Hallo,
Mein Kleiner ist 1 Jahr alt und isst am liebsten Brot. Reis und Nudeln gehen auch, Banane und Apfel geht auch immer. Was ich aber absolut nicht in ihn rein bekomme, ist Gemüse, nicht mal Kartoffel. Habe schon alles mögliche getestet. Was ab und zu funktioniert ist dieses Gemüse-Quetschie aus Karotte, Süßkartoffel und Erbsen. Aber ist eher die Seltenheit. So sieht es dann zB aus:
Morgens: 1 Scheibe Brot mit Frischkäse oder Avocado (immerhin)
Zwischendurch: bisschen Apfel
Mittags: Nudeln (zB mit Sahne Soße, oder Nudelauflauf. Tomatensoße ist schwierig)
Nachmittags: Snack (zB Maisstange u Banane)
Abends: Meist wieder Brot, 1-2 Scheiben.
Ist das zu viel Brot? Mit Gemüse probieren wir es auch täglich, da wir das selbst viel essen, in allen möglichen Variationen. Wenn er was in den Mund nimmt, holt er es irgendwann aber wieder raus. Nudeln o Reis bleiben drin. Ich stille auch noch. Er hat manchmal recht festen stuhl, kleine feste Kugeln und er drückt dann auch arg 😞 das liegt bestimmt am vielen Brot.
Kennt das jemand und Wann wurde das ca besser?
Danke für eure Erfahrungen 🙏
1-Jähriger will nur Brot essen
In dem Alter wollte unser Großer auch bloß Nudeln, Brot, Reis oder sonstige Getreideprodukte essen.
So um den 2. Geburtstag herum hat er dann angefangen auch Gemüse zu essen und heute mit 3 isst er quasi alles (außer Erbsen und Pilze).
Hey danke für deine Antwort 🙏
Ich frag mich nur wie es ist, wenn ich abstille (was ich in paar Monaten vorhabe) und er dann immernoch nichts davon mag… ob er dann alles an Nährstoffen bekommt, was er braucht 🤔
Ich glaube immer Kinder holen sich was sie brauchen. Wenn du es so sagst glaube ich fast unser Sohn fing an vielfältiger zu essen nach dem Abstillen...
Hallo,
bei uns sieht es ähnlich aus. Meine Tochter isst eigentlich auch nur Brot, Nudeln und Kartoffeln. Ich würde halt beim Brot drauf achten Vollkorn-Vrot zu backen oder zu kaufen.
Ich mache meiner Tochter auch häufig Gemüse-Waffeln oder Pancakes (mit Vollkornmehl). So bekomme ich etwas Gemüse in sie rein. Schmeckt mit Vollkornmehl ja auch ähnlich wie Brot. Habe ihr auch Müsli-Riegel aus Haferflocken selbst gemacht, da Haferflocken ja viel Eisen haben sollen und sie normales Müsli nicht isst. Vielleicht funktionierten die Waffeln oder die Riegel ja auch bei euch.
Das mit den Müsliriegeln ist ne gute Idee, müsste ich mal ausprobieren. Waffeln hatte ich schon probiert, aber mit normalem Mehl, muss ich vlt mal mit Vollkornmehl probieren, danke für den Tipp :)
Ganz blöd gefragt, was wäre denn mit Gemüsebrei? 😃
Habe hier auch ein 10 Monate altes Exemplar was gerne Brot, Nudeln und Reiswaffeln isst 😁 Brokkoli geht auch so am Stück.
Meine Tochter hatte erst wirkliches Interesse an Essen ab ca. 9 Monate. Davor wollte sie weder Fingerfood noch Brei. Mund für Brei aufmachen ging gar nicht. Vor 2 Wochen habe ich es einfach auf gut Glück, bei einer Freundin zu Besuch, nochmal mit Brei füttern probiert.. und siehe da es hat funktioniert 🙏 Jetzt gibt es mittags öfter mal ein Brei, aus Gemüse 😊
Huhu :)
Gemüsebrei Isst er nicht. wie gesagt, wenn, dann gehen mal die Veggie Bunny - Quetschies von Holle. Versuche es immer mal wieder. Aber ja, meiner hat auch erst mit 9 Monaten richtig angefangen… Aber Gemüse war schon immer schwierig 😁
Und er will auch einfach nicht mehr gefüttert werden, also da hilft kein Trick mehr mit eigenen Löffel geben, oder sowas. Lasse ihn dann manchmal selbst löffeln, aber da wird eben nur gespielt und landet nichts im Mund
Sofern das Brot Sauerteigbrot aus Vollkorn ist und auch die Nudeln Vollkorn (oder Linsen o.ä.) sind brauchst du dir gar keine Sorgen machen. Dann ist das ein ausgewogener Ernährungsplan.
Ich würde empfehlen, zu jeder Mahlzeit ein Lebensmittel anzubieten was er noch nicht mag (Gurke, Ei, Joghurt, milder Käse, Paprika,...).
Huhu,
Brot ist Vollkorn ja, das backe ich selbst. Aber Nudeln isst er nur die normalen, Vollkornnudeln rührt er nicht an :(
Ich werd es probieren und immer weiter snbieten, danke :)
Hallo,
wie MrsMouse habe ich auch gleich gedacht, wie ist es mit Gemüsebrei? Mein Großer hat den gegessen. Pastinake und Zucchini wie verrückt. Bei Gemüse pur hat ihm die Konsisrenz gekocht nie gefallen. Heute isst er Rohkost und Gemüse in pürierter Soße. Kannst auch eine Gemüsesoße ohne Tomate machen zu Nudeln. Es gibt Kinder, die mögen Tomate nicht.
Apfel ist aber auch gut, das wirkt eigentlich regulierend für.die Verdauung. Generell hast du Recht, kohlenhyrtarreiche Kost verursacht festeren Stuhl. Öl macht das Essen angeblich verdaulicher, also 1 El Öl an den Reis und gut ist.
Mais oder Erbsen auch schon versucht?
Wie gesagt, manche Kinder mögen die Kinsostenz gekochten Gemüses nicht.
Ach ja, auf Pizza fand er die kleinen Brokkolistückchen mal super, weil die Wie kleine Bäumchen aussahen, aber das hat er da nur ein Mal gegessen. Danach war die Faszination nicht mehr da und die Konsistenz eben nicht so sein Fall...
Alles Gute.
Hi 🙋🏼♀️
Ich glaub das Problem haben echt super viele Eltern. Ist zumindest nichts, was man selten hört. Dran bleiben ist die Devise ! Die ersten tausend Tage können das Essverhalten nachhaltig prägen, das kann man sich zu nutzen machen.
Wenn dein Kind Sahne Soße mag, gut, dann pürierst du da halt noch ein bisschen Gemüse rein, nach und nach, am Anfang wenig und steigerst dich. Nicht aufgeben. Und ganz ehrlich, was viele Eltern immer machen- was anderes anbieten, wenn es nicht schmeckt - verständlich, nur glaub ich, das ist Kontra produktiv. Das hab ich nie gemacht und werd ich auch nie machen. Ich biete meinem Kind immer Gemüse an, zu jedem Essen, nicht immer mag er alles davon, aber er isst es wirklich gut. Nudeln kennt er nicht wirklich, meistens gibt es Linsen oder rote Beete Nudeln oder Ähnliches. Brot backst du selbst, was echt toll ist, dafür fehlt mir das Händchen. Ich geb ihm immer Brot ohne Mehl, so Körner Brot, das liebt er sehr.
Aber Gemüse würd ich in allerlei Variationen anbieten und mich nicht dadurch beirren lassen, dass er’s mal nicht isst. Dann halt nicht, du stillst ja eh noch. Jetzt entwickelt sich der Geschmack ja erst so richtig, also dran bleiben ☺️ ich versteh, dass es frustrierend sein kann, aber wenn dein Mini merkt, dass es halt jetzt nur das zu essen gibt, wird er es früher oder später auch essen. Ich würde da wirklich hartnäckig bleiben 😮💨😅
In der Regel kommen die kinder dann auf den Geschmack. Ich hab zumindest tatsächlich noch nie erlebt, dass ein Kind so gar keine gesunden Sachen isst , wenn es angeboten wird.