Unser Kleiner wurde am 8.2. bei 37+4 per Kaiserschnitt aufgrund beginnender Gestose geholt (2470 gramm auf 47cm)
Nun nimmt er trotz anlegen leider zu arg ab und kommt der Grenze die er wiegen darf zu nah. Ich hatte noch keinen Milcheinschuss, lediglich Vormilch und das genügt nicht um dem kleinen die Kraft zu geben die er braucht
Daher gab es nun den ganzen Tag per stilhütchen und pipette zusätzlich HA milch da ich unbedingt stillen wollte und deshalb flaschenfütterung vermeiden wollte
Nun ist Sein Glukosewert aber so auffällig dass er schnell deutlich mehr milch bekommen muss….ich habe nun die sorge niemals stillen zu können denn klar riskieren wir seine Gesundheit nicht…hatte heute deshalb einen Nervenzusammenbruch
Daher ehrliche Frage..
Plan ist dass ich immer pumpe währene er die Flasche bekomme um den milchfluss anzuregen damit was komm
Mal angenommen die Milch kommt noch, kann ich dann von flasche auf stillen umsteigen? Kennt jemand so einen Fall!
Stillen (noch) nicht möglich
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!
Ja, ich denke, dass das Stillen trotz anfänglichem Zufüttern klappen wird. Ich würde aber stillfreundlicher zufüttern, z.B. finger-feeding oder käme evtl. eine Magensonde in Betracht? Echte Saugverwirrung soll zwar selten sein und wahrscheinlich würde es auch trotz Flasche klappen, aber mir persönlich wäre es zu heikel.
Deine Milch kommt bestimmt bald! Brustmassagen vor dem Stillen und Pumpen, warme Wickel/Kompressen und ganz viel Haut-an-Haut kuscheln.
Viel Erfolg 🤗
Eine Magensonde, um eine mögliche unwahrscheinliche Saugverwirrung zu vermeiden, ist doch deutlich übers Ziel hinaus geschossen!
Du könntest statt der Flasche ein Brusternährungsset nehmen. Dadurch gewöhnt er sich die Brust nicht ab.
Das mit der Pumpe würd ich aufjedenfall mal ausprobieren.