Wie „gross“ sind die Stücke (essen)? Baby 8 Monate

Liebe Mamis, habs versucht in der Überschrift deutlich zu machen 😂
Die Frage ist nicht was eure Würmchen essen sondern wie gross die Stücke sind, also mein Kleiner isst von Toast bis Nudeln ziemlich gut.

Es geht darum, dass ich alles sehr klein schneide und ihm alles Stück für Stück in den Mund lege.
Habe iwie Angst ihm ne ganze Nudel oder ein Stück Brot in die Hand zu geben (er hat 4 Zähne)
Habe gelesen man kann ihm ein Stück Gurke oder Apfel auch schon in die Hand geben aber ich hab totale Angst, dass er es abbeisst und sich dann verschluckt.

1

Mit den Zähnen hat das relativ wenig zu tun. Weiche Sachen können Babys auch ohne Zähne sehr gut mit der Kauleiste „kauen“. Von den Zähnen sind eh nur die Backenzähne zum kauen da und die kommen als allerletzte, darauf willst du wohl kaum warten.

Apfel ist ziemlich hart, würde ich so früh noch nicht geben. Aber Gurke, Nudel, Brot kannst du ihn ruhig größere Stücke in die Hand drücken. Er muss ja auch lernen, selbst so viel abzubeißen wie er essen kann. In den Mund legen würde ich grundsätzlich nicht, sondern die Stücke so anbieten, dass er sie selbst greifen und zum Mund führen kann. Trainiert dann nebenbei auch noch die Feinmotorik.

2

Je kleiner die Kinder, umso größer sollten die Stücke sein, da die Feinmotorik ja noch nicht perfekt ist um Ministücke mit Pinzettengriff zu greifen.

3

Ich empfehle dir die App Solid Starts. Da sieht man wie groß welches Lebensmittel für welches Alter. Die kostenlose Version reicht völlig aus. :)

4

Meine Kleine ist 9M alt. Ich habe auch Angst und schneide zB die Apfelschnitzchen dünn und halte es dann fest und habe meine Finger da wo ich denke, dass das ok ist. So viel beißt sie dann ab, 😅 Glaube da muss man sich einfach rantasten. ♥️ Vor ein paar Wochen hätte ich mich das noch nicht getraut.

5

Wir haben am Anfang auch eher grosse Stücke gegeben, darauf wurde dann herumgekaut ohne Zähne, bei kleinen Stücken hat sie sich viel eher verschluckt. Bei Nudeln eignen sich z.B. Spiralnudeln sehr gut, da diese gut gehalten werden können.

6

Du kannst mal versuchen ihm das Toastbrot oder die Gurke in längliche Streifen/Sticks zu schneiden. So kann er die Stücke gut mit der ganzen Hand greifen und nur ein kleiner Teil davon landet wirklich auf einmal im Mund. Da er das abbeißen noch nicht gewohnt ist, wird wahrscheinlich erst mal darauf herum gelutscht, aber das ist völlig ok. Du musst zum Essen dann halt mehr Zeit einplanen, selber essen dauert länger als wenn du ihm die Stückchen in den Mund legst. Und es muss auch nicht entweder oder sein, du kannst ihm auch erst ein paar kleine Stückchen geben um den größten Hunger zu stillen und dann die größeren Stücke zum sich selber ausprobieren.

7

Soweit ich weiß sind größere Stücke (Baby greift es mit der faust und es schaut noch was drüber) eigentlich sicherer, weil das Baby dann eben selbst entscheidet, was in den Mund kommt.

Auch ohne Zähne kriegen Babys vieles klein.

Mini isst aber ungern selber und wird am liebsten gefüttert. Daher bekommt sie seit sie ~7 Monate ist keine Stücke in den Mund, die sie nur kauen muss.

Mittlerweile nimmt sie aber auch ganz gerne Obst in die Hand. Das sind dann aber auch meist schon mundgerechte Stücke. Nur bei Gurke und Laugengebäck isst sie gerne komplett selbst und nimmt auch größere Stücke und nagt dran 😅

8

Hi,

als bei uns in dem Alter der Pinzettengriff saß, hat Motte gerne (wenn sie denn mal was aß) möglichst kleine Stücke gehabt. Dh sie hat z.B. jede Erbse einzeln genommen und auch andere Nahrung durfte nicht viel größer sein 😅
Mittlerweile dürfen die Stücke auch mal ne Kantenlänge von 2 cm haben, halt so, dass es nach wie vor mit einem Mal im Mund verschwunden ist, zum Abbeißen ist sie einfach zu faul 😅🙈🤣

Vorher haben wir ihr etwa Fingergroße (unsere) Stücke in die Hand gegeben, da hat sie dran gelutscht oder sie zermatscht 😅

Das Essen in den Mund legen ist übrigens in Punkto verschlucken deutlich problematischer, als wenn das Kind selbstständig abbeißt.
Und so ein bisschen Husten und würgen gehört am Anfang leider dazu, kann man nichts machen 😅

LG Ghost mit ❤️ 18 Monate

9

Das Risiko zu verschlucken ist beim selber essen nicht größer als beim Brei essen - auch daran kann man sich verschlucken. Also nur Mut! Am besten informieren, was du im Fall der Fälle tun musst.
Bei uns war verschlucken nie ein Problem, ich musste nie eingreifen. Bei Wasser war das viel schlimmer ;)
Wir haben vor dem Pinzettengriff angefangen, also gab es große Stücke.
Apfel und Gurke sind nicht ideal, auch Gurke finde ich nicht wirklich weich (auch wenn es oft empfohlen wird). Es sollte sich mit Daumen und Zeigefinger zerdrücken lassen. Apfel könntest du andünsten. Besser sind z.B. Nudeln oder Brot oder weiches Obst (Banane, Birne, Kaki hätten gerade Saison).
Auf jeden Fall selber essen lassen, dann hat das Kind Kontrolle was und wie viel im Mund landet. Irgendwie muss es das ja lernen ;) Das Risiko wird auch nicht geringer wenn das Kind älter ist, du kannst es also auf jeden Fall probieren :)