Frustriert ohne Ende... Achtung lang...

Hallo an alle,

ich kann euch leider gar nicht sagen, wie sehr mich mein Gewicht frustriert.

Ich bin im Dezember 17 schwanger geworden und habe direkt ein BV und Sportverbot bekommen. Ab da ging es einfach nur bergab bzw bergauf :-(
Ich habe in der Schwangerschaft insgesamt 33 kg zugenommen und das ohne großen Anteil gehabt zu haben. Ich weiß, wie das klingt, ich habe aber tatsächlich nur 2 Mahlzeiten gegessen und auch noch Sport gemacht, nach dem die "heiße" Phase vorbei war und trotz allem stieg und stieg mein Gewicht. In einem der Monate nahm ich 8 kg auf einmal zu und endlich glaubte auch meine Ärztin, dass ich das nicht futtere und es stellte sich eine leichte Schilddrüsenunterfunktion heraus, wofür ich Tabletten bekam, aber die den Prozess lediglich ein wenig hemmten. Ich nahm zu und zu. Natürlich gab es hin und wieder einen Schokoriegel oder ein Eis. Man ist ja kein Mönch, aber die Masse die es braucht um 33 kg zu zunehmen, habe ich nie gegessen. Schwangerschaftsdiabetes hatte ich nicht, ich war sogar unterzuckert bei dem Test.
Und meine ständigen Rechtfertigungsversuche zeigen ja auch schon, dass mich das belastet hat und auch weiterhin tut.
Im September 17 habe ich dann meine völlig gesunde und süße Tochter auf die Welt gebracht, dass einzige was mich ein wenig tröstet.
Nach der Geburt hatte ich lediglich 6 kg weniger, trotz Kind und dem anderen Kladderradatsch. In den ersten Tagen nach der Geburt habe ich kaum was gegessen und auch nicht geschlafen (Hormone), was die Waage aber nicht interessierte.
In der Stillzeit dann habe ich tatsächlich 4 kg zugenommen. Dabei sagt ja so gut wie jeder, dass man in der Stillzeit abnimmt. Leider konnte ich auch nicht lang stillen, mein Kind hat während des Vollstillens abgenommen, so das wir sehr schnell in die Spirale "Zufüttern und noch weniger Milch" geraten sind. Das hat mich nun auch noch zusätzlich belastet, dass ich nicht so stillen konnte, wie gern wollte. Auch das monatelange abpumpen/stillen/zufüttern hat einen ja zusätzlich belastet.

Ich habe mich dann mit verschiedenen Ernährungsformen auseinander gesetzt (21 Tage Stoffwechselkur, Zuckerfrei etc). Ich habe mich dann zunächst für 4 Wochen Kalorienreduktion entschieden und nur noch 1500 cal auf 185 cm gegessen, Sport ging einfach noch nicht, aufgrund der Rückbildung. In den 4 Wochen habe ich 2 kg abgenommen.
Im Anschluss habe ich begonnen mich zuckerfrei zu ernähren und damit auch für 30 Tage die Kohlenhydrate wegzulassen, da diese ja ebenfalls in Zucker umgewandelt werden im Körper. Auch da tat sich nichts, dann kam Weihnachten also die 2kg wieder da, wobei das auf meine Größe gerechnet auch eine Tagesschwankung sein kann.

Im Januar habe ich mich dann in einem Fitnessstudio angemeldet und bin 5-6 mal die Woche dort hingegangen. In der Zeit habe ich einen Muskelaufbau von 0,5 % erreicht. Insgesamt bis jetzt waren es 3 Prozent. Der Körperfettanteil hat sich trotz Sport nicht groß verändert.
Im März habe ich meine Hausärztin endlich überzeugt mir eine Überweisung zum Endokrinologen auszustellen. Die Ärztin hatte schon die Behandlung mit den Schilddrüsenwerten eingestellt, da die Werte wieder im Normalbereich waren. Alle Werte waren normal.
Nach dem Überweisungsausstellung habe ich es ernährungstechnisch ein bisschen schleifen lassen, habe aber trotz allem 3-4 mal pro Woche Sport gemacht.
Anfang Juni hatte ich dann endlich den langersehnten Termin beim Endokrinologen der mir ohne große Tests mitteilte, dass mein Körper einfach viel zu viel Insulin produziert und alles was er bekommt, direkt einlagert und auch nicht mehr hergibt.
Also was machen wir jetzt, die Bluttestauswertung ergab auch noch, dass die Schilddrüse doch nicht richtig arbeitet. Also wieder Schilddrüsenmedikamente und eine Ernährung ohne Kohlenhydrate und mit Eiweißshakes, statt Mahlzeiten.
Er hat mir eine Ernährungsberaterin an die Hand gegeben, die mir SANAFIT angedreht hat. Mit 60 Euro weniger und einer völlig unfähigen Beraterin sitze ich nun da. Ich soll mich nach der LOGI Diät ernähren. Kein Problem, Buch gekauft alles angelesen und los geht's.
Ich habe kein Problem mit LowCarb oder ohne Carb, es gibt ja genug Rezepte und Salate, bzw Gemüse sind auch voll mein Ding.
Ich weiß nur, dass das nichts bringen wird. Ich habe mich auch schon vor dem Termin bereits über einen Monat so ernährt und auch schon vor der Schwangerschaft, nur das ich da auch sportlich schlank war und mal eine Kartoffel mit Quark oder ein Riegel Schokolade nicht sofort zu 3 kg mehr geführt hat.

Ich habe jetzt seit zwei einhalb Wochen die Ernährung wieder strikt umgestellt. Ich habe die ersten zwei Tage sogar nur diese Shakes getrunken, das ist das Startprogramm mit dem man die Darmbakterien positiv beeinflussen soll.
Fazit der ersten zwei Wochen -2 kg stand 110 kg auf 185 cm. Also wieder nur die Tagesschwankung.
In 2 Wochen habe ich Wiegetermin beim Arzt.

Meine Frage ist eigentlich, hat jemand ähnliche Erfahrungen, dass er trotz Sport und Diät nicht abnimmt?

Ich bin mehr als gewillt wieder abzunehmen, aber 9 Monaten untaugliche Versuche stimmen mich auch nun wirklich nicht positiv.
Ich verstehe natürlich auch den Arzt, da kommt eine dicke Frau, eine von vielen und behauptet alles zu tun, was sie kann und versucht zu haben, nur dass es bei mir tatsächlich stimmt. Aber mir einen sauteuren Shake aufzuschwatzen verstehe ich nun auch nicht als Allerweltswunder.
Gibt es noch andere Möglichkeiten als die Ernährung umzustellen?
Ich bin so deprimiert, nicht nur, dass man so zugenommen hat, aufgrund meiner Größe sehe ich aus wie ein Schlachtross auf zwei Beinen. Eine komplett neue Garderobe brauchte ich auch, es ist beschwerlich weiter Handball zu spielen, da ich tatsächlich regelmäßig beleidigt werde und natürlich auch maßgeblich langsamer bin.
Die Beleidigungen treffen mich natürlich auch noch sehr, da ich mich über die Maßen schäme.
Ich bin einfach mehr als ratlos, was ich noch tun kann und ich habe doch tatsächlich nicht gefressen in der meiner Schwangerschaft und sehe nun so aus.

1

Hallo Capriosa!

Du wirkst sehr gestresst auf mich, das ist doch auch nicht gut , oder?

Ich meine : ist da nicht irgendwas mit der Nebenniere und Cortisolausschüttung usw.?


Hast du schonmal "nichts machen" versucht? Raus aus dieser Streß-Spirale...

Also "normal" essen, 3 Mahlzeiten, natürlich nicht zuviel.

Nicht immer drüber nachdenken, kann ich das essen? wiege ich dann wieder zuviel?

Verstehst du was ich meine?

Bei dir dreht sich alles ums Essen, hab ich das Gefühl.

Wir leben nicht um zu Essen! Wir Essen um zu Leben!

MfG Kelly

2

Hallöchen,

erst einmal kann ich deinen Frust vollkommen nachvollziehen! Das ist eine wirklich belastende Situation! Fühl dich erst mal ganz doll gedrückt!

Zum einen würde ich das mit der Schilddrüse definitiv noch einmal überprüfen lassen. Am besten bei einem anderen Arzt. Also eine zweitmeinung einholen. Die Schilddrüse kann dein Gewicht sehr stark beeinflussen!

Wie ist es denn mit deiner Verdauung? Also kannst du auch regelmäßige aufs Klo 🙈 das spielt natürlich auch eine wichtige Rolle.

Ich kann bpsw am besten abnehmen wenn ich viel Cardiotraining (Joggen 45-60 min.)mache und ab mittags nichts mehr esse. Normales gesundes Essen und Krafttraining helfen mir leider auch nicht beim abnehmen daher weiß ich wie frustrierend es sein kann.

Es könnte auch sein, dass dein Körper gewisse Lebensmittel nicht gut verarbeiten kann. Bei mir sind es Milchprodukte wie Quark davon blähe ich auf und bekomme Verstopfung. So mal als Anregung!

Meine Vorrednerin hat natürlich recht, der Stress führt auch dazu dass gewisse Hormone ausgeschüttet werden die das abnehmen hemen.

Ich habe viel positives von Weight Watchers gehört, Vll wäre das eine neue Möglichkeit ohne zu hungern ?

Ich drücke dir die Daumen, dass du für dich eine ideale Lösung findest! Alles wird gut, du musst etwas Geduld haben. Du hast so viel Ehrgeiz und Motivation das muss irgendwann klappen und bis dahin Kopf hoch!

LG Pianella

3

Zunächst einmal ein Dankeschön, für die lieben Worte.

Ja, Stress mache ich mir tatsächlich. Meine Cortisolwerte wurden aber auch überprüft und die Nebenniere funktioniert so, wie sie soll. Keine Auffälligkeiten, das würde man aber auch sehen, typische extreme Blässe, aufgequollener Bauch, Stiernacken und dünne Extremitäten sprechen für ein Problem bei der Nebenniere.

Die Schilddrüse wurde schon von einem 3. Arzt untersucht, der mir ja nun wieder L-Thyroxin aufgeschrieben hat, was ich täglich nehme.

Weight Watchers geht bei mir tatsächlich nicht, weil ich ja auf Kohlenhydrate verzichten sollte.
Verdauungstechnisch funktioniert bei mir auch alles bestens. Der Arzt meint, ich bin ein Schnellverwerter. Aufgrund des hohen Levels der Insulinausschüttung lagert mein Körper sofort alles in Fett ein und gibt es auch nicht mehr her. Ziel ist es mit der Ernährung mit viel Eiweiß den Insulinspiegel dauerhaft zu senken, was bisher aber nicht erfolgreich war.
Und an Sport, ich gehe laufen, meist Intervallläufe, die sollen ja mehr Fett verbrennen. Ich spiele Handball und gehe zu Mrs Sporty, da wird mit Eigengewicht Muskulatur aufgebaut.

Das ich irgend was nicht vertrage, glaube ich auch.. Zum einen klar, die Kohlenhydrate, aber da muss noch was anderes sein. Milch bzw. Milchprodukte rufen bei mir zumindest keine Probleme hervor.
Ich esse wenig Obst, wegen dem Fruchtzucker, aber auch schon seit Jahren.

Ich habe irgend wann im Mai meine ganzen alten Klamotten in den Keller geschafft, damit ich die wenigstens nicht immer vor Augen habe. Das war ein erster Versuch, mir nicht so einen Stress zu machen. Habe mich auch schon 6 Wochen nicht auf die Waage gestellt und war mega optimistisch, um dann zu erfahren, dass sich nichts getan hat.
Es ist halt unglaublich schwierig. Hätte ich meinen Mann und meine Tochter nicht, wäre es wirklich auch psychisch ein Riesenproblem, so lenkt mich meine süße Maus ja von dem Thema ab. Und auch mein Mann steht voll hinter mir und liebt mich egal wie viele Kilos da sind, wäre ja auch schlimm, wenn nicht.

4

Ich bin ein wenig verwirrt, wieso hörst Du mit Deinen Ernährungsumstellungen nach 4 Wochen wieder auf, wenn Du "nur" 2 Kilo abgenommen hast? Du machst ja auch viel Sport, da nimmt man doch bekanntermaßen nicht wirklich ab, sondern baut Muskeln auf (die schwerer sind als Fett und zudem auch noch Wasser einlagern).

Diese ekelhaften Shakes würde ich auch sein lassen, da wollte nur jemand Geld verdienen. Würde ich - falls sie einigermaßen genießbar sind - maximal als Abendessenersatz verwenden, aber auch nicht täglich. Zum Wegschmeißen sind sie ja zu teuer gewesen. Oder verkauf es weiter.

Ich bin nicht vom Fach. Aber an Deiner Stelle würde ich mal versuchen, LCHF https://lchf-deutschland.de/ mit 5:2 (oder auch eine andere Form von Intervallfasten) zu kombinieren. Lies Dir mal die Seite gründlich durch und versuche erstmal zu erspüren, ob das eine Ernährungsmethode ist, die auf Dich passen könnte. Und dann zieh es nicht nur 4 Wochen durch, wenn Du merkst, es tut Dir allgemein durch, sondern mal 4 Monate. ;-)

5

Ich habe mit der kalorienreduktion halt nach 4 Wochen aufgehört, weil es ja auch nicht gesund sein kann, bei meiner Größe.
Beim Rest habe ich es ja dann erst nach mehreren Monaten aus Frustration einfach schleifen lassen, außer den Sport. Und der Spaß geht ja nun seit 9 Monaten, seit 6 Monaten mit Sport. Gefressen habe ich deswegen auch nicht, ich habe nur ab und an mal Schoki oder so gegessen, weil sich eh nie was verändert hat.
Und bezüglich des Sports und dem Muskelaufbau, es hat ja kein Muskelaufbau oder Fettabbau stattgefunden, weswegen ich ja irgend wann angefangen habe es schleifen zu lassen.
Über das Intervallfasten habe ich schon einiges gelesen, soll ich laut der Beraterin bzw. dem Arzt gerade lassen. Das ist auch was für mich, weil ich eh kein Frühstücks Mensch bin.
Von den Shakes halte ich auch nichts, habe nur gerade gefühlt keine Wahl, sonst kommt mir die Beraterin bzw der Arzt nachher mit „wenn sie sich nicht an meine Empfehlungen halten.“ es widerspricht sich ja auch, sich gesund zu ernähren, viel Fisch, Gemüse und Eiweißprodukte und dann solche Chemiebomben trinken zu müssen.

Die empfohlene Seite werde ich mir mal zu Gemüte führen. Ich danke für die Empfehlung.

6

1500 Kalorien wären mein Wert, bin 180 groß und mein Leistungsumsatz ist um die 2k Kalorien. Deshalb kam mir das jetzt bei Dir auch nicht extrem viel zu wenig vor, müsste ich aber ausrechnen.

Und wenn ich Dir was glaube, dann, dass Du auch ohne falsch zu essen viel zu schnell zunimmst oder eben nicht abnimmst. Was ich eher nicht glaube ist, dass Du mit Sport keine Muskeln aufbaust. Vielleicht nur langsamer, aber bestimmt passiert da schon was. Nur ist das ja nicht das Hauptproblem. Und was ich auch tun würde, ist, jetzt die Messung beim Arzt abwarten. Nur wenn Du Dich da nicht ernst genommen fühlst, dann schiess die Beraterin in den Wind. :-)

weitere Kommentare laden
8

Guten Morgen..

ich könnte mir gut vorstellen dass dein Körper durch das viele Hin und Her einfach "verwirrt" ist. Er weiß ja nie wann er genug Kalorien bekommt und bunkert einfach alles für diese Notzeiten.

Ich habe nach der Geburt ebenfalls 2 Jahre nichts abgenommen und gefühlt alles probiert. Geholfen hat mir weight watchers mit dem ich jetzt endlich die ersten 10 kg abgenommen habe.
Ich glaube das wäre auch was für dich. Dann weißt du einfach wieviele Punkte du essen kannst.. und da man bei ww ja alles essen darf solange es in die Punkte passt, kannst du dich ja ohne Probleme auch Low Carb ernähren.. und das dann entsprechend einrechnen. Das neue Programm basiert ohnehin auf dem Low Carl Prinzip..

Geht es dir denn sonst körperlich gut? Bezüglich Schilddrüse gibt es das Hashimoto.. hab ich auch in leichter Form. Eine Autoimmunerkrankung die viele Ärzte übersehen.. Vielleicht liest du dich da mal ein ob das eventuell sein könnte. Das bekommen Frauen öfter nach Schwangerschaften - ich hab im Bekanntenkreis 2 weitere Frauen, bei denen das erst nach langer Leidenszeit erkannt wurde.

Alles Gute!!

9

Hallo,

zum einen gaube ich dass Dein Körper völlig durcheinander ist durch die vielen Umstellungen. Such Dir was aus und bleib dabei. Nix wo man auf irgendwas komplett verzichtet oder so, keine Shakes, einfach wieder mit Lust essen aber dafür angepasste Portionen von allem. So natürlich wie möglich, damit alle Vitamine und Ballaststoffe noch drin sind.
Wenn schon Shake dann hau Beeren oder ne Banane mit Buttermilch oder Kefir durch den Standmixer. Lerne Dein Essen zu genießen. Ich esse auch unterschiedlich, ich trainiere nur 3-4 mal die Woche, damit mein Körper regenerieren kann. Wenn dann aber ordentlich. An Regenerationstagen trinke ich morgens einen Shake wie beschrieben, an Sporttagen ein Müsli aus Haferflocken mit Jogurt und frischem Obst. Mittags ist alles auf dem Teller, abends wenig bis keine Kohlenhydrate. Ich bin da Fan von Dr. Froböses Ernährungsart: Morgens Energie, mittags Vitalstoffe, abends Baustoffe.

Zum Sport: Beleidigungen in einer Mannschaft gehen gar nicht. Ich hab mit lass mich überlegen 95 Kilo auf 167 cm angefangen Fußball zu spielen, weil mir Joggen zu langweilig war und ich die Kraftausdauer beim Fußball und die vielen verschiedenen Übungen toll fand. Ich war die Nusche in Person, aber ich kämpfte, beim Laufen gehen musste die Mannschaft an den Kreuzungen im Wald Liegestütz-Pausen machen bis ich da war damit ich nicht verloren ging, aber ich hörte keine einzige Beleidigung, sie bauten mich auf, feuerten mich an, sagten mir dass sie es bewundern wie ich es schaffe gegen das Gewicht zu kämpfen und mich durchzubeißen. Der Erfolg war langsam aber stetig und ich hatte die Mannschaft im Rücken, im positiven Sinn. Ich glaube sie haben viel dazu beigetragen dass ich es damals geschafft habe, ich tue mich heute ohne Mannschaft viel schwerer.
Such Dir ne Mannschaft die ne Mannschaft ist und kein Zickenzirkus!

Alles Gute und halte durch!
WuschElke

13

Hast du einen OGGT gemacht, um eine Insulinresistenz oder gar Diabetes auszuschließen? Wie waren denn die Schilddrüsenwerte genau?

14

Ich muss leider sagen, dass ich nicht weiß, was OCCGT heißt. Der Endokrinologe sagte mir die genauen Werte zur Schilddrüse auch nicht, er sagte, dass sie nicht ganz richtig arbeitet. Eine sehr detailgetreue Beschreibung zu meinen Werten.
Mittlerweile hat er mich auf 50er L-Thyroxin hochgesetzt.
Und ich habe zum ersten Mal seit der Schwangerschaft Muskelmasse aufgebaut und sogar ein wenig Fett (1,5 %) abgebaut in 3 Wochen. Auf der Waage sieht man noch nichts. Aber das ist ja erstmal normal.

15

Du musst dir alle Werte immer mitgeben lassen und dich selber mit dem Thema beschäftigen.

Vorher war das bei mir auch eine Katastrophe. Den Ärzten ist das doch egal, wie es dir geht.

WWW.ht-mb.de

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Oraler_Glukosetoleranztest

Wenn du insulinresistent bist, wirst du nicht abnehmen ohne Medikamente

weitere Kommentare laden