Welche Milch nach Abstillen?

Hallo zusammen :)

Meine Tochter ist 10,5 Monate alt. Wir beginnen so langsam das stillen etwas auszuschleichen. Aktuell wird sie tagsüber noch einmal gestillt, ansonsten nur noch abends zum einschlafen und nachts. Wir haben nach und nach weniger die Brust angeboten und das klappt eigentlich auch gut, ich habe nicht dass Gefühl, dass meine Tochter sie öfter braucht.
Sie isst 3 Mahlzeiten am Tag.
Ich möchte gerne bis sie 1 Jahr alt wird endgültig abstillen, will aber die Muttermilch nicht einfach absetzen und nicht ersetzen. Ich denke dass sie für Flüssigkeit und Kalorienbedarf schon auch weiterhin noch Milch braucht, dann halt mit der Flasche. Da wir das bisher noch nie gebraucht haben bin ich etwas ratlos…
Welche Milch nimmt man dann? Pre? Oder Folgemilch? Und hat mir jemand Tipps für eine gute Flasche und Sauger?

Danke :)

Liebe Grüße
Janina

1

Hallo :)

Am besten geeignet ist PRE, da sie der Muttermilch am ähnlichsten ist. Die kann nach Bedarf gefüttert werden ohne Risiko der Überfütterung und enthält keine Stärke oder unnötige Zusatzstoffe.

Folgemilch enthält oft mehr Eisen und andere Nährstoffe, aber auch unnötige Zusätze wie Stärke und Zucker. Ist also nicht notwendig, wenn dein Kind schon gut isst.

Wenn deine Tochter bisher keine Flasche kennt würde ich erstmal eine Marke kaufen und schauen ob es damit klappt. Manche Kinder sind da leider sehr wählerisch und dann muss man durchprobieren. Wir haben Mam, Nuk, Avent und Medela zuhause. Wenn deine Tochter schon aus anderen Trinkgefäßen gut trinkt geht das natürlich auch. Unsere Maus hat nie Sauger akzeptiert und mit 11 Monaten dann aus der Strohhalm- Trinkflasche ihre Milch getrunken.

Bei den Saugern würde ich drauf achten Größe 0-6 Monate bzw. S (den mit dem kleinsten Loch) zu kaufen. Da müssen sie sich etwas mehr anstrengen beim Trinken, als bei den mit größerem Loch (ist dann auch dem stillen ähnlicher).

2

Vielen Dank für diese ausführliche Antwort, das hilft mir sehr. Dann werde ich das so ausprobieren.
Tatsächlich kennt sie bisher keine Flasche. Dem stillen ähnlich sein muss es theoretisch nicht, weil ich ja im gleichen Zuge eh abstillen will, aber vielleicht ist es für die Kleine dann trotzdem leichter, weil es eine gewohntere Bewegung ist.
Wasser trinkt sie aus einem Trinklernbecher oder einer Schnabeltasse. Das ist wahrscheinlich beides nicht so gut geeignet für Milch denke ich.

3

Ja genau, Pre. Bei den Flaschen schwört jeder auf was anderes, bei uns klappen die von Nuk gut. Bei der Avent Flasche habe ich den Eindruck, dass ihm das nicht schnell genug fließt - habe aber nicht geschaut, ob es andere Sauger gäbe und damit besser ginge.
Mam habe ich auch eine Flasche, die mag er auch gern, da hab ich aber auch Sauger 3 oder so. Da kommst schon ordentlich was raus, da muss man nicht mal saugen. Die Flasche nehme ich nur nicht oft weil die etwas zu klein ist.

Das ist der nächste Punkt: wie groß die Flaschen sein müssen. Bei uns reichen für nachts 120 ml, andere brauchen da vielleicht mehr. Für die Abendflasche brauchen wir 180 ml, also eine größere Flaschengröße. Da musst du dich auch ein bisschen durch probieren, welche Menge ihr braucht und was da für euch passt.