Hallo!
Kann es passieren, dass ich Stillhütchen die ganze Zeit benutze wg. Flachbrustwartzen?
Oder werde ich irgendwann auch ohne stillen können?
Wäre es schlimm wenn ich es ganze Zeit benutzen würde?
Kennt das jemand? Welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?
Danke für Eure Antworten
LG
Elena
Stillhütchen-wie lange? ganze 6 Monate (o.länger)? Ist das ok?
Hallo Elena,
ich habe am Anfang auch mit Hütchen gestillt, da meine Brustwarzen gleich total wund waren und mir die Hebamme die Hütchen empfohlen hatte. Ich wollte es Emilia dann ständig abgewöhnen und irgendwann hab ich's dann gelassen. Mit ca. 3 Monaten wollte sie dann von selbst nicht mehr die Hütchen haben und wir konnten ohne stillen Also ich würd's jederzeit wieder so machen.
LG
Adriane
Hallo Elena,
ich kenne eine Mutter, die über 6 Monate mit Hütchen gestillt hat. Bei ihr ging es gut. Die Gefahr ist aber, daß Deine Milch wegbleiben könnte, da der Milchspendereflex nicht so gut ausgelöst wird.
Ich mußte wegen Flachwarzen und einer Saugverwirrung auch mit Stillhütchen starten. Wir haben sie aber nach kurzer Zeit wegbekommen, die Kleine fand sie auch irgendwann eklig. Ich habe einfach vor jedem Anlegen konsequent versucht, sie ohne Hütchen anzulegen, und sie hat probiert und geübt, im Notfall habe ich ihr dann doch zum Schluß das Hütchen dazwischengeschoben. Eines Nachts fand ich kein sauberes Hütchen mehr und da war es dann klar, daß sie es selbst schaffen muss, und daß jetzt der Tag der Tage ist, wo wir sie ganz wegtun. Und sie hat es nach langem Probieren, Wimmern und Meckern tatsächlich geschafft, ihr Schnäbelchen so weit aufzusperren und zu trinken. Mittlerweile (sie ist jetzt 3 Monate) klappt es völlig problemlos, sie dockt in allen möglichen und unmöglichen Lagen an. Die Saugmuskulatur der Kleinen wird ja auch stärker und der Mund größer. Sie nehmen auch nicht den Nuppdi in den Mund, sondern die Haut drumherum, daher ist es im Grunde völlig egal, ob man Flach-, Schlupf- oder Sonstwiewarzen hat. Da ich nun schon länger stille, sind meine Brüste nicht mehr so prall wie am Anfang, so daß die Kleine die weiche Wölbung gut in den Mund nehmen kann.
Also einfach ausprobieren, wie es bei Euch am besten klappt
Liebe Grüße, Mitzl
Ich habe auch über drei Monate mit Stillhütchen gestillt und dann waren die Brüste einfach nicht mehr so prall (brauche jetzt nicht mal mehr Stilleinlagen) und Valerie hat es von heute auf morgen so geschafft. (ich habe immer mal wieder probiert, und irgendwann gings dann)
Aber so schlimm ist das Hütchenstillen ja auch nicht. Besser so als gar nicht stillen.
Grüßle
Sunny mit Valerie (4 Monate)
Hallo,
schlimm ist es natürlich nicht, sie die ganze Zeit zu benutzen, nur lästig ( wg. immer auskochen, immer dabeihaben usw.) .
Versuch doch zwischendurch immer mal wieder die "nackte" Brust anzubieten, vielleicht klappt es irgendwann. Die Kleinen werden ja mit der Zeit echte Saugprofis.
Musste meine Stillhütchen Gott sei dank nur 2 Wochen benutzen und hatte dann schon gründlich die Nase voll davon. Manchen Mamis machts aber wiederum gar nix aus.
Gruß Lisanne
Danke...
er ist aber seit vorgestern nur am Weinen wenn er wach wird bis zum Zeitpunkt wenn die Brust in seinem Mund ist.
Da will ich es schnell machen und gib ihm die Brust mit dem Hütchen.
So würde es viel länger dauern und er wird immer lauter.
Ich hoffe, dass ich das irgendwie meistern kann.
Ich weiß - Geduld muss man haben...
Bin für jeden Tipp dankbar!!!!
LG
Elena
Mit Flach- oder Hohlwarzen zu stillen erfordert nur etwas Übung. Aber das geht eigentlich problemlos. Wir hatten Stillhütchen die ersten 2 Wochen - in der zweiten Woche hab ich oft nur kurz damit ansaugehn lassen, damit mein Kleiner die Brust besser zu fassen bekommt und dann abgelegt. Seit er 3 Wochen ist, stillen wir ohne.
Merke: Das Baby trinkt an der Brust, nicht an der Brustwarze.