Hallöchen Ihr Lieben,
ich stelle mich mal kurz vor. Ich bin weiblich und 29 Jahre alt🙃.
Ich habe vor kurzem im Internet über das 16/8 Fasten schon einiges gelesen.
Ich wollte heute damit starten, habe mein Essensfenster von 10 bis 18 Uhr und von 18 bis 10 Uhr wird quasi gefastet🙃.
Habt Ihr auch schon Erfolge erlebt mit dieser Methode und was esst Ihr in diesen 8 Stunden so?
Ich würde mich über zahlreiche Rückmeldungen freuen, vielleicht können wir uns ja gegenseitig Motivieren und uns Tipps geben🙃.
Liebe Grüße🙃
Intermittierendes Fasten Erfahrungen? 😇
Hallo!
Ich habe das mal gemacht. Ich habe von 8-16 Uhr normal gegessen.
Manchmal auch geschlemmt.
Ich habe etwas abgenommen. So 2-3 kg.
Und vor allem habe ich nichts zugenommen, wenn ich in den 8 Stunden mal übertrieben habe.
Und ich konnte sehr gut schlafen in der Zeit.
Viel Erfolg.
Nach dem Urlaub mache ich das auch wieder.
So mache ich das seit Jahren, unbewußt eigentlich und ich lebe sehr gut damit. Außer am Wochenende und im Urlaub, aber das ist in Ordnung.
LG
Ich habe mit dieser Methode abgenommen, zugenommen und mein Gewicht gehalten.
Ich lebe seit meiner teenie Zeit nach dieser Methode. Zugegeben wusste ich, bis vor einiger zeit nicht mal das Dies eine Diät Methode ist. Ich kann schlicht mit vollem Magen nicht schlafen und hasse Frühstück. Esse also meine letzte Mahlzeit zwischen 20 und 20:30 und dann erst am nächsten Tag nach der Arbeit zwischen 14 und 15 Uhr wieder.
Ganz ehrlich, auch mit diesem Fasten wirst du nur abnehmen, wenn du unter deinem verbrauch bleibst. Es gibt keine Wunderdiät.
Hallo,
je nachdem wie deine Ernährung aussieht kann es schon hilfreich sein die 16-8 Methode zu versuchen weil man eben diese Esspausen hat und auch mal wieder richtigen Hunger verspürt.
Mein Mann und ich machen dies schon seit Jahren und wussten nicht, dass es eine Ernährungsform ist.
Wir sind beide keine Frühstücker und das Mittagessen ist meistens die erste Mahlzeit.
Aber wie hier schon geschrieben, damit ist alles möglich. Abnehmen, Zunehmen oder Gewicht halten. Mein Mann hat immer das gleiche Gewicht und bei mir geht es mal hoch und mal runter (aber keine großen Schwankungen).
Wir trinken aber morgens Kaffee mit Milch, was man ja streng genommen nicht machen soll und genauso gibt es bei und auch viele Tage mit Ausnahmen da wir es nicht "absichtlich" machen.
Es kommt ganz darauf an was und in welchen Mengen in den 8 Stunden gegessen wird.
Im Endeffekt braucht dein Körper eine negative Energiebilanz um anzunehmen und einen gesunden Stoffwechsel was mit Sport zu machen ist.
Viel Erfolg.
LG Tina
>> Habt Ihr auch schon Erfolge erlebt <<
Das kommt drauf an, was du unter Erfolg verstehst. Viele nutzen das intermittierende Fasten aufgrund der angeblichen gesundheitsfördernden Wirkung, die sich aber nicht (nur) auf "Abnehmen" bezieht.
Wenn du allerdings rein das Abnehmen meinst, dann kannst du mit dieser "Methode" Erfolge wie auch Misserfolge erleben. Einige Menschen können das nicht gut, weil nach 16 Stunden Hunger und Appetit so groß sind, dass sie dann alles in sich hinein stopfen und auch glauben, das guten Gewissens tun zu können, weil sie ja "den ganzen Tag nichts gegessen" haben.
Wenn du in den 8 Stunden mehr isst, als dur verbrauchst, nimmst du trotzdem zu. Dein Körper verhält sich immer gleich - mit welcher "Methode" auch immer du abnehmen möchtest.
Ich habe mal mit einer anderen Form davon ca. 5 kg abgenommen vor 2 Jahren, mit 5:2-Fasten, also 5 Tage die Woche normal essen, 2 Tage max. 500 Kalorien. Habe morgens normal gefrühstückt und dann tagsüber nur noch Rohkost gegessen. Hat gut geklappt.
Das Fasten wird dir nicht helfen, wenn du nicht im Kaloriendefizit bist.
Es ist ein tolles Werkzeug um das Abnehmen ein bisschen einfacher zu machen, da man sich für das Essen gewisse Einschränkungen setzt.
Ich habe auch das IF mehrmals durchgezogen und dadurch 10-15kg abgenommen. Aber das Kaloriendefizit ist das wichtigste.
Grüße
He, vielen Dank für deine Antwort, ich hab einfach keine Ahnung was ich dann in diesem Zeitraum am besten esse, hast du ein paar Vorschläge?
Genau das selbe, was du sonst auch essen würdest.
Hallo :)
Viele haben es hier ja schon erwähnt: Ausschlaggebend für die Gewichtsabnahme ist ein Kaloriendefizit.
Aber: Der Vorteil in IF ist, dass der Insulinspiegel für eine lange Zeit niedrig bleibt. Das ist gleichbedeutend mit einer intensiveren Fettverbrennung.
D.h. wenn körperähnliche Typen ein gleiches Kaloriendefizit fahren, verliert man beim IF im Vergleich mehr Fett und weniger Muskeln, als es bei einer normalen Ernährungsform der Fall ist.
Bei der Gewichtszunahme baut man mit IF verglwichsweise mehr Muskeln und weniger Fett auf.
Natürlich ist die Erklärung jetzt nicht tiefgreifend genug, aber beschreibt es oberflächlich.
Ich selbst habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. Mir hilft es insbesondere beim Erhalten von meinem Gewicht, weil ich automatisch weniger Nahrung zu mir nehme.
I.d.R. sind wichtig: genug Proteine, gute Kohlenhydrate und gesunde Fette. D.h. mageres Fleisch, Fisch, Obst und sehr viel Gemüse, brauner Reis, Grünkern, Amaranth, Chiasamen, Kürbiskernöl, etc.
Viel Erfolg damit :) LG