Guten Morgen,
Ich bin seit einigen Monaten getrennt und habe einen Bekannten, mit dem ich nach der Trennung öfter Kontakt hatte. Nur schriftlich, da wir mehrere hundert km auseinander wohnen. Wir haben uns Beide schon vorher sympathisch gefunden und auch optisch attraktiv. Wegen der Trennung war ich oft down (will nicht zurück aber nach vielen gemeinsamen Jahren ist sowas nie leicht) und der Kontakt zu dem Bekannten tat mir gut, lenkte ab und machte mich fröhlich. Wir haben viel gescherzt und gelacht, er machte mir Komplimente, lud mich zu sich ein usw.! Ich hatte wirklich den Eindruck, daraus kann auf jeden Fall eine schöne Freundschaft werden und wer weiß, was die Zukunft bringt, wenn man sich auch optisch gefällt...
Allerdings war es dann so, dass ich schnell merkte, dass ich offenbar mehr Kontakt will als er. Wenn ich mich nicht meldete, kam von ihm meist tagelang kein Ton. Jetzt ist es so, dass er viel arbeitet und alleinerziehend ist, seine Kinder sind sein ein und alles. Ich verstehe das natürlich, dass er da nicht "den ganzen Tag" jeden Tag texten kann. Aber nun ist es so, dass ich mich halt auch nicht mehr gemeldet habe nach dem letzten Kontakt und da kam jetzt eine Woche von ihm gar nichts mehr.
Das macht mich jetzt echt bisschen traurig. Wir haben wenn wir geschrieben haben immer nett und viel und lustig und auch persönlich geschrieben, ich hatte schon den Eindruck, dass er mich mag, das sagte er auch. Aber dann gar kein Melden mehr ist doch eindeutig Desinteresse, oder? Werde mich natürlich nicht mehr melden jetzt, möchte ihm ja nicht auf den Nerv gehen, wenn er keinen Kontakt mehr will, aber traurig macht mich das schon.
Keine Ahnung, was ich mir hier für Antworten erhoffe, vielleicht ja mal eine Erklärung, warum Mann sowas tut, obwohl er vorher sagt, dass er die Frau toll findet und alles?
Liebe Grüße und schönen Sonntag.
Kontaktabbruch
Ich bin auch kein Mensch der einfach so schreibt, wenn ich angeschrieben werde ist das wieder eine andere Sache. Auch telefonieren mag ich nicht sonderlich gern. Ich treffe die Menschen lieber persönlich.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe seit ihr eher so Kumpel mäßig miteinander als ein Pärchen. Und er hat Kinder und Arbeit. Da ist doch eine Woche lang nicht gleich ein Kontakt Abbruch.
Ruf ihn an/ schreib ihm. Frage ihn ob ihm deine Kontaktaufnahme zu viel ist und gut ist. Ihr seit doch beide Erwachsene.
Liebe Grüße
Ja, ich werde ihm schon dann bald mal schreiben und fragen, ob alles okay ist usw., wenn nichts mehr von ihm kommt. Fand es nur komisch, weil immer, wenn ich ihn von mir aus anschrieb, hat er sich richtig gefreut, gesagt, wie sehr er mich schätzt und mag, auch als Frau toll findet, dass er gern mit mir schreibt und sich immer freut, wenn er einen Grund hat, mich zu kontaktieren... Habe ihm dann gesagt, er kann mich auch ohne Grund kontaktieren, tut er aber nicht oder nur selten. Ansonsten ist er super zurückhaltend Frauen gegenüber, denke nicht, dass er auch mit Anderen so viel Kontakt hatte wie zu mir, aber naja, er hat echt viel um die Ohren und da passt wahrscheinlich keine Frau mehr rein, die Aufmerksamkeit über das Maß hinaus möchte, das er geben kann/will.
Vielleicht hat er jetzt eine Beziehung oder es bahnt sich etwas an und er verbringt vor Ort real Zeit mit dieser Frau.
Das halte ich für unwahrscheinlich, da er seit Jahren schon Single ist und nach eigener Aussage auch eher schon "zu glücklich" ist allein, heißt, er hat ein paar mal durchklingen lassen, dass er lieber allein ist. Unmöglich ist es natürlich nicht. Denke aber, die Wahrscheinlichkeit, dass er auf Abstand ist, WEIL er nichts sucht und ihm das mit mir vielleicht schon langsam zu viel/ zu nah wurde nach anfänglicher "Begeisterung" halte ich für größer. 🤔
Hallo.
Du schreibst, er hat Dich zu sich eingeladen. Vlt. möchte er mehr, als einfach nur dein schriftlicher Pausenclown sein? Vlt. stellt er sich eine unverbindlich verbindliche Freundschaft + auf Distanz vor?
Ich kenne es so von Männern, dass sie a) nicht sehr oft von sich aus schreiben und b) ungern Tacheles reden....
Ich denke, er zieht sich zurück, um sich und seine Gefühlswelt zu schützen, da von Dir ja auch nicht viel mehr kommt.
Kann das sein?
Also, ich glaube, er ist kein Typ für Fernbeziehungen und auch nicht für unverbindlichen Sex oder so. Der ist eher der Typ man, wenn der sich bindet, dann "für immer" seinerseits. Seine Ex hat ihn nach vielen Jahren verlassen und das hat ihn damals seeehr mitgenommen, sie war auch seine erste Liebe. Ich glaube, er ist einfach der "ganz oder gar nicht"-Typ, und hat wahrscheinlich für sich entschieden, dass das mit mir/uns ja eigentlich nichts bringt, daher wahrscheinlich Schlussstrich aus Vernunft, bevor vielleicht Gefühle aufkommen und man ein Problem kriegt. Ich werde das respektieren müssen, auch wenn ich anders denke/empfinde, aber ich will ihn weder bedrängen noch mit ihm spielen oder ihm weh tun, dazu mag ich ihn viel zu gern. Wenn er sich also aus Selbstschutz zurückzieht (eine Möglichkeit), muss ich das ja so hinnehmen.
Ich habe ihn nun noch mal kontaktiert, weil ich wissen wollte, was los ist. Er gab Stress und Ärger als Grund für sein Schweigen vor, aber ich glaube, er hätte es sonst auch einschlafen lassen jetzt. Komischerweise war er dann im weiteren Gespräch die ganze Zeit flirtig und sexuell anzüglich, das hat er noch nie gemacht. Jetzt bin ich vollends verwirrt, was ich von seinem Verhalten denken soll. Dass er nur Sex sucht, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wobei es nicht Richtung direkte Anmache ging sondern mehr so Richtung "ich deute mal an, was ich für ein geiler Hengst im Bett bin". 😳
Ist er Sternzeichen Skorpion?