Hallo an alle,
meine letzte Geburt ist jetzt knapp ein Jahr her und mein Bauch ist immer noch ziemlich unförmig. Es ist schwer zu beschreiben. Er sieht nicht aus wie ein Schwangerschaftsbauch, aber es ist quasi noch Haut übrig, die so „puddingmäßig“ ist. Ich habe nach der Geburt einen Rückbildungskurs und danach Pilates gemacht. Nun frage ich mich, ob ich den Bauch mit gezielten Übungen für die Bauchmuskeln wieder halbwegs flach kriege? Wenn ja, wie lange dauert es ca. bis man sichtbare Trainingserfolge hat?
Falls es einen Unterschied macht: Ich habe 2 Kinder, die beide per Kaiserschnitt geboren wurden. Vor der ersten Schwangerschaft hatte ich einen BMI von 24 und der Bauch war flach; allerdings auch weit vom sixpack entfernt 😉
P.S. Ich weiß, dass das mein Körper viel geleistet hat und dass Schwangerschaften natürlich Spuren hinterlassen. Trotzdem möchte ich das Thema aktiv angehen, um mich selber wieder wohler zu fühlen.
Danke für jeden Tipp und/oder Erfahrungsbericht! 🙏
Bauch nach Schwangerschaft - hilft gezieltes Training?
kommt drauf an, was der Schwabbel ist. -- du kannst die Muskeln darunter trainieren, ja, - aber wenn es lockeres Bindegewebe ist, oder Fettpolster, dann kannst Du Deinen Körper nicht dazu überreden, GENAU an dieser Stelle abzunehmen.
Klar: zur Hälfte oder so hilft Bauch/Rückentraining sicher, -- der letzte Rest ist veranlagung.
Ich z.B. nehme ÜBERALL ab, - gesicht, schenkel, arme.... aber mein Körper will einfach am Bauch nix weniger werden lassen, egal, was ich mache... - ich habe aber auch schlechtes Bindegewebe (hatte schon trotz schlankem Körperbau im Teenie-Alter Cellulite an den Schenkeln).
Es ist nie verkehrt, Bauch und Rücken (immer beide Muskelgruppen trainieren) zu trainieren. Was dein Körper daraus macht, wirst du dann sehen.
Hey!
wie steht es denn um (d)eine Rektusdiastase? Auch die kann dafür verantwortlich sein.
Meine Rektusdiastase ist einen Finger breit. Das sollte also nicht das Problem sein, oder?