Wie lange noch aufpassen wegen Tattoo??

Hallo ihr Lieben,

habe mir am 30.ten Dezember ein Tattoo vom Nacken bis ins Schulterblatt ziehend stechen lassen.

Nun ja, jetzt muss ich wieder arbeiten (Krankenschwester) und die Kittel würden oben am Hals genau aufs Tattoo reiben.

Wie lange muss man denn da extrem aufpassen, das dort nix drauf schubbert?
Kann mir da jemand helfen?
Und wann darf ich wieder baden gehen? (Badewanne)...

Ich danke euch schonmal
Liebe Grüße
Sina

1

Hallöchen!

hm... gute Frage eigentlich! #kratz

Du hast u.a. doch sicherlich auch die Anweisung bekommen, dein Tattoo über einen bestimmten Zeitraum hinweg mehrmals täglich sorgfältig und gut einzucremen. Dabei sollte sich nach einigen Tagen bereits eine Kruste über dem gesamten Tattoo gebildet haben, da die Haut dabei ja eben oberflächlich verletzt worden ist, und nun erst wieder abheilen muss.

SOLANGE du diese besagte Kruste auf der Haut hast (die du aber keinesfalls abkratzen darfst!!!), musst du eigentlich auch etwas auf dein Tattoo acht geben (vor allem geht mit dieser Hautschicht auch noch genügend 'Farbe' ab) und weiterhin brav cremen. Sobald du dort allerdings keine Unebenheiten mehr spürst (die Haut also vollständig abgeheilt ist), kannst du eigentlich aufhören zu cremen und dein Tattoo ist sozusagen 'fertig' #ole *hehe*

Hab übrigens 7 Stück davon ;-)

lg!

2

Danke für deine Antwort :-)

Ich habe jetzt erstmal eins, und das wird auch erstmal nicht mehr.
Hat nämlich sooooo weh getan...
Aber bin stolz drauf :-)

Wo hast du denn überall welche?

Ich hoffe wirklich das es bald ganz fertig ist...
Ist schon ne ziemliche Prozedur ;-)

3

also ich hab sie (allerdings jeweils kleine Motive) im Nacken, am Steißbein, in der Leiste, in der Unterarminnenfläche, auf jedem Knöchel eins und eins am Vorderfuß... und glaub mir, DIE (am Fuß) taten erst weh #schwitz Gott sei Dnk hab i dort eh sowieso keinen Platz mehr für noch mehr #rofl denn ich bin mittlerweile schon fast süchtig nach den tollen Bildchen #verliebt

lg!!