Wie im Liegen stillen?

Hallo zusammen,

Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt. Ich versuche ihn nachts immer im Liegen zu stillen aber irgendwie ist das auch immer ein Krampf: wie macht ihr das?

Meine untere Brust liegt so auf der Mattaze, dass meine BW direkt aufliegt, die ist also nicht auf seiner Mundhöhe, was heißt, dass ich sie hochheben muss zu seinem Mund oder ich muss mich so verkrampft leicht nach hinten lehnen, dass ich Rückenschmerzen bekomme. Meine obere Brust ist viel zu weit oben. Ich muss also immer mit der unteren stillen und ihn für das nächste Mal auf die andere Seite schieben.
Ich nehme an meine Brüste sind einfach zu klein? Hat jemand Erfahrung damit? Ich hab auch schon überlegt ihn in den Arm zu nehmen und nach dem Stillen wieder hinzulegen, aber da müsste ich dann immer 20 Minuten mit ihm im Arm dasitzen bis er tief genug schläft um sich ablegen zu lassen. Ich hab irgendwie keine gute Lösung. Habt ihr Tipps?

1

Guten Morgen

Das Stillen im Liegen hat bei mir die ersten Wochen auch überhaupt nicht geklappt. Es sieht so einfach aus und doch ist es eine schwierige Position. Aber wenn man den Dreh mal raus hat, ist es toll. Es ist eigentlich auch mit kleiner Brust gut möglich.

Versuch mal, ein Mulltuch zu rollen und unter die Brust zu legen, damit die Brustwarze auf Höhe des Mundes deines Sohnes liegt.

Ich hatte beim seitlichen Stillen zu Beginn Rückenschmerzen. Leg daher unbedingt ein Kissen zwischen deine Beine, eins hinter deinen Rücken, welches dich stützt und wenn gewünscht noch eins unter den Kopf. Wenn du dann entspannt liegst, kann die Milch so richtig fliessen.

Alles Liebe für dich!

2

Ich habe am Anfang auch tagsüber viel im liegen gestillt. Vielleicht versuchst du es zusätzlich am Tag mal zwischendurch? Da bist du wacher und geduldiger. Am Anfang habe ich auch immer das Baby auf die andere Seite transportiert. Das war umständlich. Jetzt nicht mehr. Wenn ich ihr die obere Brust gebe,dann kippe ich ein wenig nach vorne. Bei der unteren Brust halte ich manchmal die Hand bisschen drunter. Ich habe auch keine große Brust. Bleib dran. Das wird.
Vielleicht gibt’s bei euch auch eine Stillambulanz, Stillcafe oder du fragst nochmal deine Hebamme?

3

Bei uns hat es erst nach einigen Wochen geklappt - woran es lag weiß ich nicht. Vielleicht mussten wir uns besser einspielen. Oder Minis Körper / Fähigkeiten hat noch nicht gepasst. Irgendwann ging es dann aber und war Gold wert. Davor lagen wir aber auch schon, nur sie eben auf mir und nicht Bauch an Bauch nebeneinander.

4

Mir hat geholfen, erst Mal tagsüber zu üben. Ich habe mich bequem auf die Seite gelegt und mein Partner hat das Baby dann positioniert. Aus seinem Blickwinkel sieht man ja viel besser, wie hoch der Kopf muss. Nach einer Weile hatte ich dann auch auch ein Gefühl dafür.
Bei mir kommt Mini an die untere Brust gut ran. Wenn deine Brustwarze wirklich zu weit unten ist, kannst du dich vielleicht ein bisschen mehr Richtung Rücken drehen? Oder etwas unter die Brust legen.
Wenn ich die obere Brust stillen will, dann drehe ich mich einfach mit dem Bauch weiter zu Mini, d.h. ich liege nicht genau auf meiner Seite (rechter Winkel zur Matratze), sondern mache mich schräger und flacher.

5

Wenn du ein Stillkissen im Rücken hättest, wäre das für dich bequemer?
Ansonsten ganz viel rum probieren und nicht aufgeben. Bei mir hat es anfangs auch gar nicht geklappt und als es dann endlich geklappt hat war es ein Träumchen.

6

Bei mir ging es , fast bis zum dritten Monat,am besten mit der Wiegeposition in Rückenlage.
Dabei konnte ich relativ flach liegen und die Kleine hat eh nur bei mir oder dem Papa auf der Brust geschlafen. Bei mir ist Sie dann einfach liegen geblieben und nach 2-3 in der Nacht kam Sie zum Papa und ich konnte bequem schlafen, bis nochmal gesucht worden ist.
Danach hat erst das seitliche Stillen im Liegen geklappt.

8

Machen wir (11 Wochen) auch so. Mein Sohn schläft dann einfach in meinem Arm, ich hab ein Sofakissen im Rücken um etwas aufrechter zu liegen und hab um mich herum Kissen drapiert, damit mein angewinkelter Arm gestützt ist. Hat den Vorteil dass er einfach an der Milchbar schläft und sich bedienen kann wenn er wach wird. Dazu muss ich sagen dass ich früher NIE auf dem Rücken schlafen konnte. Kinder ändern halt alles 😅

7

Ich denke schon, das kommt auf die Anatomie der Brüste an. Klappt nicht bei jeder Mutter ohne Probleme. Einerseits dürfen sie nicht zu klein sein, andererseits sind riesige Brüste auch eher hinderlich fürs Stillen im seitlichen Liegen.

Wenn ich zB auf der linken Seite liege, hängt meine rechte - also „obere“ - Brust genau so weit runter, dass meine Kleine im seitlichen Liegen an die Warze kommt.

Die linke - also untere - Brust dagegen, finde ich, liegt dann zu flach auf der Matratze, sodass sie den Nippel nicht in Höhe vom Mund hat. Müsste die Brust dann anheben.

Deshalb drehe ich mich zB gar nicht ganz auf die Seite, sondern lasse auf dem Rücken liegend mein Top oder meinen Bustier hoch und navigiere die Brust dann zum Mündchen.

Aber ja, wird wahrscheinlich nicht mit zu kleinen Brüsten klappen. 🫤

9

Hallo :)

Ich stille seit der Geburt im Liegen, außer wir sind irgendwo unterwegs. Grundsätzlich hasse ich es in der Wiegehaltung zu stillen ob im sitzen oder stehen und meine Kleine hasst es in der Wiegehaltung zu sein (außer wir sind unterwegs und sie totmüde/megahungrig). Von daher passt es wunderbar.

Wir machen es folgendermaßen: ich liege mit angewinkelten Beinen (ggf. Mit Kissen dazwischen) und einem Kissen im Rücken und einem am Po. Unter dem Kopf je nachdem kleines Kopfkissen zum Schlafen oder größeres wenn ich am Handy bin oder Buch dabei lese. Ansonsten wenn es nur n kurzes "Auftanken" ist bzw ich beide Hände brauche, dann stütze ich mich auf dem Ellbogen. Du weiß hoffe ich was ich meine.

Unter die untere Brust legst du Babys Hand drunter, dadurch kann sie die Brust auch nach etwas Übung selber heben zum Mund. Kannst auch ein Mulltuch drunter falten. Baby eng an dir, Bauch an Bauch. Obere Hand hält Baby an der Hüfte in Seitenposition. Die untere kannst du dir unter das Kopfkissen legen oder ausstrecken oder eben Handy halten etc.

Der mega Vorteil im Liegen zu stillen für mich ist
1. Mega bequem (nach Positionsfindung anfangs)
2. Da wir auch zusammen im Bett schlafen, hat meine Kleine nach wenigen Wochen sich selbstständig auf die Seite gedreht und angedockt. Wenn sie den Nippel nicht fand, wurde getreten, macht sie heute noch (fast 5 Monate) so aber mittlerweile sehr selten. Dadurch schlafe ich quasie durch jede Nacht.
3. Sie ist motorisch sehr schnell weit gewesen. Mit 3 Wochen stabil auf der Seite gelegen. Mit 6 Wochen sich selbstständig auf Seite vom Rücken gedreht und so liegen geblieben (z.B beim Schlafen auch). Mit 10 Wochen vom Rücken auf den Bauch gedreht. Jetzt mit ganz knapp 5 Monaten ist sie nur am hin und her kullern und robbt schon auch langsam. Klar, jedes Kind ist unterschiedlich aber die Motivation den Körper zu nutzen war nunmal die Nahrungsquelle - ich finde ein hervorragender Ansporn.
4. Sie legt gerne ein Bein hoch angewinkelt quasie auf meine Rippenhöhe und pupst so hervorragend.
5. Ablegen und die Gefahr das Baby aufzuwecken entfällt. Ich rolle mich wie ein Ninja weg und gehe meinen Sachen nach, sobald sie schläft und den nIppel loslässt.


Also, schnapp dir Kissen und probiert es aus. Finde deine Position und du wirst es auch bestimmt lieben lernen. :)