Hallo zusammen,
vor 10 Tagen habe ich entbunden und am Anfang hat es mit dem Stillen „ausreichend“ geklappt.
Nun hat meine Hebamme unser Kind gewogen und er hat leider nicht zugenommen sodass sie uns geraten hat zuzufüttern.
Leider ist meine Hebamme nicht besonders bemüht und wir verlieren uns gerade so ein bisschen.
Da er gefühlt ständig Hunger hat, haben wir uns nun den Plan gemacht, zu festen Zeiten eine Flasche zu geben und ihn zwischendurch anzulegen.
Wie handhabt ihr das? Auch mit stillen zwischendurch nach Bedarf oder wirklich nur feste Zeiten wo es Flasche+stillen gibt?
Zudem hat er nach der Flasche ständig sehr, sehr starke Bauchweh. Krümmt und übersteckt sich förmlich.
Liegt es vielleicht an der Flasche? Haben eine von Nuk. Oder an der Pre Milch. Wir füttern mit der Hipp Combiotik.
Liebe Grüße
Neugeborenes zufüttern - Bauchweh
Bitte immer nach Bedarf 🙏
Auch wenn das Baby ständig Hunger hat
Hallo Tinka796,
also du meinst das Stillen nach Bedarf, richtig?
Wenn ich nach Bedarf eine Flasche geben würde, wären das vermutlich 20 am Tag😅
Auch mit der Flasche nach Bedarf 😉 Man kann mit Pre nicht überfüttern und irgendwann ist er satt. Könnte passieren, dass er anfangs mal Milch ausspuckt, weil aus der Flasche mehr und leichter was rauskommt als aus der Brust. Mach nicht zu große Mengen auf einmal und achtet drauf, dass keine Luft in der Flasche ist. Aber grundsätzlich wie beim Stillen bis er satt ist. Du könntest auch erst Stillen und dann ein Fläschchen hinterher. Oder andersrum, erst ein kleines Fläschchen für den größten Hunger und dann Anlegen. Wenn er das so mitmacht. Muss man ein bisschen austesten.
Es wird hier viele geben, die dir vom Zufüttern abraten, weil es nicht nötig ist. In den meisten Fällen. Da bin ich jetzt bewusst nicht drauf eingegangen. Eine Stillberaterin könnte aber auch eine Option sein.
Hey,
erstmal herzlichen Glückwunsch!😊
Das klingt sehr ähnlich wie bei uns vor 1,5 Monaten. Meine Maus war leider sehr trinkfaul und meine Milchbildung nicht ausreichend. Wir haben es nach Anweisung meiner Hebamme immer so gemacht, dass ich sie erst angelegt habe und sie so lange getrunken hat wie sie konnte. Wenn sie dann immer noch Hunger hatte, gab es ein Fläschchen hinterher. Bei uns auch Hipp Pre Combiotik. Wir haben ein Fläschchen von MAM mit einem extra kleinen Sauger, das klappt ganz gut. Klar sie hat auch mal Bauchweh, aber bei anderen Fläschchen hatte ich das Gefühl, dass sie deutlich mehr Luft schluckt.
Gestillt/gefüttert habe ich immer, wenn sie sich gemeldet hat😊 achso, zusätzlich pumpe ich noch 4x am Tag ab, damit sie möglichst viel Muttermilch bekommt und Pre nur noch, wenn die andere Milch leer ist.
Dieser Weg klappt für mich aktuell ganz gut, aber jeder ist anders. Habe etwas gebraucht, bis ich das akzeptiert habe und mich jetzt nicht mehr so doll von anderen Meinungen stressen lasse😅
Wenn die Hebamme eurer Meinung nach nicht ausreichend bemüht wirkt, würde ich mich zeitnah zusätzlich mal an eine Lactationsberaterin wenden. Die vergeben idR relativ schnell Termine.
Ansonsten würde ich es so machen, dass ich nur Nahrung bei Bedarf gebe - also wenn sich das Baby meldet. Wie du das dann gestaltest, kannst du selbst entscheiden. Per se heißt es ja, dass jedes Brustentleeren eine Bestellung fürs nächste Mal ist. Sprich: Falls es deine Brüste mitmachen (nicht wund oder schmerzhaft o.ä.), würde ich bei jedem Melden des Babys anlegen. Ob du vorher oder nachher noch etwas Prenahrung zufütterst, kannst du ja schauen, wie es für euch klappt. Wenn du ganze Nahrungen durch Prenahrung ersetzt, kann es halt sein, dass dein Körper weniger produzierst, weil die Nachfrage weniger ist.
Meine älteste Tochter hat am Anfang auch zu viel abgenommen und ich musste zu füttern. Ich glaube, die grundsätzliche Frage ist, ob du zum voll stillen willst, oder auch zur Flasche wechseln würde.
Ich habe die ersten paar Wochen das Baby wirklich bei jeder Kleinigkeit angelegt, also, bei jedem Verdacht auf Hunger. Sie hat die Brust sehe gerne genommen und eigentlich habe ich den ersten Monat quasi den halben Tag gestillt (keine Angst, das wird alleine besser). Wir haben dann im Krankenhaus erst nach jedem Stillen noch ein Fläschchen gegeben und dann später 1 oder 2 Mal am Tag, als man gemerkt hat, dass sie doch trinkt. Und dann ging es nach 1-2 Wochen auch ohne und ich habe lange voll gestillt.
Ich würde dann auf jeden Fall die Flasche nach dem Stillen geben (zumindest wenn du eigentlich stillen willst). Meine Hebamme hat gesagt, das Baby bestellt an der Brust die Milch für den nächsten Tag und da ist es wichtig, dass das Signal "mehr Milch" ankommt und nicht, dass es schon passt.
Anlegen würde ich aber nach Bedarf. Das Baby ist noch klein und muss zunehmen und kommt direkt aus dem Bauch und kennt erstmal noch kein Hungergefühl. Abstände würde ich frühestens in ein paar Monaten einführen (oder gar nicht).
Ich hab von Anfang an 3 Flaschen zugefüttert, morgens mittags abends. Zwischendurch dann gestillt. Nachts nur gestillt.
Wir hatten diese abendlichen Bauchschmerzen. Da habe ich auf Pre von Töpfer umgestellt. Da sind Bifido Bakterien drin.
Bis eine Umstellung Veränderung bringt dauert es aber 2 Wochen.
Hey,
Das hätte meine Nachricht sein können, nur dass meine Hebamme ab Tag 3 (als wir entlassen wurden) zum zufüttern geraten hat. Anfangs war das sicher auch nicht so verkehrt, da er noch relativ schlapp und gelb war. Trotz zufüttern hat er übrigens 14 Tage gebraucht, um sein Geburtsgewicht wieder zu erreichen. Ich wollte gerne dann nach ein paar Tagen gerne vollstillen, die Hebamme riet aber immer noch dazu, zuzufüttern und erzählte mir, dass ich zu wenig Milch hätte. Ich hatte irgendwie ein komisches Bauchgefühl. Wie soll ich denn mehr Milch bilden, wenn er durchs zufüttern ständig satt ist? Ich bin dann zu einer Stillberaterin gegangen (das bezahlt auch die Kasse) und das war eine tolle Entscheidung. Meine Hebamme "brauche" ich jetzt nur noch zum wiegen, alles zum Thema stillen ignoriere ich und wende mich bei Fragen an die Stillberaterin. So fahren wir gut und können auch seit dem ersten Gespräch selbstbewusst vollstillen. Außerdem war die gute sehr nett und der Termin war Balsam für die Seele, gerade im frühen Wochenbett!!
Fühl dich gedrückt!