Liebe anderen Muttis,
vielleicht habt ihr ja eine Idee/ Rat.
Unser kleiner ist jetzt 8 1/2 Monate alt. Man muss dazu sagen, er war von Anfang an auch kein großer Trinker… Er scheint als grundsätzlich eher mit weniger auszukommen.
Wir haben ganz normal mit dem Gemüsebrei angefangen und dann irgendwann mit Fleisch dazu. Er hat dann auch recht zuverlässig immer so 120 Gramm gegessen, was nicht mega viel ist, aber immerhin. Der Obst- Getreidebrei ging da von Anfang an besser und mehr.
Jetzt ist es irgendwie zunehmend so, dass er seinen Gemüsebrei mit oder ohne Fleisch, egal welches Gemüse oder ob gekauft oder selbstgemacht, nur wiederwillig oder wie heute gar nicht isst. Er macht den Mund ein Mal auf und dann will er es nicht mehr, egal was ich anstelle. Dabei bin ich mir sicher, dass er Hunger hat. Denn er sucht auch nach der Brust. Habe das Gefühl, er mag einfach nur süß. Wenn ich zum Beispiel etwas Banane darunter mische isst er bisschen davon, je nach Bananenanteil. Aber daran will ich ihn nicht gewöhnen…
Wenn ich ihm die Brust anbiete, trinkt er. Also Hunger hat er schon….
Hat jemand eine Idee wie ich ihm den Mittagsbrei wieder schmackhaft machen kann?
Viele Grüße
Baby 8 Monate will kein Gemüsebrei mehr
Versuch es doch mit Fingerfood oder deinem Essen nur ohne Salz.
Vielleicht bekommt er aber auch grade Zähne, wer weiß.
Ich finde die Menge für das Alter schon echt viel, hier wurde in dem Alter noch gar nicht gegessen und unser Maximum lag bei höchstens 90g (in Brei umgerechnet).
Nimm den Druck raus, biete ihm weiterhin feste Nahrung an, entweder isst er oder eben nicht, dann gibt's halt die Brust 🤷🏻♀️.
Was süß angeht. Schon mal deine Mumi probiert? Die ist pappsüß, dafür ist es also schon zu spät 😅
Zu viel Banane ist natürlich trotzdem nicht so gut, da sie eben stopfend wirkt.
Danke für deine Antwort.
Ja ändern kann ich es ja eh nicht, außer halt mal dies und jenes probieren. Er ist halt schon immer sehr zart, deshalb ist meinerseits vermutlich mehr „Druck“ da. Aber er entwickelt sich super und ist sehr lebendig.
Gut zu hören, dass andere auch wenig(er) gegessen haben. In unserem Umfeld sind die Kleinen irgendwie alle Scheunendrescher und vernichten einfach alles…
Vllt hat er halt einfach grade keine Lust drauf… gibt bei uns auch immer mal wieder Phasen, in denen bestimmte Sachen auf einmal nicht mehr gegessen werden.
Mein Sohn hat ganz lang Obst Getreide Brei geliebt, wird aktuell weitgehend verweigert.
Biete doch einfach irgendwas anderes an. Entweder „richtiges“ Essen also einfach gemüse als fingerfood. In Stücken altersgerecht zubereitet.
Oder bisschen Obst. Obst wird hier fast immer gegessen.
Oder du gibst einfach was ganz anderes Getreidebrei oder so.
Erzwingen kann man es jedenfalls meiner Erfahrung nach nicht, gibt immer wieder diese Phasen wo bestimmte Sachen nicht gegessen werden
Danke dir! Ja das mache ich schon. Aber er isst dann von „normalem“ Essen halt paar Stückchen. Satt wird er davon dann halt nicht…
Mit 8 Monaten müssen sie von der Beikost auch noch nicht satt werden ☺️ das passt schon, und es kommen dann wieder andere Zeiten.
Meiner ist 7.5 Monate und wir lassen ihn einfach alles probieren. Aber wir sind noch seeeehr weit davon entfernt, dass wir eine Stillmahlzeit ersetzen. Mein Motto (von meiner Hebamme gehört): Food under one is just for fun 😉
Man kann es eh nur so akzeptieren. Vielleicht ist es nur eine Phase, weil gerade zähne kommen oder so, vielleicht bleibt es aber auch.
Zwergi hat hier kürzlich von einem Tag auf den anderen brei komplett abgelehnt. Hab ihm dann fingerfood angeboten, damit tut er sich aber noch schwer und außerdem fand er es genauso blöd wie den brei. Dann hab ich ihn halt 2-3 Tage wieder ausschließlich gestillt. Plötzlich hat er dann wieder angefangen, brei zu essen. Die Wege des jungen Mannes sind unergründlich.