Blonde Strähnchen sollen weg!

Hallo,

ich habe seit einigen Jahren blonde Strähnchen. Letztes Mal war ich bei einem anderen Frieseur und dort wurde dann nicht nur der Ansatz nachblondiert sondern alles. Da ich aber sehr feine, empfindliche Haare habe sind die jetzt total im Eimer. Ich bekomme sie kaum noch durchgebürstet und sie sind unten total strohig. Damit ich sie nicht noch mehr belaste möchte ich jetzt von den blonden Strähnchen weg. Aber wie? Ich möchte sie auf gar keinen Fall einfach rauswachsen lassen! Meine Naturhaarfarbe ist mittelblond. Jetzt überlege ich schon sie einfach mittel- bis dunkelbraun färben zu lassen. Dann müsste ich ja immer nur den Ansatz nachfärben. Aber geht das? Hat jemand Erfahrungen damit?

Lieben Gruß

Littletooktook

1

Hallo Littletooktook,

ein ähnliches Problem hatte ich vor einem halben Jahr auch. Bzw. ich wollte auch mal wieder etwas anderes ausprobieren und hab mir meine Haare beim Friseur schokobraun TÖNEN lassen! Bloß nicht färben! Deine Haare würden das Mittel sowieso nicht richtig aufnehmen, das hat etwas mit der kaputten Haarstruktur zu tun. Das braun wurde auch sehr gut angenommen und nun möchte ich so weitermachen mit Tönen, allerdings nicht ganz so dunkel und eher in ein mittelblond gehen... Außerdem habe ich mir auch ein Friseurshampoo und eine Sofortkur zum Sprühen gekauft, welches ich nach jeder Haarwäsche in die Haare sprühe und nicht wieder auswasche. Seither haben sich meine Haare einigermaßen regeneriert und es geht wieder bergauf. Lass Dich einfach mal von einem guten Friseur beraten, der weiß dann schon was zu tun ist!

Viel Erfolg
bunny #hasi

2

Hi

Also bin gelernte Friseurin, es gibt ein paar Möglichkeiten.

Zuerst einmal ist wichtig wie soll das Ergebniss aussehen.

1 Du kannst dir in die blonden Haar jetzt mit dunkleren Tönen von dunkelblond bis hellbraun od. dunkelbraun strähnen rein machen lassen. Das sieht auch sehr schön aus und wenn es viele strähnchen sind wirkt es sehr natürlich. viele feine Strähnchen.

2. Du kannst mit einem Naturton erstmal das Blond überdecken lassen. Das muss ein Naturton sein. Sonst nimmt das Haar meist die Farbe nicht an. Und dann mit einer Tönung deiner Wahl darüber gehen. Ich weis ja nicht wie hell deine Haare sind.

Das mit dem direkt darauf Färben wird wahrscheinlich so nicht klappen je nach dem wie hell halt die Haare sind um so blonder um so schwieriger ist das. Du brauchst erstmal einen Naturton da das eine Farbe sein wird sollte dann der Wunschton als Tönung aufgetragen werden damit das Haar nicht zu belastet wird. Wenn dann der Ansatz rauswächst ist es kein Problem den dann zu Färben in deiner Wunschfarbe, die du schon als Tönung in den Längen und spitzen hast. Hoffe ich konnte das einigermaßen erklären.... Generell würde ich mir nach der Prozedur eine Kur angedeihen lassen und die Spitzen schneiden lassen. Dann kommt man meist auch wieder besser durch die Haare. Das blond saugt alle Feuchtigkeit aus den Haaren deswegem wäre eine Feuchtigkeitskur garnicht verkehrt damit du jetzt schon besser durch die Haare kommst. So jedes WE od. alle 14 Tage wie du es halt schaffst. Übersättigen würde ich das Haar auch nicht....

Für die die es natürlich mögen hilft auch mal eine Spülung mit Bier od. Kamille. Ich finde nur das die Kämmbarkeit danach nicht ganz so gut ist wie nach einer Kur. Aber der Glanz ist nach einer Bierspülung super.

Also ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG Minala

3

Hi

Naturton heißt nur das keine anderen Töne drin sind. Es sollte grundsätzlich nur eine Tönung auf deine Haare kommen keine Farbe. Wollte ich noch ergänzen. Die Naturtöne sind halt Blond Mittelblond Hellbraun Dunkelbraun usw alles ohne Rotstich od. ähnlichem.

LG Minala