Hallo liebe Mitglieder,
Ich weiss nicht weiter.
Ich bin 3 Fache Mama.
Mein Mann ist Mediziner.
Ich komme auch aus der Medizin.
Nun hat ein Kollege Interesse an mir gezeigt.
Ehrlich gesagt find ich das Gefühl begehrt zu werden, richtig schön.
Mein Mann gibt mir nie das Gefühl das ich ihm wichtig bin.. Nähe lässt er nicht zu.
Wir können schon sagen das mein Mann und ich eher eine Freundschaftliche Beziehung haben als eine Liebesbeziehung..
Ich weiß nicht mehr. Meine Gefühle fahren Achterbahn.
Mein Kopf schmerzt, mein Herz tut weh.
Ich will keineswegs betrügen.
Aber das Gefühl geliebt zu werden und das jemand mich mag ist wirklich sehr schön.
Ich weiß allerdings auch, daß keine Beziehung zwischen mir und dem Mann kommen wird, da er auch verheiratet ist.
Ich fühle mich verloren.. Kann mir jemand sagen was ich machen soll.
Ich will nichts falsch machen 💔
Danke🙈
Verliebt trotz Ehe💔
Meine Liebe, einen Tip kann ich dir leider nicht geben, ich stecke akutell aber in einer ähnlichen Situation.
Zuhause ist es die Beziehung auf Elternebene und eher Freundschaft. Auch bei uns lässt er wenig bis gar keine Nähe, geschweige denn eine sexuelle Interaktion zu.
Und dann kam da dieser Arbeitskollege, der charmant und smart ist, immer wieder Komplimente verteilt, ständig die Nähe sucht, sowie hier und da kleine Aufmerksamkeiten und Berührungen schenkt.
Einfach total lieb. Ich weiß, dass es da keine Chance gibt, genieße aber dieses begehrt werden bewusst.
Es gibt mir ein tolles Gefühlt, zumindest auf der Arbeit und zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht.
an deiner Beziehung mit deinem Mann arbeiten. GIbst du deinem Mann das Gefühl, dass er dir wichitg ist? so was geht immer vo 2 Seiten aus.
wenn man das nicht wieder hinbekommt, geht es deinem Mann auch irgendwann wie dir und es scheitert.
Langjährige Beziehungen sind knochenharte Arbeit und wenn man nicht dafür tut, sind sie spätenstens beim Auszug der KInder vorbei
Langjährige Beziehungen sind knochenharte Arbeit
Ach du liebe Güte, wie anstrengend. Bemühen ja - aber knochenharte Arbeit klingt ja furchtbar abturnend - und nein - meine Ehe war nach dem Auszug der Kinder nicht am Ende sondern bekam ganz neue und abwechslungsreiche Impulse.
LG Moni
knochenharte Arbeit.
ohjeee , also wenn das so ist dann muss ich mir nochmal überlegen ob ich mit meinem Mann ewig zusammen bleibe.
Wie zeigst du deinem Mann, dass du ihn liebst und begehrst? Oder tust du es nicht mehr? Dann solltest ihr unbedingt Klarheit schaffen und miteinander reden.
Auch wenn ihr 3 Kinder habt, ist es kein Grund zusammen zu bleiben.
Hallo
Dein Kollege ist verheiratet und hat Interesse an dir gezeigt. Was denkst du, was er will? Meinst du, er hat "erkannt", daß du die Eine bist und seine Frau nix? Oder meinst du nicht eher, daß euch beiden fad geworden ist und ihr zu einer Affäre tendiert?
Wichtig ist für dich abzuwägen, was du willst. Abenteuer oder doch Ehepflege? Für ein Abenteuer musst du emotional stark sein, denn es wird nicht einfach. Willst du bzw. kannst du im Patchwork leben? Die Ehe weiterpflegen.. frag dich, ob es sich lohnt und wofür. Vielleicht gibt es auch Lösungen dazwischen, wie die Öffnung der Ehe o. ä.
Alles Gute.
Hey, ich lebe polyamore, habe das von Anfang an in meiner Ehe klar kommuniziert und es passt alles so, wie es ist. Dabei geht es nicht nur um Bettgeschichten. Sex außerhalb der Ehe passiert recht selten tatsächlich.
Ich befürchte aber, dass es deinem Kollegen nicht um das Gefühl geht begehrt zu werden, sondern er maximal an einer Bettgeschichte interessiert ist.
Rein für Sex, würde ich da nix riskieren. Gerade, wenn du eben nicht mit deinem Mann da drüber sprechen kannst.
Aber dieses Gefühl des frisch verliebt seins ist nun mal toll und eine langjährige Beziehung hat emotional eine ganz andere, tiefere Ebene. Vielleicht gehst du mal mit deinem Kollegen essen, genießt das Gefühl den Abend und machst ihm aber auch klar, dass da nix laufen wird.
Ich verstehe jetzt nicht so ganz, was die Medizin damit zu tun hat- gibts Tabletten für sowas?
Aber ein Partner wird einem ja nicht zugeteilt, man sucht ihn sich ja aus. Du hast dir einen ausgesucht, der dir nicht zeigt, dass er dich liebt, bzw. der keine Nähe zulässt.
Irgendwas muss dir an ihm ja gefallen, sonst hättest du ihn ja nicht geheiratet und Kinder bekommen?
Kann er es nur nicht zeigen (daran könnte man arbeiten) oder hat er an mehr als freundschaftlichem Verhältnis gar kein Interesse?
Wenn nicht, kannst du damit leben?
Oder vielleicht passt ihr auch einfach nicht zusammen und trennt euch und bleibt in Freundschaft Eltern? Oder ihr öffnet die Beziehung?
Hey, ich kann dir keinen Rat geben nur finde ich deinen Zustand beneidenswert. Ich bin schwanger und habe mittlerweile nur eine Freundschaft zu meinem Mann, ich wünschte irgendjemand würde an mir als Mensch und Frau interesse zeigen einfach nur fürs Gefühl damit ich mich nicht so einsam fühlen müsste. Leider scheint es derzeit aber so als wäre mein Leben unter 30 eigentlich schon gelaufen und ich in meiner Rolle als unisex Haushälterin gefangen.
Ich glaube es ist nie leicht eine Ehe zu führen in der man das Verhältnis zwischen den Eheleuten mit gutem Gewissen als Freundschaft oder Zweckgemeinschaft beschreiben könnte. Wahrscheinlich sind Ehen einfach nicht dafür gemacht einen langfristig glücklich zu machen und ich denke, dass sollen sie auch garnicht. In meiner Familie gibt es keine Scheidungen in der meines Mannes auch nicht, man zieht es halt einfach bis ans Ende seiner Tage durch.
Ich für meinen Teil bin schon resigniert und wahrscheinlich würde mir nicht mal mehr auffallen, wenn ein Arbeitskollege oder sonnst wer mit mir flirten würde.
Ich kann dir nur raten betrüge aufgarkeinenfall deinen Mann in der Ehe, dass bringt garantiert schlechtes Karma und verschlechtert die Lage insgesamt.
Genieße das Gefühl aber halte auch den Riegel davor, wenn du merkst es fängt an deine Gedanken zu dominieren. Ich würde dann meinem Arbeitskollegen unter vier Augen glas klar sagen, dass du deine sowieso aktuell angeschlagene Liebesbeziehung zu deinem Mann nicht noch mehr gefährden willst und ihr beide euch jeweils für das triste Eheleben entschiedrn habt, du es als Mutter also als Teil deiner Pflicht siehst dein Eheversprechen (u. A. Treue) zu halten. Irgendwie hört sich das für mich selbst gerade sehr verbittert an^^! Nehm es mir nicht übel, keiner ist verpflichtet eine Ehe aufrecht zu erhalten ich hab einfach selbst noch Ambitionen und Motivation es durchzuziehen und denke, wenn bis auf fehlende romantische Liebe sonnst alles stimmt wäre der Preis für die neu aufkommenden Schmetteringe mit dem Arbeitskollegen insgesamt für alle Beteiligten zu hoch. LG und alles Gute für dich.
Leider läuft es in meisten Ehen so wie bei dir. Die anderen Kommentare bestätigen es nur. Ich konnte meine Beziehung auch nicht retten habe aber daraus gelernt und bin am Anfang einer neuen Beziehung. Die Frau hat Gefühle für mich und ich für sie genauso. Ich will sie nur glücklich und zufrieden sehen. Man kann sich an vieles in der Beziehung gewöhnen, auch an das Geld aber wenn man mit dem Herzen nicht dabei ist wird es irgendwann sehr traurig