Hallo Mädls
Und zwar hab ich einen 4 Monaten alten Sohn den ich voll stille. Das Problem ist aber jedesmal beim stillen fühlt es sich so an als würde er sich dagegen wehren und streckt sich ständig und weint dann immer wieder, tut die Brust raus und man merkt ist hungrig aber etwas stört ihn aber ich weiß nicht was. Er schläft auch am Tag kaum , vielleicht insgesamt eine Stunde über den ganzen Tag verteilt . Und wenn ich ihn stille dann habe ich das Gefühl als ob er nicht kräftig genug die Brust fassen kann 😮💨 ich weiß nicht ob er nicht verkürztes Zungebändchen hat aber damals im Krankenhaus wurde nichts gesagt . Ich weiß echt nicht mehr weiter , das nimmt mir so viel Kraft weg und das er sobald einschläft ständig will das ich mit ihm liegen bleibe sonst wacht er immer auf , aber das geht nicht da ich noch ein Kleinklnd habe.
Hilfeee!!!!! ich kann nicht mehrrr!!!!!
![](/ugc-files/cG9zdC00NDA3NDAxNg==/b3duZXItMTczNjIyMTA=/1.jpeg)
![](/ugc-files/cG9zdC00NDA3NDAxNg==/b3duZXItMTczNjIyMTA=/2.jpeg)
Dein Kind ist 4 Monate und denke nun ist wieder ein Schub.
Lese das hier sehr oft das um diese Zeit Kinder die Brust Ihrer Mutter anbrüllen und sich weigern.
Ging es vorher gut?
Wenn ja muss man glaub ich die Zähne zusammenbeißen und durchhalten.
Wenn du das Gefühl hast er kann die Brust nicht fassen Probier doch mal ein stillhütchen aus?:)
Bitte krin stillhütchen das los bekommen ist horror..
Das kann man so pauschal nicht sagen. Ich musste am Anfang auch mit Stillhütchen stillen und konnte es später ohne Stress wieder abgewöhnen.
Ja, Stillhütchen werden oft vorschnell empfohlen. Aber es gibt auch Fälle wo sie sinnvoll sind und eine Stillbeziehung ermöglichen/retten können. Es ist nicht immer nur schwarz/weiß.
Huhu,
Ich verstehe dich, mein Zwerg hatte ein ähnliches Problem.
Meine Hebi hatte am Anfang schon gesagt, dass die Länge des Zungenbandes grenzwertig sei, es wurde aber erstmal nix gemacht, weil er auch gut zugenommen hatte.
Als er älter wurde, hatte ich ähnlich wie du das Gefühl, dass er Probleme damit hat, die Brust zu fassen, bzw. das Vakuum zu halten (Natürlich kamen da aber auch noch ein paar andere Merkmale dazu).
Sein Zungenbändchen UND das Lippenbändchen wurden dann durchtrennt, als er 11 Wochen alt war.
Danach war es wirklich besser und das Stillen direkt nach dem durchtrennen auch ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Wenn du verunsichert bist, würde ich dir empfehlen, eine Stillberaterin aufzusuchen, die sich das Zungen - und auch das Lippenbändchen mal anschaut. So hast du eine kompetente Beratung und weißt, ob es tatsächlich daran liegt oder ein Schub ist. 😊
Alles Gute für dich und deinen Zwerg 🌺
Meine Kleine ist ebenfalls 4 Monate und hatte/hat diese Phase auch gerade.
Sie hat die Brust losgelassen, geschrien aber wollte dann wieder an die Brust,… und war dazu ganz zappelig.
Langsam wird es glaub ich wieder besser. Könnte ein Schub, aber auch eine Brustschimpfphase sein.
Ich setz sie dann auch immer auf meinen Schoß mit angewinkelten Beinen (also das die Oberschenkel am Bauch anliegen) und das hilft ihr manchmal einen Pups raus zu lassen der sie gestört hat😅
Versuch ihn sonst mal abzudocken und was anderes ruhiges zu machen (Buch anschauen,…) und ihn danach nochmal anlegen. Wichtig ist nur ihn nicht zum trinken zu zwingen.
Meistens holen sie sich dann nachts was ihnen tagsüber fehlt.
Stillhütchen würde ich erstmal (bitte) nicht verwenden, wenn es davor funktioniert hat.
Und sonst würde ich auch mal das Zungenbändchen anschauen lassen. Meiner wurde das auch geschnitten. Allerdings als sie 2 Wochen alt war. Hat uns damals gerettet!
Vielleicht auch osteppathie
Vielleicht hat dein Kind irgendwie was einklemmst
Hallo liebes.
Als meine Tochter auch so 3 bis 4 Monate alt war haben so etwas ähnliches durchgemacht.
Sie liebt es gestillt zu werden aber erst recht dann wirklich das ging paar Wochen so, sie wollte einfach nicht gestillt werden. Ich hatte auch mega schlechte laune und meine Brüste waren fast am auslaufen.
Sie hatte hunger. Ich habe sie genommen in ihre „lieblingsstillposition“ gelegt und sie hat mich weggedrückt, sich dagegen gewehrt, geweint. Mein mann und ich waren wirklich unter Schock. Es war nicht einfach.
Ich habe dann mal recherchiert und gelesen das Babys auch mal so eine Phase haben können. Ich war dann etwas beruhigt. Habe dies auch beobachtet und von alleine hat sich es verschwunden.
Hei willkommen im Klub! 😅
Ich schiebe auch die Beustschimpfphaase.. kenn ich vom Großen schon.
Nervt total…
Untertags gehts wenn dann nur Im Bett im liegen stillen.
Sonst halt nicht und er holt sich alles nachts…
Das mit dem liegen bleiben haben wir grad auch.
Er wär so müde gewesen, aber kaum hab ich mich vom Bett aufgesetzt hat er geschrien, das ging 6 mal so.
Ich war froh, dass mein Partner beim großen war.
Morgen sind wir wieder allein. Da kommt er dann in die Trage und muss da schlafen
Hallo, hier auch noch eine Meldung dazu: Kenne ich ebenfalls zu der Zeit. Bei uns kam in der Phase Schub, Schlafregression und Zahneinschuss zusammen. Das ging dann wirklich fast zwei Monate lang weil dann auch die ersten Zähne schon kamen.. Ich kann gut verstehen dass das an den Kräften zehrt denn irgendwann kann man das nicht mehr gelassen hinnehmen und hat ja auch Angst dass die kleinen nicht genug zu sich nehmen. Es wurde dann aber wieder von alleine besser und ich habe auch bemerkt dass er kräftiger gesaugt hat und mittlerweile weiß ich dass er dann auch nach 5 Minuten eigentlich schon fertig ist. Nun ist es wieder ruhiger und er nimmt sich wieder mehr Zeit sodass es wieder kuscheliger ist. Halte durch und versuche ruhig zu bleiben. Lass ihn sich ausschimpfen und versuche es mit Beruhigung auf den Arm und dann nochmal anbieten. Die Kleinen verarbeiten so viel in der Zeit und können das durch die Sicherheit deiner Nähe (was die Brust ja nun auch ist) dann rauslassen. Mag für uns anstrengend sein aber denk immer dran dass wir der sichere Hafen sind. Es wird wieder anders 🫶🏻
Bei uns hat es nach der Phase übrigens von alleine ohne Stillhütchen geklappt obwohl wir das vorher gebraucht haben.
Bzgl. Zungenbändchen kenne ich mich nicht aus aber sicher lohnt es sich das nochmal anschauen zu lassen.
Liebe Grüße und starke Nerven!
Sieht von den Bildern her ähnlich aus wie bei uns, die Einkerbung in der Mitte der Zunge könnte für ein verkürztes Zungenband sprechen. Bei uns ist das der Fall (leicht verkürztes „hinteres“ Zugenband).
Auch bei uns gab es in Monat 4-5 massive Stillprobleme, vorher und nachher aber nicht mehr! Wir waren schon am Überlegen, ob wir das Zungenband durchtrennen lassen sollen, haben uns aber aus diversen Gründen dagegen entschieden und es bisher nicht bereut (unsere Maus ist nun 1 Jahr). Das Schlaf-Thema war bei uns auch wie von dir beschrieben. Wurde ab Monat 7 viel besser. Aber allein im Bett will sie immernoch nicht schlafen. Allein im Kinderwagen geht dafür 😅.
Ich würde probieren, ob er aus der Flasche besser trinken kann/will als an der Brust.
Viel Glück!