Hallo liebe urbianerinnen!
Ich weiß, einige hier werden jetzt sagen, das gibt es nicht! Aber bevor ihr das tut, lasst mich berichten.
Ich brauche eure Hilfe! Ich möchte nämlich noch weiter stillen!!!
Also, unser Felix hat seit Freitag eine bakterielle Infektion mit Husten, Schnupfen und Fieber. Er hat durch das Fieber am WE wenig getrunken und durch den verschleimten Hals hatte er dabei auch noch Probleme sowohl beim Flasche trinken als auch beim Stillen an der Brust.
Jetzt fühlen sich meine Brüste total wabbelig an. Ich habe immer, wenn er nicht richtig getrunken hat, versucht ab zu pumpen. Betonung liegt auf "versucht", denn normalerweise kann ich pro Seite immer so 100 bis 120 ml abpumpen. Gestern kamen aber insgesamt nur 60 ml und heute Pumpe ich seiner Mahlzeit und nach der Zeit wie blöde und ich komme nicht mal über jeweils 10 ml pro Seite!!!! *seufz*
Ich weiß, Felix verhungert nicht, denn er nimmt seit der Geburt auch die Flasche und heute habe ich ihm dann immer ein Fläschchen mit Pre-Milch gemacht, die er ja auch kennt.
Aber ich will doch noch weiter stillen!!!!!
Kennt das jemand? Hat jemand einen Notfall-Tipp, der schnell hilft, damit die MuMi wieder fließt? Kann mir jemand helfen?
Verzweifelte Grüße von Anja mit Felix (*5.12.06), der schon Mittags- und Abendbrei bekommt und ansonsten 4 bis 5 MuMi-Mahlzeiten pro Tag.
Hilfe!!! Mein Milch ist weg!!!
Hallo,
anlegen, anlegen und nochmals anlegen.
Ganz abgesehen davon heißt es nicht, dass, wenn die Brüste wabbelig sind, keine Milch drin ist, sondern nur, dass Angebot und Nachfrage sich aufeinander eingespielt haben.
Meine Brüste sind auch weich, aber Milch ist genug drin.
Und was das Pumpen angeht: Das heisst gar nichts.Ich konnte manchmal in kürzester Zeit eine ganze Flasche vollmachen und manchmal kamen nur ein paarTropfen.Habe ich dann kurz danach meinen Sohn angelegt, hat er mit großen Schlucken getrunken, die Brust war also voll.
Keine Panik, leg Deinen Kleinen so oft wie möglich an, dann wird das wieder.
Und ganz relaxed, das ist auch wichtig.
LG Samira
Guten Abend Samira,
für deine Antwort!!!
Leider trinkt Felix nicht mit großen Schlucken, was er sonst immer tat!!! Obwohl er heute kein Fieber mehr hatte und auch halbwegs durchatmen konnte. Er merkt nämlich, dass nischt drin ist und brüllt dann meine Brust an!!!
Gibt es sonst noch andere kleine Tipps?
LG, Anja mit Felix (*5.12.06)
Hi Anja,
nicht verzweifeln, die Milch ist bestimmt nicht ganz unwiederuflich weg. Wie meine Vorrednerin schon sagte, solltest du Felix wirklich unbedingt anlegen, damit dein Körper das Signal bekommt, dass die Milch noch benötigt wird und sich das ganze wieder reguliert. Also bitte nicht nur Flasche geben.
Und ich kann auch bestätigen, dass das Abpumpen wirklich nix aussagt. Denn dabei wird nur die Milch abgepumpt, die in den vorderen Milchkammern gespeichert ist.
Ich hatte das Problem aber auch einmal, dass ich dachte, Hilfe, die Milch ist weg. War bei mir stressbedingt. Hab dann alles mögliche versucht, die Milchproduktion wieder anzukurbeln. Stilltee hat mir nicht sonderlich geholfen, sogar ein Glas Sekt hatte ich mir genehmigt, brachte leider nicht den gewünschten Erfolg. Aber richtig eingeschlagen hat bei mir Malzbier!!!! Das hab ich dann eine Weile täglich getrunken, manchmal auch zwei Flaschen. Damals hatte ich Luis noch voll gestillt und hab ihn dann natürlich auch ständig wieder angelegt.
Innerhalb von zwei Tagen war alles wieder beim alten.
Also, ich hoffe, es hilft bei dir auch.
Viel Glück.
LG
Dani mit Luis *04.10.2006
Hallo DAni!
Auch dir für die Antwort!!!!
Das mit dem Stilltee wäre eien gute Idee, wäre ich nciht auf Kümmel allergisch!
Aber vielleicht hilft ja Malzbier!
Jaaa ,ich lege Felix ja trotdem an. Nur nach 30 min Anlegeversuch und 20 min Pumpen konnte ich heute nicht mehr und griff auf diePre-Milch zurück! *seufz*
Gute Nacht wünscht Anja mit Felix (*5.12.06)
Wollte dich wirklich nicht nerven mit dem "Anlege-Geplappere" Ich glaub dir ja, dass du es versuchst. Und ich weiß auch, dass es echt ätzend ist, wenn der Kleine einfach nicht richtig will und man stattdessen pumpt und pumpt und da kommt nix mehr .... ja, ja, da kann man wirklich verzweifeln, wo man doch eigentlich die Ruhe bewahren sollte. Leichter gesagt, als getan. Manche Mamis geben nur viel zu schnell auf.
Drück dir jedenfalls die Daumen
Wenn anlegen nichts hilft:
Globuli Urtica D12
3 mal täglich 5 Stück.
Die helfen binnen einen Tages.
Und Hände weg von der Flasche
Hallo,
danke für deinen Hinweis, aber ich werde nicht "die Hände von der Flasche" weg lassen.
1. Kennt Felix von Anfang auch die Flasche, weil er im KH stark abgenommen hat und ich wieder daheim schnell Termine (2-3/Monat) als freie Journalistin wahrgenommen habe.
2. Ist mein Sohn derzeit krank.
3. Laß ich ihn nicht verhungern.
4. Ist er sehr agil und wiegt wenig (7400g bei 70 cm mit 6 Monaten und 21 Tagen), hat also keine Fettreserven
Tut mir leid, aber ich verstehe solche Kommentare immer nicht!!!!
Sie machen mich etwas wütend. Klar, bin ich jetzt traurig, dass wir nun nach 6 Monaten und 21 Tagen Stillprobleme haben. Aber ich will es nicht auf Teufel komm raus probieren und somit meinem Sohn schaden!
LG, Anja mit Felix (*5.12.06)
P.S.: Sorry, musste mich kurz mal aufregen!!!!
Hallo Anja,
ja ich habe einen Rat oder vielmehr mehrere
- Schmeiß die Pumpe weg!!!!!!!
- Reduzier die Flaschennahrung aufs aller nötigste.
- Anlegen, anlegen, anlegen.....
Das Abpumpen ist zwar für viele Mütter recht praktisch. Es ist aber in erster Linie der direkte Weg zum Abstillen.
Wenn Dein Kind stillt leert es die hinteren Milchseen in der Brust und sugeriert damit, daß neue Milch in der ERFORDERLICHEN Menge produziert wird. Beim Abpumpen wird der Brust vorgegaukelt, daß der Säugling nicht soviel benötigt und die Produktion wird runter gefahren. Somit reduziert sich die Milchmenge immer weiter bis irgenwann nichts mehr da ist.
LG
Heike
Tja, wenn denn mein Kind mal stillen würde!!!!!!
Er trinkt zwei bis drei Schlucke, schreit dann los, will durch die Gegend schauen und biegt sich weg!
Da er ein sehr agiler Junge ist mit starken Muskeln, kann ich ihn dabei kaum halten und schon gar nicht wieder an die Brust drücken und zwingen!
Und ich werde die Pumpe nicht wegschmeißen, weil es bisher immer so geklappt hat! Und das Abpumpen war jetzt 6 Monate lang kein (!!!!) direkter Weg zum Abstillen!
Wir haben jetzt Probleme, weil er krank ist und am WE Probleme beim Trinken hatte: Er hat gestillt und über die Hälfte lief daneben, weil er nicht richtig schlucken konnte, auf Grund von Halsweh!!!!
Wie wäre es, wenn ihr mal erst richtig lesen würdet? Ich lege ihn jetzt ständig an und das über 40 min. Erst wenn er dann immer noch brüllt, mache ich eine Flasche.
Die Gründe dafür kannst du meiner Antwort auf die Schreiberin vor dir entnehmen!!!
Sorry, aber ich bin sauer!!!!!!
LG, Anja mit Felix (*5.12.06)
Da Du es ja eh besser weißt, ist hier jeder Rat sowieso überflüssig.
Frag' doch demnächst einfach nicht mehr und gut ists.
In diesem Sinne
Heike, die in einer festgefahrenen Situation helfen wollte und nen ziemlichen Hals kriegt bei solchen Antworten.