Trotz Stillhütchen Schmerzen

Hallo,
nachdem ich zwei Wochen gestillt hatte, klappte es plötzlich nicht mehr. Auch die Bustwarzen waren schon vom ersten Tag an ein bischen wund. Nachdem nichts mehr funktionierte, gab mir die Hebamme ein Stillhütchen, mit diesem funktionierte das Stillen dann wieder ein, zwei Tage problemlos. Allerdings habe ich jetzt wieder Schmerzen beim Stillen und das mit Stillhütchen. Ist das normal? Milch habe ich genug, nur diese Schmerzen sind manchmal nicht zum aushalten.
Bin langsam nah dran das Stillen aufzuhören.
Grüße Khat

1

Hallo!
Ohweh, das kenn ich doch...War bei mir genauso. Nach 2 Wochen tat mir nur noch alles weh, da hab ich mir auch Stillhütchen gekauft, das ging ne Weile und dann tat auch das weh und mein Kleiner hat trotzdem manchmal alles blutig gesaugt. Ich hab mir dann aus der Drogerie ne Salbe besorgt für empfindliche Brustwarzen und die jedes Mal nachm Stillen drauf und so oft wie möglich zu Hause oben ohne rumlaufen, wenn du Zeit hast, auch nachts. Musst halt ein Handtuch unterlegen, wenn du auch so ausläufst, wie ich zum Beispiel, aber das hilft echt, wenn viel Luft an die Brust kommt.(Und ansonsten oft Stilleinlagen wechseln, dass da nix feucht ist, sonst breiten sich Bakterien aus und du bekommst am Ende noch ne Entzündung) Ich hab dann einfach bei jedem Stillen die Zähne zusammengebissen, weil ich stillen will und weiß, dass das das Beste für mein Baby ist. Und siehe da, es hat keine Woche mehr gedauert, bis sich sozusagen Hornhaut auf den Brustwarzen gebildet hat und jetzt klappt alles problemlos:o) Also, bloß nicht aufgeben! Dass es weh tut ist ganz normal, aber das hört auch auf. Wenns bei mir trotzdem mal ganz schlimm sein sollte und was weh tut, hab ich Pre-Milch daheim, die er auch nimmt. Habe mir aber gesagt, dass er da maximal 2 Fläschchen am Tag bekommt und bisher habe ich mich daran gehalten, will schließlich weiter voll stillen.
LG Mary und Nikolai (heute 4 Wochen jung)

2

Boah ich dachte schon , komisch alle schreiben immer, dass es mit Stillhütchen gar nicht mehr weh tut und ich dachte schon warum tuts bei mir auch mit Stillhütchen weh, kann ja nicht normal sein?
Aber wenn es noch andere gibt bei dene es so war , bin ich ein bischen beruhigter.
Ja, genau das, gestern kam sogar wieder Blut mit, nicht viel aber ein bischen. Vielleicht saugt er ja zu kräftig :-)
Naja ich werde auch durchhalten (zumindest wollte ich mindestens 2-3 Monate stillen) und warte auf den Tag, dass es nicht mehr weh tut.
Grüße Khat

3

Hallo Khat,
bei mir hat es ca. 4 Wochen gedauert, bis das Stillen beschwerdefrei verlief. Die Stillhütchen hatte ich schon recht früh (nach 3 Tagen) für entdeckt und auch zunächst eine Verbesserung festgestellt - aber nicht wirklich. Nach 3 Wochen Schmerzen und Blut hat mich meine Hebamme dazu gedrängt, es doch noch einmal ohne Stillhütchen zu versuchen. Das war meine Rettung! Babys Speichel wirkt entzündungshemmend. Innerhalb weniger Tage ist die Entzündung zurückgegangen und nur noch das Anziehen schmerzte etwas.

Jetzt ist meine Kleine schon 6 Monate und ich stille noch immer und zwar schmerz- und beschwerdefrei. Bin mächtig stolz, diese harte Anfangsphase durchgehalten zu haben.

Ich kann gut verstehen, wenn Du über das Abstillen nachdenkst und wünsche Dir alles Gute.

Heike

4

Hallo!

Ja, das kenne ich auch!

Leider stille ich von Anfang an dank im KH verursachter Saugverwirrung mit Stillhütchen. Nach 1-2 Wochen ging das bei mir auch mit den Schmerzen los.

Als erste Maßnahme habe ich mir dann Brustwarzensalbe aus der Apotheke besorgt. Besteht aus Lanolin und muss vor dem Stillen nicht weggewaschen werden. Dann habe ich auch so viel Luft als möglich dran gelassen, auch wenn bei mir nachts ohne Stilleinlagen schlicht unmöglich ist (da würde ein Handtuch nicht wirklich ausreichen...).

Und am meisten geholfen hat dann schlicht und ergreifend ein anderes Stillhütchen. Aus dem KH hatte ich die von Nuk mitbekommen. Dann habe ich mal eines von Medela probiert. Sieht zwar auf dem ersten Blick recht ähnlich aus, aber das Hütchen an sich ist viel dicker und schont daher die Warzen viel mehr. Jetzt verwende ich die Hütchen abwechselnd, damit die Belastung immer mal wieder anders ist.

Nun tut es fast nur noch beim Ansaugen weh und das ist ok.

Liebe Grüße,
Claudia