Hi Mädels,
ich habe seid vorgestern eine Haarverdichtung von GL! ( ist ein kleines Trostpflaster von meinem Schatzi gewesen, da es nach der Fehlgeburt, die ich letztes Jahr Mai hatte einfach nicht mehr klappen möchte )
Ich hatte eigentlich schon eine lange Endlänge von knapp 40 cm, aber durch diesen extremen Stufenschnitt wirkten sie halt doch ziemlich kurz!
Habe mir jetzt 50 Echthaarsträhnen reinmachen lassen!
Sieht suuuuuuuper aus, fühle mich total wohl!
Haare wirken direkt länger!
Hat jmd. von Euch auch eine HV, bzw schon mal eine gehabt!
Würde mich gerne ein wenig drüber austauschen!
Kitti
Wer von Euch hat eine Haarverlängerung, oder schonmal gehabt?
Hallo liebe Kitti,
ich lasse mir seit einiger Zeit auch regelmäßig eine Haarverlängerung machen. Allerdings habe ich recht dünne Haare und lasse immer 100 Strähnen 'reinmachen.
Wenn Du magst, können wir uns gern austauschen. Und Du kannst Du ja auch mal hier meinen ausführlichen Erfahrungsbericht über meine erste Haarverlängerung nachlesen:
http://www.mein-erfahrungsbericht.de/html/haarverlangerung_erfahrungen.html
Liebe Grüße
Zahnfee
Danke liebe Zahnfee für Deine Antwort, und den ausführlichen Bericht!
Also ich empfinde das genau wie Du beschrieben hast, jedes bürsten, Haare waschen ist ein totales Abenteuer!
Da ich ziemlich dickes Eigenthaar habe, hoffe ich, dass die Strähnen gut drinne bleiben
Ich finde das nämlich sooooo schön! Und werde nun die nächsten Monate für eine erneute Verdichtung sparen!
Sag mal, dieses Anti Tap Water ist das zwingend erforderlich? Habe das nämlich nicht dazu bekommen!
Kitti
Liebe Kitti,
ich habe noch nie Anti Tap Wasser benutzt. Allerdings war ich am Anfang auch sehr unsicher, was für Produkte ich verwenden kann, soll oder muß und was gar nicht notwendig ist. Und ähnlich war es auch mit Umgang und Pflege der Haarverlängerung.
Bei den Produkten verwende ich inzwischen ein Super-Shampoo von Glynt (natürlich ohne Silikone) und für die Haarspitzen ab und zu mal eine Sprühkur von Glynt. Und wenn das nicht reicht, hin und wieder auch mal eine "normale" Kurpackung aus der Drogerie, z.B. von L'oreal, allerdings darf die dann wirklich nur in die Spitzen und auch beim Ausspülen nichts an die Bondings kommen.
Die Original-Bürste von Great Lenghts finde ich super, die benutze ich gern. Beim Fönen der Haare nehme ich im untern Bereich aber auch mal eine runde Fönbürste.
Woran ich mich aber immer noch streng halte, ist daß ich die Bondings nicht lange nass lasse, sondern sie nach dem Haarewaschen sofort anföne, selbst wenn der Rest der Haar erst mal so trocknen kann.
Ich drücke Dir die Daumen, daß Du bald auch etwas sicherer im Umgang mit Deiner Haarverlängerung wirst und wünsche Dir ganz viel Freude damit.
Liebe Grüße
Zahnfee
Hallo liebe Kitty,
wie geht es Dir denn jetzt mit Deiner Haarverlängerung? Ist Dein Besuch beim Friseur gut verlaufen?
Ich habe mir übrigens am Wochenende nun mal die Mühe gemacht, nachdem ich ja bisher nur einen Bericht über meine erste Haarverlängerung geschrieben hatte, auch über meine weiteren Erfahrungen Berichte zu schreiben und habe sie hier eingestellt:
http://www.haare-und-wimpern.de/
Dazu habe ich auch noch verschiedene Informationen zum Thema Haarverlängerung, z.B. eine Beschreibung von unterschiedlichen Methoden und ein paar Videos.
Vielleicht ist das ja auch noch ganz interessant für Dich.
Liebe Grüße
Zahnfee
Hallo Zahnfee,
vielen Dank der Nachfrage
Ja, ich bib direkt dann zum Friseur, sie hat komplett alle Strähnen kontrolliert, und meinte, die sitzen super und bombenfest! Was da jetzt genau mit dieser einen ausgefallenen Strähne war... keine Ahnung!
Habe seitdem keine weitere verloren, und bin super zufrieden mit allem!
Spare ja bereits für die nächste HV! Man gewöhnt sich ja total schnell an so schöne Haare
lg
Kitti