Pumpstillen // schmerzhafte Brüste bei BH tragen

Hallo,

Wie der Titel schon fast alles verriet, ich mache das Pumpstillen. Leider kann ich aber seit der Schwangerschaft keinen BH mehr tragen. Ich trage eigentlich nur Soft-BHs somit üben die nicht viel Druck aus. Trotzdem hab ich nach kurzer Dauer schmerzen in der Brust bzw. vermehrt bei den Brustwarzen.

Kennt das jemand und hat eventuell Tipps?

1

vieleicht passt der bh nicht richtig? Versuch es doch mal mit diesen Still BHs ohne Polsterung. Gibt es z. B. bei Rossmann oder DM

3

Alles schon versucht. Von Still BH bis zum softestens soft BH. Leider alles vergeblich …

2

Kenne ich, habe aber auch keine Lösung.

Ich trage inzwischen nur noch im absoluten Ausnahmefall einen Stillbh, bekomme auch direkt schmerzende Brüste und ganz schnell rote Schwellungen, die ich mit stillen, Wärme und Ausstreichen/Pumpen weg bekomme. Jedes Mal richtig nervig.

Habe verschiedene Marken und Größen durch, auch ganz weiche Bustiers, aber da ich große Brüste habe halten die dann quasi gar nichts und trotzdem tun mir danach die Brüste wieder weh...

Viele Grüße von einer Leidensgenossin ;)

6

Tut mir leid, dass du das selbe Problem hast! :-/

Das mit den roten Schwellungen kenn ich auch!

Es gibt leider gewisse Anlässe da muss man einen BH anziehen und der Gedanke daran verursacht schon schlechte Laune …

4

Silberhütchen! Schonen die Brustwarzen, bin ich ganz großen Fan von.

7

Hey, vielen Dank für dein Tipp! Hab ich auch schon versucht und helfen nur bedingt. :-/

5

Hey

ich hatte beim Pumpstillen genau das gleichen Problem. Es lag aber nicht an den BHs sondern irgendwann zeigte sich, dass die Brusthauben die Ursache waren.

Standard sind 21mm oder 24mm die passen aber nicht allen wirklich gut. Ich persönlich habe die 21mm verwendet, und hatte dann am Ende sogar bloß von Shirts schmerzen in den Brustwarzen und Brüsten. Es wurde erst besser als ich mir eine passende Haube mit 12mm besorgt habe.

Welche Pumpe benutzt du denn?
Und welche Aufsätze?

Es gibt Schablonen mit denen man die Brustwarzen ausmessen kann um sicher zu gehen was man benötigt.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-m&sca_esv=4660a87731550627&sxsrf=ADLYWIJZ-cuZKueF_GOSUyeIdgRC7VpJsQ:1735571324310&q=brustwarzen+schablone&udm=2&fbs=AEQNm0A6bwEop21ehxKWq5cj-cHa02QUie7apaStVTrDAEoT1FdmHTSMJP_rxgj2yFrTtBmjDSoOqbmAskyMbuBvziFIMFmhAtyS_6dgaRbR66CjIOGYYVxyt5BqndLNNmUPk9nkqoEj7pWsY2FLhjWn53Ql_854x_pKZULwZDdPi3vvy2OcCeHTVXcZhNdEWYjClH1GfUc5vqRXcCV_ZHjqJoBuCVaplA&sa=X&ved=2ahUKEwjU6pGC48-KAxVkhP0HHfUfEhUQtKgLegQIDhAB&biw=134&bih=266&dpr=2.86#vhid=P2SSgHtJiQ5eoM&vssid=mosaic

8

Wurde es durch eine kleinere Haube denn besser?

Ich hatte damals die Größe von einer Stillberaterin überprüfen lassen. Es kann natürlich sein dass sich meine Größe geändert hat …

10

Es wurde viel, viel besser es war gar kein Vergleich zum Pumpen davor.

Die Stillberatung hat mir auch die 21er empfohlen, ich wurde schon im KH ausgemessen, aber eben mit dem Equipment dort.
Selbst IBCLC kennen meist nur die Produkte von Medela.

Meine Hebamme hatte sich sogar gleich Fotos gemacht von meiner neuen Haube.
Der Hersteller für den ich mich entschieden hatte heißt Maymom.
Da gibt es Einsätze für die Brusthauben und Ersatzbrusthauben. Ich habe beides gekauften weil ich Zwischendurch auch die Hands-Free Cups verwendet habe.

Im Nachgang machte das schon Sinn für mich, weil durch den Sog halt bei zu groß oder zu klein immer was kaputt gehen kann.
Und die 4 Größen die die meisten Hersteller anbieten sind da einfach nicht individuell genug.

weitere Kommentare laden
9

Fühl dich gedrückt, ich kenne das Problem. Ich trage nur noch solche Bandeau-BHs, möglichste ohne Naht. Das hilft sehr. Von anderen BHs bekomme ich direkt Schmerzen.

12

Danke! Bekommst du trotzdem leichte Schmerzen oder gar keine mehr? :-)

14

Erst, wenn ich den BH länger als 10 Stunden trage, habe ich leichte Schmerzen.