milcheinschuss kommt bei vielen erst nach ein paar Tagen, wenn man einen KS hatte kann es so weit ich weiss sogar eine Woche dauern.
Wahrscheinlich hattest du noch keinen, eigentlich merkt man das.
Ich verstehe nicht warum du nach 3 Tagen schon zu füttern sollst, ich bin keine Hebamme oder Arzt aber ich würde das nicht machen. Denn so kann dein Körper gar nicht wissen wie viel Milche er denn produzieren soll und Saugverwirrung kann auch passieren.
Meine kleine hatte auch Gelbsucht und ist immer eingeschlafen beim Trinken, ich saß mit einem Löffel da und hab ihr den kalten Löffel an den Bauch gehalten wenn sie eingeschlafen ist (ich weiss das war gemein, aber anders hab ich sie nicht wach bekommen 🥺), ich weiss noch das es echt hart war, sie war wirklich 24/7 an der Brust.
Leg ganz viel an und am besten Haut zu Haut Kontakt,also zieh dich und dein Baby aus und kuschelt unter der Decke. Trink viel, iss ausreichend und Versuche dir keinen Stress zu machen.

1

Hey 👋
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt 🍀
Um dir nen Tipp geben zu können, wäre es hilfreich zu wissen:
Hattest du schon deinen Milcheinschuss? Warum fütterst du zu?
Womit fütterst du zu? Mit pre oder mit abgepumpter Muttermilch?

Bearbeitet von fiffe23
2

Danke dir.
Nein, es sieht nicht nach einem Milcheinschuss aus. Wenn ich an der Brustwarze etwas drücke kommt etwas
milch. Meinst du das?

Im Krankenhaus wurde gesagt, dass wir zufüttern sollen mit Pre (von Hipp).
Sonst wäre das Kind zu hungrig, was ja auch stimmt, meine Milch reicht vorne und hinten nicht.
Jetzt hat die Kleine auch nich Gelbsucht bekommen und ich
Höre nur „du musst stillen!“. Ja womit denn?
Mir kommen die Tränen gerade

5

Hallo,

ruhig bleiben, fühl dich erstmal gedrückt!
Milcheinschuss bedeutet, dass die Brüste ganz prall werden weil die Milch einschiesst und sich dann erst auf den Bedarf deines Babies einstellt.
Dass die im KKH meinten, du müsstest zufüttern finde ich komisch. Wie haben die gewusst, dass du zu wenig Milch hast?!
Wenn man an der Brustwarze „drückt“ Warum sollte da Milch fließen? So funktioniert das nicht.
Du solltest die Kleine einfach an der Brust liegen und immer wieder trinken lassen, sie „clustert“ eventuell schon etwas und „bestellt“ so ihre Milch. Hab etwas vertrauen!

weitere Kommentare laden
3

Was sagt deine Hebamme? Kann sie dir eine Stillberatung empfehlen?

4

Sie ist im Urlaub 🤷🏻‍♀️

10

Aber dann hat sie doch eine Vertretung oder? Irgendwer muss dich doch im Wochenbett betreuen.

6

Hallo Katharina,
Erstmal Durchatmen!

Der Magen eines Neugeborenen ist winzig! Da müssen die ersten Tage noch gar keine riesigen Mengen Milch kommen. Und dass Neugeborene viel Weinen und alle paar Minuten an die Brust wollen ist in der Regel auch normal und sorgt eben genau dafür, dass dein Körper die nötigen Signale bekommt, um mehr Milch für das Kind zu produzieren. Ich vermute, du hattest noch keinen Milcheinschuss, das spürt man eigentlich, da wird die Brust ganz hart und prall, war zumindest bei mir und im Freundeskreis bei allen so.

Hat deine Hebamme keine Vertretung? Oder gibt es ein Still Café bei euch? Eine Hebammen Sprechstunde z. B. im Landratsamt?
Ansonsten könntest du versuchen bei la Leche Liga Hilfe zu bekommen, eine Freundin von mir hatte da ganz gute Erfahrungen gemacht.

Da findest du auch jede Menge hilfreiche Infos, google einfach mal: la Leche Liga und dann 'Stillinformationen'

Versuche dir Hilfe zu holen und ganz wichtig bleib ruhig und mach dich nicht verrückt! Das wird sich alles einspielen, egal ob du stillst, zufütterst oder ganz auf Fläschchen umsteigst.

Viele Grüße

8

Die Gelbsucht-Geschichte macht mit sehr zu schaffen. „tja dann musst du viel stillen“. Ne so einfach läuft das ja nicht.
Danke für den Tipp ich schaue mal sofort nach

11

Herzlichen Glückwunsch zu eurem kleinen Wunder!
Wann kommt deine Hebamme wieder und könnte sie dir evtl. Ersatz schicken? Gerade in den ersten Tagen wäre es ja wichtig,dass du jemand kompetentes zur Seite bekommst. Zur Not kannst du auch im Kreissaal anrufen, schildern dass deine Hebamme aktuell nicht verfügbar ist und du Tips/Kontakt bräuchtest zu einer Stillberaterin und was noch zu tun ist bzgl.der Neugeborenen Gelbsucht- die werden dir sicher helfen.
Würde dir Maus auch immer wieder anlegen(sehr müsig)bei meiner Tochter war es anfangs leider auch nötig sie zu wecken.

weiteren Kommentar laden
13

Jetzt hast du ja schon einige Antworten bekommen :)
Ich sehe es genau wie die anderen hier und würde das Zufüttern erstmal bleiben lassen. Stille dein Baby immer, wenn es danach verlangt, dann kommt auch die Milchproduktion in Gang. Wenn es dabei sofort wieder einschläft, musst du es wohl wecken. Hat es denn mehrere nasse Windeln pro Tag?
Übrigens: wenn du abpumpst und nur wenige ml erhältst ist das nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass du zu wenig Milch hast. Zum einen funktioniert eine Pumpe längst nicht so effektiv wie das Saugen eines Babys und vermutlich bist du auch nicht entspannt wenn du sehen kannst wieviel Milch abgepumpt wird (Stress ist der Gegenspieler zu Oxytocin). Zum anderen hattest Du wahrscheinlich noch keinen Milcheinschuss. Aber der wird schon noch kommen, wenn du dein Baby häufig anlegst.
Alles Gute dir 🍀

14

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Baby!!

Vorab ganz wichtig (auch wenns schwer ist!):
Stress dich nicht!!


War bei mir am Anfang genauso und von allen Seiten (Familie, Hebamme, KHS usw.) hört man was anderes. Ich hatte zwar keinen KS, aber ganz viel Blutverlust mit anschließender Not-OP.

Dadurch kam mein Milcheinschuss 6-7 Tage später! Die ersten 3 Tage im KHS habe ich dauernd angelegt, erstmal ohne zufüttern. Ab Tag 4/5 wurde das Baby immer quengeliger, er hatte Hunger, schrie dann auch meine Brust an, ließ sich nicht Beruhigen. Gab halt nix ausser Kolostrum bei mir zu holen. Gelbsucht stand auch im Raum

An Tag 5 hat man im KHS mir empfohlen etwas PRE zu geben…10-15ml. Gefüttert nicht durch die Flasche sondern durch so einen Fingerfeeder.
Das etwas PRE sollte nicht dazu dienen ihn satt zu kriegen sondern dass er sich beruhigt und denkt „ah ja, wenn ich brav an der brust nuckel kommt ja doch was“. Es läuft nämlich so, du legst dein Baby ganz normal an, und seitlich schiebst du den fingerfeeder in den Mund und spritzt langsam Milch rein. Das Baby saugt an dir und kriegt gleichzeitig eben die PRE. So wird Saugverwirrung vermieden und das baby muss sich trotzdem anstrengen um milch zu kriegen!! Ganz toll !!

Zuhause an Tag 6 haben wir das so weiter gemacht, ich habe viel geweint, viel angelegt, viel gepumpt damit endlich diese blöde Milch kommt. Meine Hebi war top. Sie hat mir Mut gemacht. Meine Mama stand paar mal in der Küche mit 150ml PRE um den kleinen endlich ruhig zu stellen. 15ml würden doch nimmer reichen. Also gabs Streit mit Mama obendrauf. Sie meinte es nur gut, aber dies hätte definitiv zum Abstillen geführt.

Genau einen Tag danach, nach 6/7 tage durchhalten, kam die Milch! Brüste total prall. Seitdem haben wir nie mehr zugefüttert. Es läuft.

PS: Du kannst auch bei deiner gyn anrufen und ein Rezept für eine hochwertige milchpumpe (medela) anfordern. Die regt auch sehr gut die Milchbildung an und läuft elektrisch. Die kannst du dann ausleihen in der Apotheke.

Bearbeitet von bbyPurpleLavenderRos
15

Ich kann deinem Beitrag zu 100% zustimmen.

Ich hatte einen Notkaiserschnitt und bei mir kam der Milcheinschuss auch erst am Tag sieben. Jeder in meinem Umfeld hatte mich verrockt gemacht, dass er verhungern wird usw.. uns hat man dann, genau wie bei dir, auch Pre Nahrung über diese Methode gegeben und mein Sohn war danach direkt viel ruhiger und ausgeglichener.

Man hatte mir zusätzlich noch Bockshornklee in Form von Kapseln empfohlen und dass ich meine Brüste so oft wie möglich massieren soll. Das hat mir super geholfen- die Kapseln konnte ich dann sogar sehr bald absetzen, weil ich sehr viel Milch hatte.

Hilfreich kann es auch sein die Brüste mit bestimmten Kompressen bzw. Einlagen zu wärmen. Da gibt es etwas von Lansinoh auch bei dm. Die kann man bei Bedarf auch kalt machen, wenn die Brüste zu prall sind.

18

Von den Kapseln hab ich noch nie was gehört. Notier ich mir mal für baby nr2 falls es wieder so kommt 😉

Die Kalt/Warm Kompressen von lansinoh hab ich hier auch liegen. Mir tat die kälte irgendwie nicht so gut..ich hatte keinen milchstau o.ä., nur leichte schmerzen an der brust (nicht die warze), hab dann gekühlt und irgendwie hatte ich das Gefühl dass es dadurch noch intensiver wurde. Habs dann gelassen 😊 zum Glück läufts ja mittlerweile mit dem Stillen & irgendwelche schmerzen sind auch Geschichte.

16

Ich habe im Krankenhaus gestillt und zugefüttert auch wegen Gelbsucht. Du musst nicht weinen, das wird alles gut!!

Ich erzähle dir mal wie es bei mir war:
- Ich habe so oft es geht gestillt und DANACH immer noch ein Fläschchen gegeben mit Pre, außerdem habe ich abgepumpt um den Milchfluss weiter anzuregen
- Beim stillen kannst du den Handrücken des Babys reiben, dann bleibt es eher wach und trinkt weiter
- Wenn es aufhört zu trinken, kannst du außerdem unten am Kinn anstupsen oder auch die Wange
- Nachdem ich zuhause war habe ich nach und nach in Absprache mit meiner Hebamme die Pre reduziert
- schlussendlich habe ich voll gestillt bzw stille immer noch ohne Probleme (bereits 9 Monate, jetzt natürlich mit Beikost)

Liebe Grüße und Kopf hoch, es wird alles gut!

19

Beim stillen heißt, Angebot und Nachfrage.

Lege dein Baby an und stille. Kuschelt nackt unter der Decke. Nur wenn dein Baby trinkt, produzierst du auch Muttermilch. Die Muttermilch passt sich an.