Flaschenmahlzeit unterwegs zubereiten

Hallo,

leider klappt es mit dem Stillen nicht und wir steigen nun auf die Flasche um.

Nun meine Frage. Wie macht ihr das unterwegs?
Heißes Wasser und Milchpulver mitnehmen und unterwegs dann anrühren? Welche Thermoskanne habt ihr? Ich habe bloß eine bei der das Wasser keine halbe Stunde warm bleibt und würde nach Empfehlung eine kaufen :)

1

Wir haben einfach was im Kaufland oder Globus gekauft.
Bevor es losgeht wird Wasser mit so 45 Grad abgefüllt, dass hält meist für um die 4 Stunden.
Pulver kommt vorportioniert mit und unterwegs wird dann gemischt.
Dabei kühlt die kleinere Menge Wasser dann auch schnell auf Trinktemperatur ab

2

Wir haben immer eine Dose mit Milchpulver mit gehabt und zwei Thermoskannen (abgekochtes heißes Wasser aus dem Wasserkocher und kaltes Babywasser) und dann haben wir die Flaschen frisch gemacht.
Nach ein paar Flaschen hatte man es im Gefühl wie die richtige Temperatur ist.

3

Hallo, wir haben von Thermos den Becher Thermocafe mit so einem Deckel zum Draufdrücken. Der hält sehr lange warm. LG

4

Wir haben von Amazon die Flaschen von „Milu“ alles da drin hält stundenlang die Temperatur. Warmes Wasser über den ganzen Tag und kaltes mehr als 24h. Wir füllten Wasser mit 39Grad da rein und das ist am Abend noch immer warm.
Zudem sind die Flaschen auch für Getränke mit Kohlensäure. Wir sind wirklich begeistert davon

Bearbeitet von J-R.
5

Ich weiß zwar nicht, ob die Produkte was taugen, aber es gibt mittlerweile von mehreren Anbietern Flaschenwärmer für unterwegs. Die laufen über Akku, müssten also nur aufgeladen sein bevor man los geht. Da kann man auch die Temperatur genau einstellen auf die das Wasser erwärmt werden soll - gibts wohl auch mittlerweile als Station für zuhause.

An sich ne coole Sache und man spart sich das vorherige warm machen und den Stress mit der richtigen Temperatur in der Thermosflasche.

Hab leider noch keine direkte Erfahrung damit gemacht, da es bei uns erst im Frühjahr soweit ist, werde das aber definitiv mal ausprobieren.

6

Huhu,
wir hatten für unterwegs anfangs immer eine Kanne mit kochendem Wasser und eine mit kaltem Wasser dabei und haben es dann gemischt. Irgendwann hab ich dann nur noch eine Flasche mitnehmen wollen, also habe ich mir einen Flaschenwärmer für unterwegs gekauft. Der hat das Wasser zwar etwas langsam erhitzt, aber war dann wenigstens egal, wie kalt das Wasser am Ende war.
Lg und viel Erfolg

7

Wir haben eine Thermoskanne von dm, die hält ausreichend warm.

Ansonsten Milchpulver vorportioniert, kaltes Wasser und Flasche einpacken.

Zur Not hat mein Sohn seine Milch auch auf Zimmertemperatur getrunken.

Und eine Zeit lang hatte ich immer noch für den Notfall fertige Pre dabei.

8

Huhu,

Ich hab Blind eine Thermoskanne bei Norma gekauft und musste lernen, dass günstige Kannen bei Pech doch länger warm halten als gedacht.. Stand vermutlich sogar darauf, aber ich habs einfach nicht gelesen und musste mal 20 Minuten deswegen mit dem geben der Flasche warten, weil das blöde Wasser immer noch bei 80 Grad war. Und da war ich schon 4 Stunden unterwegs. Ich liebe die Kanne deswegen echt, hält auch ein ganzen Arbeitstag durch.

Ansonsten nehme ich immer die Milchpulver Packung die angefangen ist mit- man weiß ja nie ob man doch bisschen was verschüttet .

Lg