Liebe Alle, eigentlich ist der Jahresanfang ja ein guter Zeitpunkt um gesünder zu leben. Vorgenommen habe ich es mir natürlich auch. Weniger Rauchen, mehr Sport, weniger Fett, 3-4 Kilo abnehmen etc. Ich hatte die ersten 2 Wochen sogar Urlaub, hatte Almased gekauft, Gemüse und Obst für Smoothies, sogar neue Sportsachen. Und was mache ich? Nichts! Nur ferngesehen und lecker gegessen, mit Zucker und Fett und das Gemüse war Deko. Wie überwindet Ihr den Schweinehund? macht ihr Sport und Abnehmen alleine oder mit Freunden? Ich habe leider niemanden hier der mit mir joggen geht etc. Ich bin auch jetzt 40, mit 25 war das Abnehmen so leicht und jetzt kämpft man mit 100 g.
keine Motivation
Ich hab das Gefühl, dass du dir einfach zuviel vorgenommen hast. Weniger rauchen, abnehmen und mehr Sport, gesünder essen und weniger fett. Das sind zuviel Ziele auf einmal. Wenn du weniger rauchst, isst du mehr. Jeder, der mit rauchen aufhört, nimmt erstmal zu. Weil man statt zu rauchen dann eher etwas isst. Das funktioniert nicht mit dem abnehm Vorsatz. Und dann braucht man auch ernst, der mit zieht. Ganz allein ohne jemanden, der eintn motiviert, wird es noch schwerer. Setzt dir doch lieber erstmal ein Ziel und zwar ein kleines. Wenn du das erreicht hast, bist du motiviert, mehr zu schaffen. Also überlege dir, was dir am wichtigsten ist und wie die Alternative für das lautet, auf da du verzichtet. Du brauchst auf jedenfall eine stattdessen Tätigkeit. Also willst du weniger rauchen, was machst du stattdessen wenn dich die Lust überkommt? Essen? Wenn ja, was? Was kannst du immer mitnehmen und hast immer dabei wenn du Lust auf eine Zigarette hast? Mehr Sport? Wann hättest du überhaupt die Zeit dazu? Diese Zeit musst du nutzen. Und welchen Sport überhaupt? Du brauchst einen Plan, was genau du tun und wie du es tun willst. Und wenn du alles auf einmal willst, wirkt das wie ein Riesen Berg, vor dem du stehst und sich verlässt schon vor Beginn der mit. Also kleine Schritte. Ein kleines Ziel nach dem nächsten. Und irgendwann bist du oben auf dem Berg angekommen.
Wichtig ist, dass du konkrete Pläne machst, kleine Schritte und nicht zu viel auf einmal.
Vor allem nicht zu viele Ziele auf einmal. Es ist unglaublich schwer alle deine Ziele auf einmal anzugehen.
Du zählst alles sehr schwammig auf. Das ist der erste Schritt zum Scheitern. Du brauchst ein Ziel vor Augen. Z.B. 5kg in 8 Wochen abnehmen. Dann jede Woche kleine Ziele vornehmen.
Oder auch statt weniger Rauchen: nach 8 Wochen nur noch 5 Zigaretten am Tag. Du fängst z.B. mit 20 Zigaretten an und für die 8 Wochen machst du einen genauen Plan, wie viele Zigaretten du pro Tag rauchst. Die legst du dann jeden Tag am besten in eine Schachtel und die anderen übrigen woanders hin, damit du genau siehst, wie viele du heute rauchen kannst...Nach jeder erfolgreichen Woche würde ich mich mit was kleinem belohnen. Natürlich nicht mit Essen oder Süßigkeiten. Aber vielleicht was für dein Hobby oder etwas unternehmen mit Mann und/oder Freunden.
Ich weiß, wie schwer es ist die eigenen Vorsätze umzusetzen. Und am Ende ist man total enttäuscht, weil man es nicht geschafft hat. Du solltest über deine Erfolge Buch führen. Das ermutigt weiter zu machen und man fühlt sich gut es anzuschauen.
Danke für Eure Tipps, das mit dem Buch ist gut! Ich muss 5 kg abnehmen, von 63 auf 58 und wenn ich 5 Zigaretten am Tag schaffe wäre das super!
Ich hab auch noch ein schönes kleines leeres Büchlein, ich nutze sowas sonst nur für berufliche Termine und Notizen und es ist eine gute Idee das auch privat anzulegen und dort alles zu definiere, evtl mit Sport und Ernährungstagebuch. Wenn ich eine Freundin hätte, die mitmacht, wäre natürlich einfacher, aber habe ich leider nicht.
Almased? Sorry, aber was soll so ein Pulver denn auf Dauer bringen?
Dieses "ein bisschen gesünder" und "ein wenig mehr Gemüse" und "ein bisschen weniger Rauchen" - das funktioniert doch eh nicht.
Eigentlich kommst Du nur mit einem radikalen Schritt weiter: Entweder richtig oder gar nicht!
Stelle Deine Ernährung um!
Kaufe keine Süßigkeiten, Weizen und Fertigprodukte mehr ein - was man nicht im Haus hat, kann man auch nicht essen.
Kaufe Dir viel Gemüse, Obst, gutes Fleisch, Fisch, Nüsse, Vollkornprodukte ein und drucke Dir leckere passende Rezepte aus dem Internet aus. Stelle einen Kochplan für die ganze Woche auf und überlege Dir vorher schon genau, was Du mittags auf der Arbeit essen wirst.
Plane regelmäßige Bewegung/Sport in Deinen Wochenplan mit festen (!) Terminen.
Dabei ist es wichtig, nicht zu übertreiben und sich vorzunehmen, jeden tag Sport zu machen - der Plan sollte realistisch sein und auch Zeiten bieten, wo man sich einfach mal ausruhen kann.
Führe am besten ein kleines Notiztagebuch, wo Du in kleinen Stichpunkten jeden Tag notierst, wie viel Du Dich bewegt hast, was Du gesundes gegessen hast und schreib auch die kleinen "Sünden" auf. Wenn man das so schwarz auf weiß liest, ist das schon wieder ein weiterer Anschub, noch mehr zu machen.
Viel Erfolg!
Hallo,
ich habe mitten im Jahr angefangen mit Laufen, quasi heimlich, damit niemand sieht, wie ich mich zum Affen mache - mit Schichtdienst geht sowas... Nach einigen Wochen erlebte ich erste ERfolge, bin dann auch mal mit meinem Mann gelaufen. Allerdings laufe ich zu 95% allein, nur samstags schließe ich mich manchmal einer örtlichen Laufgruppe an.
Den Schweinehund überwinde ich am Besten, indem ich gleich morgens die Sportsachen anziehe - und direkt loslaufe, wenn die Kinder zur Schule gehen. Ich bin noch nie, bis auf 1x mit doll Zahnweh, aus den Sportsachen ausgestiegen, ohne Sport gemacht zu haben...
Ansonsten hilft Unterstützung einer Gruppe - bei mir eine örtliche Facebookgruppe, die gemeinsam Bodyweighttraining macht, wo man Trainings etc. posten kann und sich austauschen oder auch mal treffen bei Veranstaltungen.
Gerade habe ich mich einer "zuckerfrei-Gruppe" angeschlossen und verzichte seit dem Jahreswechsel auf Industriezucker, also auch SCHokolade, Gummibärchen etc. Klappt besser, als ich dachte. Abnehmen war dabei nicht der Hauptgrund, eher ein Nebeneffekt. Ich habe am Anfang 5 kg abgenommen, davon 2 wieder zu - der Körper sieht aber mittlerweile deutlich definierter aus als am Anfang, so dass ich einen Teil auch Muskelmasse zuschreibe. Fühle mich sehr wohl so. Geraucht habe ich nie und auf Trinken statt essen stand ich auch noch nie (Almased und Co.) - ich finde, das ist nicht realitätsnah und wenn ich dann wieder auf Normalnahrung umsteigen will, würde ich wieder zunehmen.
Gut sind auch lange Spaziergänge mit Hund für den Anfang (meine Kollegin hat einen und wir treffen uns regelmäßig und gehen dann so 6-10km, hinterher noch einen schönen Tee oder im Sommer ein Zitronenwasser...).
LG
a79
Wow ich bewundere Eure Disziplin! Für immer auf Zucker oder Weizen zu verzichten, kommt für mich nicht in Frage, da mir dabei auch Lebensqualität verloren geht. Ich esse sehr selten Weizen und Zucker, meist an Feiertagen, oder wenn man eingeladen ist, oder im Restaurant, aber selten im Alltag. Wenn mir meine Freundin an ihrem Geburtstag ein Stück Torte serviert, lehne ich das nicht ab nur weil die Torte mit Weissmehl, Sahne und Zucker gebacken wurde, sondern genieße es. Um ein paar Pfunde loszuwerden, kann ich aber ein paar Wochen darauf verzichten. Danke Euch allen für Eure Ratschläge!
Hey, mach Dich nicht fertig - natürlich soll das Leben Spaß machen und ich würde mich auch nicht selbst kasteien wollen. Das mit dem Zuckerverzicht ist mein persönliches Experiment mit mir selbst und es hat zum Ziel, mir einen bewussteren Blick auf das Thema und versteckte Zucker zu erarbeiten - aber mein ganzes Leben lang ganz darauf verzichten möchte ich nicht! Du bist schon deutlich weiter als ich, wenn Du sagst, dass Du sehr selten Zucker isst - bei mir war das bisher anders und gerade in der Vorweihnachtszeit habe ich Unmengen von Zucker zu mir genommen, Schokolade, Weihnachtsgebäck etc....insgesamt bin ich eine ausgesprochene Naschkatze und wollte nicht ganz auf süß verzichten. Gut gefällt mir, dass es Alternativen gibt, die vielleicht nicht ganz so ungesund sind wie andere und dass die auch gut schmecken können.
Weizenmehl nutze ich auch nicht mehr viel - ich mag Dinkelmehl lieber und meine "Jungs" bemerken den Unterschied nicht mal
LG
a79
Hallo,
du kannst dich selbst motivieren.
Du kannst dir diese Punkte, die du hier aufgelistet hast, nieder schreiben und jeden Tag bewusst lesen. Nimm dir ein Stück Papier und schreib es auf, leg diese auf den Nachttisch und lies ihn in der Früh, bevor du aufstehst.
Ziehe dein Lieblingskleid, Jeans, Biniki, was auch immer an, gern, wenn es kneift. Z. B. eine Hose, in die du wieder hinein passen willst. Mach ein Foto von dir in diesem Outfit, gern auch von hinten oder von der Seite. Notfalls frag eine Freundin, Freund, Ehemann dies für dich zu tun. Schau dir dann dieses Foto an! Auf dem Bild wirst du unter Umständen sofort sehen, was figurtechnisch optimiert werden sollte.
Wenn dir die abrupte Ernährungsumstellung nicht gelingt, fange klein an.
Z. B. wenn du jeden Tag Süßigkeiten isst, begrenz die Tage. Anstatt 7 Tage die Woche nur 4. Und so weiter. Achte bei der Essenszubereitung auf die Fettmenge. z. B. Salatdressing, anstatt 5 Esslöffel Öl nimmst du 3.
Beim Rauchen nicht einfach sagen weniger rauchen, sondern Zigaretten in Rationen einteilen. Wenn du z. B. am Tag 10 Stck. rauchst, dann portioniere sie für jeden einzelnen Tag, dann rauchst du eben anstatt 10 Stck. - 6 Stck.
So machst du es Schritt für Schritt weiter.
Und wenn du mal einen Durchhänger hast - morgen ist ein neuer Tag, du fängst einfach vom neuen an!
Viel Erfolg
P. S. ich mache meistens allein Sport. Motivieren muss ich mich nicht, Sport ist ein fester Bestand meines Alltags wie Zähneputzen
Ich meine auch, dass du dir da vielleicht zu viel auf einmal vorgenommen hast: weniger Rauchen, mehr Sport, abnehmen... das ist schon ein ganz schönes Programm, das du dir da vorgenommen hast.
Ein Trost: als ich 18 Kilo zu verlieren hatte, war ich weit über 40 Jahre alt. Du weißt ja auch, woran es liegt: ob du nun 25 oder 40 Jahre alt bist, TV und reichliche Mahlzeiten mit Gemüse als Deko führen nun mal eben nicht zur Abnahme, da muss man dann auch nicht vom Kampf um 100 g reden, sondern vom gar nicht stattfindenden Kampf. Ich schreibe das nicht, um zu meckern, im Gegenteil möchte ich dich aufmuntern.
Du möchtest schließlich nur fünf Kilo abnehmen. Ein Problem könnte auch sein, dass der Leidensdruck bei "nur" fünf Kilo nicht so groß ist, um sich aufzuraffen. Nicht, dass ich das kleinreden will, denn das muss man ja auch erst mal schaffen, sind das rund 35.000 einzusparende kcal. Hört sich viel an, aber mit jedem Kilo weniger kommst du deinem Ziel näher. Selbst wenn du nur 300 kcal täglich einsparst, was ja nun wirklich nicht so viel ist, wärst du in 3,8 Monaten fertig und das ohne Sport, nur müsstest du dann halt genau zählen.
Oder du berechnest deinen Gesamtbedarf nach deinem Zielgewicht und isst dann ab sofort wie dein schlankes Ich. Da musst du dann allerdings immer noch zählen.
Wenn dir das zu doof ist, dann schau dir doch einfach mal deine Essgewohnheiten an: da ist doch bestimmt was dabei, auf das du verzichten kannst, ohne dass es weh tut. Bei mir waren es die Snacks, hier ein Croissant, da eine Leberkässemmel... Das habe ich oft einfach so gegessen, weil es da war, weil man es mir angeboten hat oder aus Langeweile. Vielleicht findest du da auch was, worauf du verzichten kannst und guckst dann, was sich nach ein paar Wochen auf der Waage tut.
An einen neuen Lebensstil gewöhnt man sich meiner Meinung nach schneller, wenn nicht gleich alles auf den Kopf gestellt wird, was bei 5 Kilo auch nicht nötig ist.
Jetzt noch zum Thema Sport:
Ich habe über Jahrzehnte (!) hinweg keinen Sport getrieben. Zwar bin ich viel mit den Hunden unterwegs, das aber auch nur am Wochenende und der Hund rennt, nicht ich. Abgenommen habe ich ohne Sport, weil ich selbst nicht daran geglaubt habe, dass ich das schaffe. Die sportlose Zeit lag ja nicht daran, dass mir das eigentlich irren Spaß gemacht hätte und ich nur nicht dazu gekommen bin, nein, ich hatte schlicht keine Lust dazu.
Erst nach der Abnahme habe ich damit begonnen. Jetzt bin ich nach wie vor keine Sportheldin, aber jeden Tag 15 Min ist besser als die 0 Minuten vorher. Ich empfehle dazu einen Blick auf die HP von darbee, da gibt es schöne Programme und vielleicht hilft es dir ja auch, wenn dir quasi jeden Tag jemand sagt, was du machen sollst. Hört sich albern an, aber mir hat das mehr geholfen, als irgendwelche Vorsätze, was ich alles tun sollte und dann doch nicht mache.
Alles Gute und schreib mal, wie es bei dir läuft.
Also ich mache keine Neujahrsvorsätze,was ich unterm Jahr nicht schaffe, schaffe ich auch nicht weil der 1.1. ist. Aber ich habe durchaus auch schon anfangen müssen gesünder zu leben. Rauchen tue ich immer noch hab da auch keine Motivation aufzuhören weil ich es schlicht nicht will, aber ich hatte nach der Geburt meines dritten Kindes 125kg und jetzt 46kg.
Gemüse war bei mir nie deko, ich liebe Gemüse immer schon auch als stark übergewichtiges Kind, Schokolade und Schnitzel aber halt auch. Zugenommen habe ich bei meinem Sohn, 60kg in der Schwangerschaft, gegessen hab ich viel weil ich vorher eine Fehlgeburt hatte und dachte ich hatte diese weil ich zu dünn war. Kurz nach der Geburt meines Sohnes wurde ich zu meiner Tochter schwanger, abnehmen war da erstmal nicht aber da hab ich auch nur 9kg zugenommen, ich hatte Diabetes und musste Zucker messen. Zwei Jahre danach wurde ich zu meinem dritten Kind schwanger, mit Clomifen denn mittlerweile wurde bei mir PCO und eine INsulinressistenz festgestellt, in der Schwangerschaft zusätzlich ein Schilddrüsenproblem. Ich musste Insulin spritzen, hatte Bettruhe wegen Blutungen in der Schwangerschaft und hatte viel Wasser in den Beinen, der Tag des Kaiserschnittes war der 6.9.2010 und ich passte kaum in ein Nachthemd der Klinik. Am nächsten Tag stellte ich meine Ernährung noch in der klinik um, machte ein bisserl WW, ein bisserl Walleczek und Sport sobald es der Arzt erlaubte-nach 10 Monaten 46kg.
Schilddrüsentalbetten werde ich mein Leben lang nehmen müssen, das Gewicht halte ich seit fast 7 Jahren-Töchterchen wurde im September eingeschult. Ich esse immer noch gerne Schokolade und ich liebe auch noch Schnitzel aber ich habe kochen gelernt, ich koche frisch ich liebe auch nach wie vor Salat und Gemüse und mene Kinder auch-zumindest die Mädels ;)
Nimm dir nicht zuviel vor, mach Sport der dir Spaß macht und iss mit viel Genuss lecker und gesudn und bitte keine Almased oder andere Diätdrinks das ist kein Genuss
Hallo! Verzichte auf solche Diätdrinks! Das ist doch quatsch ;)...achte einfach darauf, regelmäßig, gesund und ausgewogen zu essen und integrier ein bisschen mehr Bewegung in deinen Alltag;)...dann wird sich das automatisch regulieren, du wirst motivierter und hast dann evtl. sogar Lust darauf mal sport zu machen oder noch gesünder zu essen....ich war jetzt zwei wochen im urlaub in den alpen österreich ( https://www.alpine-pearls.com )...wir sind einfach viel draußen gewesen und haben trotzdem zu jeder der drei Tageszeiten das leckere Essen genossen. Ich habe wirklich auf nichts verzichtet, noch nichtmal wirklich darüber nachgedacht und als wir wieder da waren hatte ich ein bisschen angst vor dem Gang auf die Waage, aber siehe da...-2kg ....so einfach ging das noch nie. Und ich glaube wenn man einfach auf den Körper hört und isst, wenn man Hunger verspürt, dann reguliert der Körper so vieles von alleine ;)....Ich drücke dir die daumen!