Hallo zusammen
Wir geben unseren Kleinen nächste Woche am Abend den Schwiegereltern ab für etwa 2-4 Stunden. Ich werde ihn natürlich noch stillen bevor wir gehen, jedoch möchte ich vorher noch Milch abpumpen, damit ich diese mitgeben kann. Nur habe ich totales Chaos im Kopf, wie wann, wieviel etc.
1, wann soll ich die Milch abpumpen? Ich stille ja voll
2. Beide Brüste abpumpen?
3. Wieviel? Er ist ein guter Esser;)
4. Wann? Am Tag wo wir ihm abgeben? Oder auch vorher? Dann in Kühlschrnk oder einfrieren? Wie haben einen Autoweg von 15 Minuten, kann ich die Milch vor dem losfahren dann rausnehmen?
5. Nachdem wir ihn wieder holen, gleich stillen wegen des Milchsstaus?
Kann es zu einem Milchstau kommen? Hat er danach trotzdem noch genug Milch?
Sooooorry für die vielen doofen Fragen, möchte einfach nichts falsch machen und an alles denken. Ist das erste Mal und er ist dann 2 Monate alt. Hoffe ich überstehe diese 2-4 Stunden ohne ihn
Danke schon mal für eure Hilfe und Tipps
Abpumpen zum abgeben, wie und wann? Wie muss ich vorgehen
Hey
Also zuerst mal; wenn du noch nicht bereit bist, dein Baby abzugeben, würd ich es einfach noch lassen, falls es nicht um einen total wichtigen Termin geht.
Dann zu deinen Fragen:
1. Meine Hebamme hat mir damals geraten, jeweils nach dem Stillen einfach die Brust, an der du grade gestillt hast, noch 5 Minuten abzupumpen. Da sammelst du mit einem Mal Pumpen jetzt nicht sooo viel Milch, aber du stimulierst auch die Milchproduktion nicht so sehr. Sonst kommst du "aus dem Rhythmus", der sich ja wahrscheinlich erst jetzt so richtig eingespielt hat. Die Milch kannst du dann über einen Tag im Kühlschrank sammeln, und dann einfrieren.
2. Bereits oben gesagt.
3. Denke in dem Alter sollten so 100ml reichen, du bist ja nicht ewig weg. Meiner ist 7.5 Monate und trinkt normalerweise zwischen 120 und 150ml Muttermilch (wenn er die Flasche kriegt)
4. Würde jetzt starten, so hast du bis dahin sicher eine Portion zusammen. Dann einfrieren und idealerweise im Kühlschrank wieder auftauen, dauert dann ein paar Stunden.
5. Danach einfach nach Bedarf weiterstillen. Wenn die Brust spannt, vielleicht etwas früher, oder halt nochmal abpumpen. Ich schaue, dass ich immer dann auch einmal abpumpe, wenn der Kleine eine Flasche mit abgepumpter Milch kriegt (weil ich weg bin). So habe ich immer etwas eingefrorene MuMi im TK.
Hoffe, das hilft dir weiter
Liebe Grüsse
Hey.
Ich mache es so, dass ich dann nur an einer Brust anlege und die andere ab pumpe und das ggf. über 2 Tage oder mehr sammle. Je nachdem wie viel ich brauche bzw. wie lange ich weg bin.
Die Mumi kann ja im Kühlschrank bis zu 5 Tage gelagert werden.
Ich würde die Flaschen in eine Kühltasche mit Kühlakku für den Transport legen. Damit sie nicht schlecht werden kann. Denn einmal aufgewärmt darf sie nicht wieder warm gemacht werden.
Da kommt es ganz darauf an, wie deine Brüste reagieren. Ich halte es schonmal 4h aus ohne einen Milchstau zu bekommen. Und auch ob das Kind das direkt einfordert.
Wenn du dich noch nicht bereit fühlst, dann schieb es, wenn es geht, auf.
P.s meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt und hat 80 ml leer gezogen. Hab vorher gestillt und war dann knapp 1,5 h weg. Danach dann nochmal gestillt 🍀
Lg Janine