Welches Fleisch bei Beikostbeginn

Hallo zusammen,

unser Baby ist jetzt 7 Monate alt und bekommt seit ein paar Wochen Gemüsebrei, den er auch gut isst. Nun wollte ich als nächstes einen Brei mit Fleisch kochen.
Nun meine Frage, was für Fleisch nimmt man denn am Besten? Normales Rinderhack? Was habt ihr so genommen?

Liebe Grüße

1

Ich hab mir am anfang die mühe gemacht. Rindfleisch, Hähnchenfleisch und alaskafisch gekauft und püriert. Einmal und nie wieder. Wir haben immer auf Vorrat gekocht und dann portionsweise eingefroren in eiswürfelbehälter. Ich hab dann für die 20g tatsächlich die fleischgläser von DM genommen.
Ansonsten kannst du alles an Fleisch nehmen. Die einen bevorzugen richtiges Fleisch die anderen nehmen auch hack. Probiere dich aus und was dein Kind mag.

2

Ich hab für den Brei die fertigen Gläschen gekauft wo Rind und Huhn bereits püriert sind. Den Obst und Gemüsebrei hab ich immer selbst gemacht, aber die Patzerei mit Fleisch kochen und pürieren wollte ich mir nicht antun. Später zum BLW gabs dann gebratenes Fleisch und gegarten Fisch klein geschnitten oder Hack in Laibchenform. Kochen/braten und pürieren kannst du im Prinzip jedes Fleisch. Ich stelle mir aber größere Fleischsstücke zum pürieren leichter vor als Hack, wenn du noch eine stückchenfreie Konsistenz willst.

3

Hi du,

wir haben mit Tafelspitz gestartet, weil ich mir dachte, ich verwende einen mageren, hochwertigen Teil des Rindes. Allerdings wird der Tafelspitz nach dem Pürieren schrecklich trocken, sodass wir mittlerweile auf normales Rindergulasch umgestiegen sind.

Lachs haben wir anfangs auch püriert, allerdings mit dem selben Effekt, dass durchs pürieren der Fisch irgendwie trocken schmeckt.
Daher gibts bei uns 1x pro Woche Fisch für die ganze Familie und der Zwerg kriegt was davon ab. Einfach die knusprige Stelle vom Braten abschneiden und ggf etwas klein reißen/zerdrücken. In der Regel ist Fisch ja ohnehin schon so weich, dass man ihn nicht mehr pürieren muss.

Mit Hähnchen handhaben wir es ähnlich. Das zupf ich ebenfalls klein, wenn’s bei uns was gibt.

Meine Tochter isst kriegt allerdings von Anfang an den Brei nicht gemixt sondern die einzelnen Gemüsesorten „pur“. Bzw mittlerweile fast nur noch gedünstet am Stück.

4

Ich habe beim Metzger gefragt. Es wurde dann glaube ich eine Rindernuss? Jedenfalls hat sich die Dame ausgekannt und ein Stück empfohlen, dass sich gut kochen und pürieren lässt.
Vorteil beim selber kochen: es bleibt gute Brühe übrig :)

5

Welches Fleisch das ist wird wohl für den start herzlich egal sein.
Der Vorteil von Gefügelfleisch ist, dass es keinen starken Eigengeschmack hat.
Wir sind deshalb mit Hühnchen gestartet.
Mein Kind bekommt von vorn herein Fingerfood vom Familientisch und das Hühnchen aus dem Bräter gibt's bei uns ohnehin öfter.

Unser Kinderarzt meinte aber auch weil es eben Sauerei ist kam das erste Fleisch für seine eigenen Kinder aus dem fertigen Gläschen.