Hallo!
Also seit ca. 2,5 Jahren (nachdem meine Tochter zur Welt kam), habe ich in der Winterzeit bzw. kalten Zeit trockene, rissige Hände.
Ich vermute ja es hängt mit dem vermehrten Händewaschen zusammen.
Es fängt damit an, dass am Handrücken rote Flächen auftauchen, die sich bis über die Knöchel zum Mittelteil der Finger ziehen. Wenn Wasser (vor allem warmes) darüber fließt, dann brennt es wie Feuer und wird dunkelrot.
Wenn ich dann über Nacht nicht Hände wasche, dann sind die Handrücken morgens ganz trocken und nur leicht rot. Kürze Zeit später beginngen dann die Fältchen an den Handknöcheln zu reißen, richtig Tief mit Blut.
Eincremen ist hart, das brennt irrsinnig, auch wenn es sich dadurch einwenig erholt.
lg bianca
PS: Mein Bruder hat dies auch, aber seit er Handschuhe bei der Arbeit trägt und nicht mehr mit so scharfen Seifen wäscht ist es besser (ich wasche aber von jeher nur mit sanfter Seife). (Er ist Mechanikermeister)
trockene Hände - erst starke Rötung, dann Risse
Hallo,
hast du es schon mit Seba-Med-Handseife probiert? Achte wirklich auf eine basische Handseife, am besten medizinische. Gibt es auch günstige im Handel sind keineswegs teuer. Handcremes müssen unbedingt parfümfrei sein. Mein Sohn hatte das Problem und damit ist es weggegangen. Vielleicht solltest du aber auch einen Hautpilz in Betracht ziehen und deinen Hautarzt aufsuchen.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41CxHla5-uL._SL160_AA160_.jpg
Lg Conni
Hallo Conni!
Danke für deine Antwort. Ich denke mal einen Pilz kann ich ausschließen, da es nicht immer da ist, nur in der kalten Winterszeit.
Ja die Seife habe ich mir nun besorgt, dachte mir ich brauche die eine nun auf und dann ist die dran, aber so wie meine Hände gerade aussehen werde ich sie wohl dann gleich morgen umfüllen.
Schlimm, dass dein Sohn das jetzt schon hat, ist echt schmerzhaft!
lg bianca
Ich fühle mit dir!
GENAU DASELBE Problem habe ich auch.
Und auch seit der Geburt meiner Tochter, und eigentlich am schlimmsten auch nur im Herbst/ Winter (sobald es halt kalt draußen wird).
Ich habe etliche Handcremes ausprobiert - denn ohne gefühlte 143x Eincremen am Tag geht bei mir gar nix mehr.
Und keine hilft wirklich.
Sogar Bepanthen bringt keine Besserung.
Ich habe nun zum Spülen in meinen Handschuhen (spüle immer nur mit Handschuhen ) Baumwollhandschuhe.
Denn der Weichmacher in den Gummihandschuhen hat es bei mir noch verstärkt.
Dann vermeide ich es, stark säurehaltiges Obst wie Zitronen, Mandarinen und Orangen zu verarbeiten.
Denn da brennt es bei mir am nächsten Tag wie Feuer.
Ich war neulich endlich mal bei einem Hautarzt. Es ist scheinbar ein Ekzem und er hat mir eine angeblich ganz leicht kortisonhaltige Creme mitgegeben. Wirklich helfen tut sie nicht, und auch der Begriff "Ekzem" ist mir zu weitläufig.
So nach dem Motto "wenn man nicht genau weiß, was es ist, dann ist das eine gute Umschreibung"
Hmm, einen Rat habe ich dir nicht wirklich.
Meine Tante hat dies auch und macht regelmäßig Paraffin- Handbäder (sie hat so ein Gerät zu Hause) und das hilft ihr.
Aber die wirklich guten Geräte sind echt teuer...
Ich habe die Handcreme "Kamille" von Florena und das ist bisher die "beste" , die das extrem Rauhe und das Jucken (zumindest bei mir) ein wenig mildert.
Und ich hoffe, dass bald der Frühling kommt und es dann wieder ganz schnell besser wird.
Wenn du möchtest, können wir uns gerne per PN austauschen!
GLG!
Hallo Bianca,
mein Tip zum eincremen: Eubos Handcreme mit 5 % Urea aus der Apotheke. Die ist zwar etwas teuerer aber ergiebig und hilft total.
Ich hatte immer das Problem mit extrem! trockener und eingerissener Haut. Diese hilft echt. Ich schwöre drauf!
LG Diana